Bewerbungsportal
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Bewerbung und Kriterien. Um sich für das Programm zu bewerben, müssen Sie zunächst das Online-Bewerbungsformular ausfüllen und die erforderlichen Dokumente hochladen.
Kurse 2022
Neue Kursrunde ab Juli 2022
Es werden 5 Kurse angeboten:
- English B1.2 (part time/12 lessons per week)
- English B2 (part time/12 lessons per week)
- Deutsch B1.2 (Teilzeit/12 Unterrichtsstunden pro Woche)
- Deutsch B2 (Teilzeit/12 Unterrichtsstunden pro Woche)
- Deutsch C1 (Vollzeit/24 Unterrichtsstunden pro Woche)
Programm-Laufzeit: Juli bis Dezember 2022
Programm-Inhalte: Sprachunterricht und Erwerb von Schlüsselkompetenzen (z.B. Interkulturelle Kompetenz, Methodenkompetenz)
Unterrichtsformat: Kurse bestehen aus einer Kombination von Online (2 Tage) und Präsenz auf dem Campus (3 Tage).
Zulassungsvoraussetzung für alle Kurse: Sprachniveau B1, Hochschulzugangsberechtigung, Fluchthintergrund und Studienwunsch
Unser Bewerbungsportal ist geöffnet, Sie können sich über unser Online-Bewerbungsformular bewerben.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess und Programmablauf kontaktieren Sie uns bitte proref-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
Wer kann sich bewerben?
Wer kann sich bewerben?
Anlauf des Bewerbungsprozesses
Häufig gestellte Fragen
Wer kann sich bewerben?
Sie können sich um einen Platz im ProRef-Programm bewerben, wenn Sie:
- einen Fluchthintergrund haben
- eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen
- über Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch mindestens auf Niveau B1 verfügen
- nach Programmende ein Studium aufnehmen möchten.
In allen Sprachkursen streben wir eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Die Europa-Universität Flensburg begrüßt insbesondere Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Um zu überprüfen, ob Ihr Abschluss in Deutschland anerkannt ist und Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, können Sie die Zulassungsdatenbank des DAAD nutzen.
Als Nachweise benötigen Sie einen dieser folgenden Aufenthaltsstatus:
- Ankunftsnachweis
- Aufenthaltsgestattung
- Duldung
- Aufenthaltserlaubnis
- Abschlusszeugnis, das zum Hochschulstudium in Deutschland berechtigt (im Original oder beglaubigter Kopie mit Übersetzung auf Deutsch oder Englisch von einem vereidigten Übersetzer)
- Falls vorhanden: Studienbescheinigungen (BA- oder MA-Transcript oder -Zeugnis im Original oder beglaubigter Kopie mit Übersetzung auf Deutsch oder Englisch von einer/einem vereidigten Übersetzer:in)
Um zu überprüfen, ob Ihr Schulabschluss in Deutschland anerkannt ist und Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, können Sie die Zulassungsdatenbank des DAAD nutzen.
Nachgewiesene Sprachkenntnisse auf Niveau B1 in Deutsch oder Englisch.
Fehlende Sprachnachweise
Falls Sie über kein Sprachzertifikat verfügen, kontaktieren Sie uns bitte unter proref@uni-flensburg.de
Nach Programmende ein Studium aufnehmen:
- Bitte informieren Sie sich dazu über das Studienangebot an der EUF.
- Unter gegebenen Voraussetzungen, gibt es zudem die Möglichkeit, eine Promotion aufnehmen.
Wie bewerbe ich mich?
Bewerbungsablauf
Bewerbungen sind nur über unser Online Bewerbungsformular möglich. Eine englische Version des Formulars steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Nach erfolgreicher Absendung erhalten Sie eine Bestätigungsmail.
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass Bewerbungen nur über das Online Portal akzeptiert werden. Bitte senden Sie keine Bewerbungsunterlagen per E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass dies noch keine Zusage für das Programm ist.
Online Bewerbung
Bewerbungen für die Kursrunde Juli - Dezember 2022 sind nun möglich!
ProRef-Online Bewerbung
Häufig gestellte Fragen
Programm-Laufzeit: Juli bis Dezember 2022
Kursbeginn ist der 01. Juli 2022
Es werden 5 Kurse angeboten:
- English B1.2 (part time/12 lessons per week)
- English B2 (part time/12 lessons per week)
- Deutsch B1.2 (Teilzeit/12 Unterrichtsstunden pro Woche)
- Deutsch B2 (Teilzeit/12 Unterrichtsstunden pro Woche)
- Deutsch C1 (Vollzeit/24 Unterrichtsstunden pro Woche)
Das ProRef Programm wird durch das Land Schleswig-Holstein, das Bundesministerium für Bildung und Forschung und DAAD gefördert.
Für Teilnehmer entstehen keine Kosten.
Relevante Sprachnachweise (Deutsch oder Englisch), Bildungszeugnisse und Nachweis Aufenthaltsstatus.
Nachweis Aufenthaltsstatus:
- Ankunftsnachweis
- Aufenthaltsgestattung
- Duldung
- Aufenthaltserlaubnis
Nachweis Hochschulzugangsberechtigung:
- Abschlusszeugnis, das zum Hochschulstudium in Deutschland berechtigt (im Original oder beglaubigter Kopie mit Übersetzung auf Deutsch oder Englisch von einem vereidigten Übersetzer)
- Falls vorhanden: Studienbescheinigungen (BA- oder MA-Transcript oder -Zeugnis im Original oder beglaubigter Kopie mit Übersetzung auf Deutsch oder Englisch von einer/einem vereidigten Übersetzer:in)
Nachweis Sprachkenntnisse:
Nachgewiesene Sprachkenntnisse auf Niveau B1 in Deutsch oder Englisch.
CampusFRIENDS (CF) ist ein Buddy-Programm zwischen Teilnehmenden des ProRef-Programms und Studierenden der EUF.
Mehr Informationen auf CampusFRIENDS
Informationen zur Stadt Flensburg und Ihrem Angebot STADT FLENSBURG
Kontakt
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess kontaktieren Sie uns gerne unter: proref@uni-flensburg.de
Links
Interessante Links für Geflüchtete
Allgemeine Informationen für Geflüchtete Menschen über das Studium in Deutschland und das deutsche Hochschulsystem finden Sie hier:
International Center der Europa-Universität Flensburg
In unserem International Center finden Sie viele wichtige und interessante Informationen darüber, wie Sie nach Flensburg kommen und was Sie vorher beachten sollten!
Besuchen Sie die Webseite International Center