News der Fakultät I

Mai 2024

03: Bundesminister Cem Özdemir, Prof. Dr. Ulrike Johanssen, Prof. für Ernährung und Gesundheit und Konsum an der EUF (BMEL)

Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget – gemeinsam Ernährungsarmut begegnen

Europa-Universität Flensburg erhält 2,4 Millionen Euro vom BMEL
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget – gemeinsam Ernährungsarmut begegnen

Die Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft für das Verbundprojekt läuft drei Jahre, beginnend mit dem 15.05.2024. Für diese Zeit erhält die die Europa-Universität Flensburg rund 2,4 Millionen Euro.
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Kooperationspartner Holländerhof

Kooperationspartner Holländerhof
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Sachworkshop "Nähen"

Nähworkshop im Institut Sachunterricht
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Helgoland – Exkursionsreise 26.-29.4.2024

Exkursion im Institut Sachunterricht
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

NDR zu Besuch im Institut für Physik

Ein Kamerateam des NDR war am 30. April zu Besuch im Institut für Physik um sich unser Angebot zu Lehre und Forschung anzusehen. Gefilmt wurde unter anderem im Hörsaal während einer Vorlesung und im HistoLab.
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

April 2024

Gruppenfoto zeigt alle Teilnehmenden des Projekttreffens

Hybride Lehre - Projekttreffen am biat

Das biat durfte vom 17.4. bis zum 18.4.2024 Gastgeber des Projektes „Hybrid Teaching“ sein.
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Besucher aus Dänemark

Der schon länger währende Kontakt zwischen Hauchs Physiske Cabinet im dänischen Sorø und dem Institut für Physik der Europa-Universität ist eine quicklebendiger, wie der Besuch von Jan Tapdrup und Helene Krarup im HistoLba des Institutes wieder einmal unter Beweis stellt.
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen
Foto Laura Moosmann

Wahl von Laura Moosmann als GDSU-Nachwuchsvertretung

Doktorandin des Instituts Sachunterricht in die GDSU-Nachwuchsvertretung gewählt
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

März 2024

Workshop "Historical reconstruction: Touching the Past" in Wroclaw

"Historical reconstruction: Touching the Past" was the title of a fascinating workshop in Wroclaw (Poland) where five members of our institute presented their current research.
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen