Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "lang". Es wurden 1075 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1075.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. "Markt der Möglichkeiten"

    /portal-studieninteressierte/das-1-semester/markt-der-moeglichkeiten/

    Relevanz:
     
    31%

    Lange Website : https://www.dbv-betreuer.de/christian_johannsen-dbv/ueber-uns/vorstellung E-Mail : Patrick.lange -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ dbv [...] Diensthaftpflichtversicherung etc. Ansprechperson : Patrick Lange Website : www.fit4ref.de E-Mail: Patrick.lange -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ fit [...] SL-VERANSTALTUNGEN Organisation : SL-Veranstaltungen zur Förderung der Primärprävention e.V. (Flensbunt) Beschreibung : Wir kümmern uns um die Belange von LSBTIQ

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studium und Lehre
  2. 'Grammatikalisierungs- und Sprachwandelprozesse in der Verbdomäne' (Arbeitstitel)

    /sprache-literatur-medien/forschung/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-sprache-literatur-und-medien/zybatow/grammatikalisierungs-und-sprachwandelprozesse-in-der-verbdomaene-arbeitstitel/

    Relevanz:
     
    0%

    von Sprache zu gelangen und andererseits die Unterschiede zwischen gesprochener und geschriebener Sprache beispielhaft zeigen zu können. Stichworte Germanistische Sprachwissenschaft,

  3. 0+1

    /portal-studium-und-lehre/lehre/lehrprojekte/0-1/

    Relevanz:
     
    40%

    Language Teaching" Inclusive education is an obligation for the entire school system in Germany. Brought about by the UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities in 2009, the state has committed itself to give equal access to mainstream education to all children. This has important consequences for teaching and for foreign language teaching in particular. In the co-operative seminar we will take stock of the current situation in mainstream education and discuss to what extent heterogenous learner groups can be accommodated in the foreign language classroom, joining the approaches of

  4. 05.04.2019: Vortrag beim Annual Meeting of the American Association of Geographers in Washington D.C.

    /geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/05042019-vortrag-beim-annual-meeting-of-the-american-association-of-geographers-in-washington-dc/

    Relevanz:
     
    18%

    created – especially language and integration courses. Even though the participation in these courses is usually imposed by the state, they are not provided by the national education systems, but by non

  5. 09.00-10.15 Uhr - Einführung und Hauptvortrag

    /zfl/veranstaltungen/13022021-cyber-mobbing-info-anmeldung/0900-1015-uhr-einfuehrung-und-hauptvortrag/

    Relevanz:
     
    18%

    einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und bislang gesicherte Erkenntnisse zu Entstehungsbedingungen, Auswirkungen, individuellen und umweltbezogenen Faktoren von Cyber-Mobbing. Zudem

  6. 1. Tag der Forschungsförderung

    /ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/euf-events-in-cooperation-with-ices/1-tag-der-forschungsfoerderung/

    Relevanz:
     
    18%

    -Stiftung: ZeBUSS lädt Prof. Dr. Nils Langer, EUF, Alumnus der AvH-Stiftung ein, Angebote der AvH-Stiftung zu präsentieren 11:30 Uhr: Internationale Forschungsförderung EU-Rahmenprogramm Horizon

  7. 1. Tag der Forschungsförderung

    /portal-forschung/foerderung/tag-der-forschungsfoerderung/1-tag-der-forschungsfoerderung/

    Relevanz:
     
    31%

    -Stiftung: ZeBUSS lädt Prof. Dr. Nils Langer, EUF, Alumnus der AvH-Stiftung ein, Angebote der AvH-Stiftung zu präsentieren 11:30 Uhr: Internationale Forschungsförderung EU-Rahmenprogramm Horizon

  8. 100 Jahre Ordnung

    /biat/forschung/projekte/berufspaedagogik/projektablage-bp/100-jahre-ordnung/

    Relevanz:
     
    0%

    berufspädagogischen Leistung wird zudem eine angemessene didaktische Reduktion für ein Ausstellungskonzept verlangt. Als Ergebnis soll eine zur Jubiläumsveranstaltung am 08.12.2008 im Deutschen Technikmuseum Berlin

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  9. 11.06.2020: Online-Dialogworkshop in der Tønder Kommune

    /geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/11062020-online-dialogworkshop-in-der-toender-kommune/

    Relevanz:
     
    18%

    sie eine schnellere Eingliederung in Klassen- oder Kursverbänden mit dänischen Mitschüler_innen, sowie eine zeitliche Festlegung von Arbeitsjahren im Hinblick auf Erlangung einer permanenten Aufenthaltsgenehmigung. [...] Verständnis zu gelangen, konnte also erreicht werden. Zudem konnte das Projektteam wichtiges Feedback bezüglich der bisherigen Forschungsergebnissen hinzugewinnen.

  10. 11/2019 & 12/2019: Theater- und Videoworkshops mit jungen Geflüchteten im Amt Südtondern

    /geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/112019-122019-theater-und-videoworkshops-mit-jungen-gefluechteten-im-amt-suedtondern/

    Relevanz:
     
    18%

    wurde vom Theaterpädagogen Folke Witten-Nierade geleitet, der über langjährige und vielfältige Erfahrungen verfügt. Der Aufbau des Workshops orientierte sich am "Theater der Unterdrückten" [...] zwischen den Teilnehmenden ab und Vertrauen auf szenische Improvisationen dienten dem eigenen Ausdruck und Erkennen von Emotionen und Stimmungen (z.B. Ärger, Freude, Langeweile, Frust) sowie der Entwicklung der eigenen

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (813)
    • + Personenseite (133)
    • + Forschungsseite (129)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (1075)

Häufige Suchanfragen

  • E-Mail
  • UNI
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • model
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de