Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "basis". Es wurden 496 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 496.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. austritt-einzelner-lander-waehrungsunion.pdf

    http://www.europeanstudies.info/fileadmin/content/abteilungen/sozial-bildungsoekonomik/dokumente/veroeffentlichungen/austritt-einzelner-lander-waehrungsunion.pdf

    Relevanz:
     
    95%

    zustande kommt. Wenn man etwa anhand der Lohnstückkostenentwicklung seit Einführung des Euro ein strukturelles Ungleichgewicht abschätzt, hat Frankreich von einem Basiswert von 100 im Jahr 2000 bis 2013 [...] automatically realised on the basis of a basket consisting of the euro and the new currency. In the remaining eurozone countries, the relative weight of the euro would increase over time, while it would

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Prof. Dr. Gerd Grözinger

  2. deutschland-im-winter.pdf

    http://www.europeanstudies.info/fileadmin/content/abteilungen/sozial-bildungsoekonomik/dokumente/veroeffentlichungen/deutschland-im-winter.pdf

    Relevanz:
     
    95%

    .: Selbstmordverhütung im Wandel. In: Pöldinger, W. & Sroll.Hürlimann, M. (Hrsg.): Krisenintervention auf interdisziplinärer Basis. Bern, Stuitgar:, Wien: Hans Hu- ber (1980), 16-25. SAINSBURY, P.: Suicide and attempted [...] Bevölkerungsanteil von älteren Menschen mit den dazugehörigen höheren Suizidziffern zustandekommen. Für die BRD errechnet das Statistische Bundesamt solche Reihen aufder Basis des Bevölkerungsaufbaus von 1970

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Prof. Dr. Gerd Grözinger

  3. regionale-arbeitslosigkeit-falsche-eindruecke-stadt-land-differenzen.pdf

    http://www.europeanstudies.info/fileadmin/content/abteilungen/sozial-bildungsoekonomik/dokumente/veroeffentlichungen/regionale-arbeitslosigkeit-falsche-eindruecke-stadt-land-differenzen.pdf

    Relevanz:
     
    95%

    gezeichnet. Wieder auf Basis von Daten der Bun- desagentur für Arbeit und zu einem ähnlichen Zeitpunkt (2014) sieht es so aus, als sei das Pendler-Paradebeispiel München hier relativ schlechter als das Umland [...] und weiter zunehmenden Pendelns hoch angebracht, wenn die dafür zuständigen Einrichtungen in Zukunft regelmäßig (wenigstens auch) eine regionale Ar- beitslosenquote auf Basis des Arbeitsorts berechnen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Prof. Dr. Gerd Grözinger

  4. einfluesse-notengebung-an-deutschen-hochschulen.pdf

    http://www.europeanstudies.info/fileadmin/content/abteilungen/sozial-bildungsoekonomik/dokumente/veroeffentlichungen/einfluesse-notengebung-an-deutschen-hochschulen.pdf

    Relevanz:
     
    94%

    zur Basiskategorie definiert, Bachelor, Master und Promotion sind über Dummies einzeln gekennzeichnet. Da die verschiedenen Abschlüsse zu unterschiedlichen Zeiten im Lebenslauf durchschnittlich anfallen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Prof. Dr. Gerd Grözinger

  5. vw-co.-lasst-die-aktionaere-haften-in-blaetter-fuer-deutsche-und-internationale-politik-122016-kopie-anbei-.pdf

    http://www.europeanstudies.info/fileadmin/content/abteilungen/sozial-bildungsoekonomik/dokumente/downloads/vw-co.-lasst-die-aktionaere-haften-in-blaetter-fuer-deutsche-und-internationale-politik-122016-kopie-anbei-.pdf

    Relevanz:
     
    96%

    das zuerst eine Haftung von Gläubigern, Großeinlegern und Aktionären vorsieht. Und die Atom- energieversorger dürfen sich laut Ge- setzesvorschlag auf Basis der Trittin- Kommission ein für alle Mal von wei

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Prof. Dr. Gerd Grözinger

  6. 22-alternativloesungen-fuer-die-krise-der-eurozone-discussionpaper.pdf

    http://www.europeanstudies.info/fileadmin/content/abteilungen/sozial-bildungsoekonomik/dokumente/veroeffentlichungen/22-alternativloesungen-fuer-die-krise-der-eurozone-discussionpaper.pdf

    Relevanz:
     
    95%

    dieses Wissens setzen würden, was wieder im Ergebnis einen chaotischen Verlauf provozierte.5 Und Wetten sind die Basis praktisch aller der neuen Finanzprodukte mit ihren exotischen Namen [...] in Kursbewegungen umsetzen, da der Basiswert sich am mitbewegenden Durchschnitt über die letzten (z.B.: drei) Monate orientierte. Schließlich ist eine Steuer mit dynamischen Hebungssatz auch ein angemes- senes [...] kaum eine Veränderung auf- wies, sprang etwa Spanien vom Basiswert 100 auf über 130, und auch die Verände- rungen bei den anderen späteren Problemländern lagen in nur wenig schwächeren Größenordnungen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Prof. Dr. Gerd Grözinger

  7. hintergrund-atome-de.pdf

    http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/hintergruende/hintergrund-deu/hintergrund-atome-de.pdf

    Relevanz:
     
    94%

    , war es nicht der einzige Rückschluss, den Dalton aus seinen Experimenten zog: In ei- nem Vortrag, der von der Royal Institution Lon- don 4 überliefert wurde, schlug er die folgenden Ideen vor, die die Basis

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Maria, die herausragende Pionierin

  8. eijkman-didaktik-de.pdf

    http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/didaktik/didaktisch-deu/eijkman-didaktik-de.pdf

    Relevanz:
     
    96%

    bei bestimmten Krankheiten eingesetzt Mögliche UmsetzungMögliche UmsetzungMögliche UmsetzungMögliche Umsetzung Schülerinnen und Schüler bereiten auf Basis der Aufgaben ein Plakat oder einen Vortrag

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Simplex non veri sigillum

  9. lavoisier-biografie-de.pdf

    http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/biografien/biografien-deu/lavoisier-biografie-de.pdf

    Relevanz:
     
    96%

    Gewicht durch den Verlust der Luftmasse aus- glich. Diese Experimente lieferten die Basis für die Formulierung des Masseerhaltungsgesetzes. Lavoisiers Erklärungen führten zum Sturz der Phlogiston [...] die Bezeichnungen Schwefelsäure oder Sulfate. 1786 befürwortete Lavoisier das Er-setzen der Phlogiston-Theorie durch die Kalo-rik-Theorie. Die Kalorik-Theorie beinhaltete zwei Basisideen: zum einen, dass

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Antoine Laurent de Lavoisier und die Atmung

  10. merian-biografie-de.pdf

    http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/biografien/biografien-deu/merian-biografie-de.pdf

    Relevanz:
     
    95%

    dazu an und notierte die Pflanzen, welche die Raupen fra- ßen. Auf Basis dieser Notizen entstand ihr ers- tes Buch mit dem Titel Blumenbuch (1675), das detaillierte Zeichnungen von Pflanzen ent- hielt. Sie malte

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Sibylla und die Puppen

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Dateien
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Dateien (496)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de