Bute Stühle
Bute Stühle

Programm der Einführungswoche vom 11. bis 15.09.2023

Liebe Erstsemesterstudierende,

herzlich willkommen zu Ihrem ersten Semester an der Europa-Universität Flensburg.

Um Ihnen den Einstieg ins Studium zu erleichtern, haben für Ihre erste Woche an der EUF ein umfangreiches Programm und Informationsangebot zusammengestellt.

Einige Informationsveranstaltungen finden bereits vor der Einführungswoche statt

Was erwartet Sie in der ersten Woche?

Montag, 11.09.2023

Zum Start Ihres Studiums begrüßen wir Sie am Montag, 11.09.2023 mit einer großen Begrüßungsveranstaltung ab 9:00Uhr in der Flens-Arena.

Im Anschluss an die Begrüßungsveranstaltung findet der Markt der Möglichkeiten - von den Unistartern organisiert - im und um das Helsinki Gebäude statt. Hier stellen sich verschiedene Institutionen und Organisationen aus Flensburg und Umgebung vor sowie die Fächer und Fachschaften. Außerdem können für die Events der Unistarter die Karten erworben werden, nähere Infos gibt es bei der Begrüßungsveranstaltung.

Ab 14 Uhr gibt die Zentrale Studienberatung wichtige Informationen und hilfreiche Tipps zum gelingenden Studienstart an der EUF.

Am Nachmittag findet zudem eine Informationsveranstaltung zu Studiport statt. Studiport ist unser System, mit dem Sie sich zu Ihren Veranstaltungen anmelden und über das Sie all Ihre Veranstaltungen und Prüfungen verwalten.

Des Weiteren wird es am Montag bereits einige Einführungsveranstaltungen geben:

Dienstag, 12.09.2023

An Ihrem zweiten Tag an der EUF werden alle (anderen) Einführungsveranstaltungen stattfinden - auch für die Nicht-BiWi Studiengänge wie IIm, EUS, KSM oder EUCS.

Für den B.A. Bildungswissenschaften und die Lehramts-Masterstudiengänge werden die Facheinführungen der Teilstudiengänge wiederholt. So kommt es zu keinen Überschneidungen bei Ihren gewählten Fächern.
Nähere Informationen zu abweichenden Einführungsveranstaltungen sind im Programm unten zu finden.

Außerdem finden am Dienstag zwei weiter Veranstaltungen statt, einmal vom Studentenwerk SH und von der zentralen Studienberatung - 

  • 10:00 -10:30 Uhr, Raum HEL 160 - Das Studentenwerk SH stellt sich vor: BAföG, Wohnen, Soziales (Janne Wolter)
  • 10:30-12:00 Uhr, Raum HEL 160 - Hol‘ Dir Dein Stipendium! Infoveranstaltung zu Stipendien (ZSB, Vertrauenslehrende, Stipendiat:innen)

Mittwoch, 13.09.2023

Alle Studierende müssen sich am Mittwoch für ihre Veranstaltungen anmelden. Zusätzliche Informationen über das Belegverfahren finden Sie zudem unter Anmeldung zu Veranstaltungen und Prüfungen. Welche Veranstaltungen Sie im ersten Semester belegen müssen, erfahren Sie in Ihren Einführungsveranstaltungen.

Es wird eine Support-Veranstaltung für das Belegverfahren vom Studierendenservice geben, ab 10 Uhr im Helsinki Gebäude in den Räume 163 und 166.

Donnerstag, 14.09.2023

Nachdem Sie Ihre Einführungsveranstaltungen besucht und die Veranstaltungsbelegung erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie am Donnerstag weitere Informationsveranstaltungen rund um die Studienorganisation, zu verschiedenen Projekten etc. besuchen.

Programm der Einführungswoche

Zeit Montag, 11.09.2023 Montag, 11.09.2023 Montag, 11.09.2023 Montag, 11.09.2023 Montag, 11.09.2023 Montag, 11.09.2023   Dienstag, 12.09.2023 Dienstag, 12.09.2023 Dienstag, 12.09.2023   Mittwoch, 13.09.2023 Mittwoch, 13.09.2023 Mittwoch, 13.09.2023 Mittwoch, 13.09.2023   Donnerstag, 14.09.2023 Donnerstag, 14.09.2023 Donnerstag, 14.09.2023   Freitag, 15.09.2023  
08:00 – 08:30 ab 08:00: Einlass Flens-Arena                                       Wir wünschen allen ein schönes Wochenende und einen guten Start in das HeSe 2023/2024!!
08:30 – 09:00                                            
09:00 - 09:30 09:00 - 11.00 Uhr:
Begrüßungsveranstaltung Erstsemester aller Studiengänge B.A. und Master – Teil I*
(Flens-Arena)
           

09:00 - 16:00 Uhr: Einführungsveranstaltungen der

(Teil-)Studiengänge

Bachelor und Master

(siehe separates Programm)
      9:00 - 10:00 Uhr:
Fachspezifische Einführung in den M.A. International Management Studies – BWL in MAD 131
          09:00 - 12:00 Uhr:
Willkommensbrunch in der Campelle von KHG und ESG.
       
09:30 - 10:00                                            
10:00 – 10:30                 10:00 -10:30 Uhr:
Das Studentenwerk SH stellt sich vor: BAföG, Wohnen, Soziales
(Janne Wolter)
im Raum HEL 160
    10:00 - 12:00 Uhr: EUCS Check everything Q&A -
Find us in HEL 063
10:00 - 16:00 Uhr:
Support beim Belegverfahren vom Studierendenservice & Offene Sprechstunde der Zentralen Studienberatung
in HEL 163 und
HEL 166 -
Bring your own device
(bringt bitte Eure eigenen Laptops, Smartphones etc. mit!)
ab 10:00 Uhr: Anmeldung zu Veranstaltungen und Prüfungen 10:00 - 13:00 Uhr:
University Portal (Studiport) Tutorin (EUS) in TRO 102 (Bring your own device!)
  10:00 - 12:00 Uhr:
Infoveranstaltungen für MA of Education zum
Praxissemester 24/25 (via Webex) vom Praktikumsbüro

 
       ab 10:00 Uhr -
EUCS - Registration in remaining places (online)

Link:
https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=ma532265ca84ce469ca09b6ccedd94531
10:30 – 11:00                 10:30 -12:00 Uhr:
Hol‘ Dir Dein Stipendium! Infoveranstaltung zu Stipendien
(ZSB, Vertrauenslehrende, Stipendiat:innen)
im Raum HEL 160
                       
11:00 – 11:30   11:00 - ca 14:30 Uhr:
Markt der Möglichkeiten
(im ganzen Gebäude Helsinki)
 
                                   
11:30 – 12:00                                          
12:00 - 12:30                                          
12:30 - 13:00                                          
13:00 - 13:30       13:00 - 15:00 Uhr
NEU -
der B.A. Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen (TES) stellt sich erstmalig vor in OSL 247
              13:00 - 15:00 Uhr
Meet and Greet für EEM/EUM, B.A. IM und M.A. IMS im gesamten MAD  Gebäude (Munketoft)
                 
13:30 - 14:00                                          
14:00 - 14:30 14:00 - 16:00 Uhr
Wie Studieren gelingt!
 Tipps der Zentralen Studienberatung (ZSB) für einen erfolgreichen Studienstart (Sabine Kröger & Team) in der Flens-Arena
  14:00 - 16:00 Uhr:
Einführung IIM - B.A. und M.A. im Audimax
            14:00 - 15:00 Uhr:
Der AStA sagt Moin!
in HEL 063
      14:00 - 15:00 Uhr:
Der AStA sagt Moin und berät in HEL 160
14:00 - 16:00 Uhr: Internationaler Campusspaziergang mit Partners in mobility an Treffen ist im Foyer vom HEL Gebäude            
14:30 - 15:00   14:30 - 15:30 Uhr:
Abbau Markt der Möglichkeiten
    14:30 - 16:30 Uhr: EUCS Official welcome and introduction -
OSL 243
                                 
15:00 - 15:30     15:00 . 16:00 Uhr:
Der AStA sagt Moin! in TRO 102 (vor dem Hauptgebäude OSL)
                      15:00 - 17:00 Uhr:
Internationaler Campusspaziergang mit Partners in mobility an Treffen ist im Foyer vom HEL Gebäude
             
15:30 - 16:00       15:30 - 18:00 Uhr:
Einführungsveranstaltung Energie- und Umweltmanagement (EUM) - Industrial Countries
(engl. Energy and Environmental Management EEM) in MAD 131
                                   
16:00 - 16:30 16:00 - 18:00 Uhr:
Einführung in Studiport und Kurswahl;
Einführung B.A. BiWi: B-E-G - in der
Flens-Arena
        16:00 - 18:30 Uhr:
M.A. Transformationsstudien im Raum HEL 067
              16:00 - 18:00 Uhr:
M.A. European  Studies (EUS) - Tutouring Studiport
in TRO 102
    16:00 - 18:00 Uhr:
Infoveranstaltungen für MA of Education zum
Praxissemester 24/25 (via Webex) vom Praktikumsbüro
         
16:30 - 17:00                                            
17:00 - 17:30                                   17:00 - 20:00 Uhr:
Quiz Night der Fachschaft EUS/ EUCS in HEL 162 und HEL 166
       
17:30 - 18:00                                            
18:00 - 18:30                   18:00-19:30 Uhr:
M.A.Transformationsstudien und M.Eng. EUM
Vortrag in der Dänischen Bibliothek:
"The Social Dynamics of Climate Change
"
                       
18:30 - 19:00               ab 18:30 Uhr:
Interaktive Stadtführung in Flensburg;
Treffpunkt Campelle
                           
19:00 - 19:30                 19:00 - 21:00 Uhr:
Meet and Greet
vom B.A. European Cultures and Society und
M.A. European  Studies
(EUS) im
Audimax Foyer
          ab 19:00 Uhr
Filmvorführung vom Transformatives Denk- und Machwerk e. V. im Volksbad
             
19:30 - 20:00                                            
20:00 - 21:00