Programm der Einführungswoche vom 11. bis 15.09.2023
Liebe Erstsemesterstudierende,
herzlich willkommen zu Ihrem ersten Semester an der Europa-Universität Flensburg.
Um Ihnen den Einstieg ins Studium zu erleichtern, haben für Ihre erste Woche an der EUF ein umfangreiches Programm und Informationsangebot zusammengestellt.
Einige Informationsveranstaltungen finden bereits vor der Einführungswoche statt
- Die Begrüßungsveranstaltung vom Dualen Master Lehramt Sonderpädagogik fand bereits vorher statt.
- Die Informationsveranstaltung M.A. Ed Lernbereich Mathematik fand bereits online statt.
Was erwartet Sie in der ersten Woche?
Montag, 11.09.2023
Zum Start Ihres Studiums begrüßen wir Sie am Montag, 11.09.2023 mit einer großen Begrüßungsveranstaltung ab 9:00Uhr in der Flens-Arena.
Im Anschluss an die Begrüßungsveranstaltung findet der Markt der Möglichkeiten - von den Unistartern organisiert - im und um das Helsinki Gebäude statt. Hier stellen sich verschiedene Institutionen und Organisationen aus Flensburg und Umgebung vor sowie die Fächer und Fachschaften. Außerdem können für die Events der Unistarter die Karten erworben werden, nähere Infos gibt es bei der Begrüßungsveranstaltung.
Ab 14 Uhr gibt die Zentrale Studienberatung wichtige Informationen und hilfreiche Tipps zum gelingenden Studienstart an der EUF.
Am Nachmittag findet zudem eine Informationsveranstaltung zu Studiport statt. Studiport ist unser System, mit dem Sie sich zu Ihren Veranstaltungen anmelden und über das Sie all Ihre Veranstaltungen und Prüfungen verwalten.
Des Weiteren wird es am Montag bereits einige Einführungsveranstaltungen geben:
- für den B.A. Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen
- für den B.A. Bildungswissenschaften im obligatorischen Teilstudiengang Bildung - Erziehung - Gesellschaft
- für den B.A. International Management und M.A. International Management Studies
- für den B.A. European Cultures and Society
- für den M.A. European Studies
- für den M.A. Transformationsstudien
Dienstag, 12.09.2023
An Ihrem zweiten Tag an der EUF werden alle (anderen) Einführungsveranstaltungen stattfinden - auch für die Nicht-BiWi Studiengänge wie IIm, EUS, KSM oder EUCS.
Für den B.A. Bildungswissenschaften und die Lehramts-Masterstudiengänge werden die Facheinführungen der Teilstudiengänge wiederholt. So kommt es zu keinen Überschneidungen bei Ihren gewählten Fächern.
Nähere Informationen zu abweichenden Einführungsveranstaltungen sind im Programm unten zu finden.
Außerdem finden am Dienstag zwei weiter Veranstaltungen statt, einmal vom Studentenwerk SH und von der zentralen Studienberatung -
- 10:00 -10:30 Uhr, Raum HEL 160 - Das Studentenwerk SH stellt sich vor: BAföG, Wohnen, Soziales (Janne Wolter)
- 10:30-12:00 Uhr, Raum HEL 160 - Hol‘ Dir Dein Stipendium! Infoveranstaltung zu Stipendien (ZSB, Vertrauenslehrende, Stipendiat:innen)
Mittwoch, 13.09.2023
Alle Studierende müssen sich am Mittwoch für ihre Veranstaltungen anmelden. Zusätzliche Informationen über das Belegverfahren finden Sie zudem unter Anmeldung zu Veranstaltungen und Prüfungen. Welche Veranstaltungen Sie im ersten Semester belegen müssen, erfahren Sie in Ihren Einführungsveranstaltungen.
Es wird eine Support-Veranstaltung für das Belegverfahren vom Studierendenservice geben, ab 10 Uhr im Helsinki Gebäude in den Räume 163 und 166.
Donnerstag, 14.09.2023
Nachdem Sie Ihre Einführungsveranstaltungen besucht und die Veranstaltungsbelegung erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie am Donnerstag weitere Informationsveranstaltungen rund um die Studienorganisation, zu verschiedenen Projekten etc. besuchen.
- Infoveranstaltungen für MA of Education zum Praxissemester 24/25 (via Webex) vom Praktikumsbüro findet heute (am Donnerstag 14.09.2023)
zweimal statt.
Achtung: Inhaltlich sind beide Veranstaltungen gleich, für Ihrer Flexibilität wird die Veranstaltung einfach zweimal angeboten.
Einmal von 10 - 12 Uhr -hier der Link:https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg-de/j.php?MTID=m040cdf0ba242472379bc2b16d185cedd
und einmal von 16 - 18Uhr - ebenfalls online - hier der Link:
https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg-de/j.php?MTID=m786dad220dba0495cb29e8cbe7eaf6a1