Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "Lehrveranstaltungen in englischer Sprache". Es wurden 1836 Ergebnisse in 98 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1836.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. -11-redaktionsfassung-neue-psto-m.ed.-sondpaed-2019-inkl.-fsaen-fuer-2.-lesung-senat-stand-09-01-2019.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-11-redaktionsfassung-neue-psto-m.ed.-sondpaed-2019-inkl.-fsaen-fuer-2.-lesung-senat-stand-09-01-2019.pdf

    Relevanz:
     
    38%

    Wochen. (2) Es gilt die Satzung über den Nachweis von Fremdsprachenkenntnissen oder von einer praktischen Tätigkeit (Studienqualifikationssatzung) der Europa-Universität Flensburg in ihrer jeweils [...] der deutschen Sprache verfügen. Näheres regelt die Satzung über den Nachweis von Fremdsprachenkenntnissen oder von einer praktischen Tätigkeit (Studienqualifikationssatzung) der Europa-Universität Flensburg [...] eines Moduls zählen in der Regel die Präsenzzeit in den zum Modul gehörigen Lehrveranstaltungen sowie die Selbstlernzeit (Vor- und Nachbereitung des Lehrstoffs, Vorbereitung und Ausarbeitung von eigenen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahr 2019

  2. -22-psto-ma-eus-2019-fuer-2.-lesung.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-22-psto-ma-eus-2019-fuer-2.-lesung.pdf

    Relevanz:
     
    38%

    des Studiums, Master-Grad (1) Der M.A. European Studies ist ein konsekutiver, englischsprachiger, interdisziplinärer und forschungsorientierter Studiengang, der fachwissenschaftliche Kenntnisse, Fertigkeiten [...] der Absolventinnen und Absolventen. b) Der Nachweis der in der Satzung über den Nachweis von Fremdsprachenkenntnissen oder von einer praktischen Tätigkeit (Studienqualifikationssatzung) der Europa-Universität Flensburg festgeschriebenen Sprachanforderungen. Dieser Nachweis erfolgt in der Regel bis zum Bewerbungsschluss. c) Der Nachweis von mindestens 15 LP in Statistik oder sozialwissenschaftlichen Methoden.

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahr 2019

  3. -41-redaktionsfassung-fuenfte-aenderungssatzung-zur-studqualsatzung-fuer-2.-senatslesung-stand-11-01-2019.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-41-redaktionsfassung-fuenfte-aenderungssatzung-zur-studqualsatzung-fuer-2.-senatslesung-stand-11-01-2019.pdf

    Relevanz:
     
    37%

    1 Fünfte Satzung zur Änderung der Satzung über den Nachweis von Fremdsprachenkenntnissen oder von einer praktischen Tätigkeit (Studienqualifikationssatzung) der Europa-Universität [...] des Präsidiums der Europa-Universität Flensburg ist am 16. Januar 2019 erfolgt. Artikel 1 Änderung der Dritten Satzung zur Änderung der Satzung über den Nachweis von Fremdsprachenkenntnissen oder von einer praktischen Tätigkeit (Studienqualifikationssatzung) der Europa-Universität Flensburg Die Dritte Satzung zur Änderung der Satzung über den Nachweis von Fremdsprachenkennt- nissen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahr 2019

  4. -41-redaktionsfassung-fuenfte-aenderungssatzung-zur-studqualsatzung-fuer-2.-senatslesung-stand-11-01-2019.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-41-redaktionsfassung-fuenfte-aenderungssatzung-zur-studqualsatzung-fuer-2.-senatslesung-stand-11-01-2019.pdf

    Relevanz:
     
    37%

    1 Fünfte Satzung zur Änderung der Satzung über den Nachweis von Fremdsprachenkenntnissen oder von einer praktischen Tätigkeit (Studienqualifikationssatzung) der Europa-Universität [...] des Präsidiums der Europa-Universität Flensburg ist am 16. Januar 2019 erfolgt. Artikel 1 Änderung der Dritten Satzung zur Änderung der Satzung über den Nachweis von Fremdsprachenkenntnissen oder von einer praktischen Tätigkeit (Studienqualifikationssatzung) der Europa-Universität Flensburg Die Dritte Satzung zur Änderung der Satzung über den Nachweis von Fremdsprachenkennt- nissen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Weitere Satzungen und Ordnungen

  5. 01.12.2015-fla-rollentausch-in-fruerlund.pdf

    fileadmin/content/portale/lehrerbildung/dokumente/presse/01.12.2015-fla-rollentausch-in-fruerlund.pdf

    Relevanz:
     
    36%

    und Lehrer der Europa-Universi- tät Flensburg (EUF) sind für die Wei- tergabe des ABC, die Grundrechen- arten, den Heimat- und Sachkunde- Unterricht, die ersten englischen Vokabeln und das Schulturnen [...] verwirklicht werden. Doch für eine solche Lösung gab es auf einer Vorbesprechung mit den Fraktionen in der vergangenen Woche keine Mehrheit. Die Kommu- nalpolitiker sprachen sich lediglich dafür aus, dass

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Schuladoptionen

  6. 01.12.2015-fla-rollentausch-in-fruerlund.pdf

    fileadmin/content/portale/lehrerbildung/dokumente/presse/01.12.2015-fla-rollentausch-in-fruerlund.pdf

    Relevanz:
     
    36%

    und Lehrer der Europa-Universi- tät Flensburg (EUF) sind für die Wei- tergabe des ABC, die Grundrechen- arten, den Heimat- und Sachkunde- Unterricht, die ersten englischen Vokabeln und das Schulturnen [...] verwirklicht werden. Doch für eine solche Lösung gab es auf einer Vorbesprechung mit den Fraktionen in der vergangenen Woche keine Mehrheit. Die Kommu- nalpolitiker sprachen sich lediglich dafür aus, dass

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Presse

  7. 02.-21-zeitplan-semesterplanung-frse-21.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/raumplanung/02.-21-zeitplan-semesterplanung-frse-21.pdf

    Relevanz:
     
    37%

    in das LSF bis 23.12.2020 (Achtung: fremdsprachige Veranstaltungen bitte kennzeichnen für die Webmaster) Innerhalb der Institute dürfen sich LVen BA-Bildungswissenschaften für die jeweiligen Jahrgänge (2. [...] -tägige Lehrveranstaltungen der Studiengänge durch Frau von Westarp 01.02.2020 bis 05.02.2021 (1 Woche) - Schieben von regelmäßigen Lehrveranstaltungen ohne Raum der Studiengänge 08.02. bis 26.02.2021 (3Wochen) Raumverteilungsplanung und Einbuchung der Räume durch Frau von Westarp für: - wöchentliche und 14-tägige nachgeordnete Lehrveranstaltungen für IO, ZWW, MeQs - Schieben regelmäßige nachgeordnete ohne Raum (IO, ZWW, MeQS) -

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Semesterplanung

  8. 10-07-2020-informationsveranstaltung-fachmaster-2020.pptx

    fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/infoveranstaltung/10-07-2020-informationsveranstaltung-fachmaster-2020.pptx

    Relevanz:
     
    36%

    MA Education vs. MA fachwiss. vs. MA erz.wiss. Schwerpunktwahl Empfehlungen Gesundheit Empfehlungen Ernährung Zusätzliche Veranstaltungen des anderen Schwerpunktes können nur nach Absprache [...] : G: Kon-zepte M 10: E: Sozio-ökonomie M 11: GuE: Gesundheits-fördernde Lebenswelten M 16: G: Ge-sprächs-führung M 17: E: Risiko-wahr-nehmg.   Fach B 6 Pädagogik Bachelor Thesis (Erzwiss.) Pädagogik       Wahlpflicht: Pflicht: Wahlpflicht (ja/nein)     5 Pädagogik   M 9: G: Kon-zepte M 10: E: Sozio-ökonomie M 11: GuE: Gesundheits-fördernde Lebenswelten M 16: G: Ge-sprächs-führung M 17: E

    Dateityp: application/vnd.openxmlformats-officedocument.presentationml.presentation
    Verlinkt bei: Informationen gesundheitswissenschaftlicher Fachmaster

  9. 12-groezinger-wissenschaftsindikatoren.pdf

    fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/12-groezinger-wissenschaftsindikatoren.pdf

    Relevanz:
     
    36%

    - tenzahlen, Sprache (englisch etwa mit Zuschlag), ob referierte Zeitschrif- ten höher bewertet werden etc. 3.2.4. Suchstrategien Dabei lassen sich drei Varianten unterscheiden. (1) es wird vorab ein Set [...] ). Kritik gibt es vor allem an der hohen Selektivität der Auswahl der Zeitschriften, der Zentriertheit auf vorwiegend englischsprachige Quellen, der nicht-unbe- trächtlichen Fehlerhaftigkeit [...] ). Diese praktische Nutzung durch Machtakteure haben die Akzeptanz scientometri- scher Verfahren steigen lassen. So formulieren etwa in ihrer Einleitung zum aktuells- ten deutschsprachigen Überblick

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Discussion Papers

  10. 13-groezinger-steuerbelkapitalgesellschaften.pdf

    fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/13-groezinger-steuerbelkapitalgesellschaften.pdf

    Relevanz:
     
    36%

    für typische Verhältnisse als Land mit eher einer Niedrigbelastung dargestellt worden. Es ist bezeichnend, dass der empirische Teil dieser Analyse in der deutschsprachigen Literatur fast vollständig ignoriert [...] (oder in der englischen Version: GDP) sein, ergänzt um Informationen über die Gewinne von Kapitalgesellschaften. Es ist deshalb an- gebracht, die Angemessenheit dieser drei Kategorien

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Discussion Papers

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Dateien
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Dateien (1836)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • SPA
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de