Anke MarquardtStRn

Kontakt
- Telefon
- +49 461 805 2198
- Fax
- +49 461 805 2144
-
marquardt-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@uni-flensburg.de - Gebäude
- Gebäude Riga 3
- Raum
- RIG 305
- Straße
- Auf dem Campus 1
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
Institutionen
- Name
- Seminar für evangelische Theologie
- Funktion
- Hauptamtlich tätig
Sprechstunden
Termine nach vorheriger Absprache per E-Mail.
Veranstaltungen
Nummer | Titel | Typ | Semester |
---|---|---|---|
570014i | Lernort Grundschule. Entwicklungspsychologische Perspektiven (A) | Seminar | FrSe 2023 |
570015i | Lernort Grundschule. Entwicklungspsychologische Perspektiven (B) | Seminar | FrSe 2023 |
571005i | Systematisch-theologische Themen aus fachdidaktischer Perspektive | Seminar | FrSe 2023 |
570016i | Lernort Grundschule. Entwicklungspsychologische Perspektiven (C) | Seminar | FrSe 2023 |
571003i | Theologische Themen in Kinderliteratur | Seminar | FrSe 2023 |
571007i | Aktuelle Themen theologischer/ religionspädagogischer Forschung | Seminar | FrSe 2023 |
Kurzbiografie und Veröffentlichungen
- Seit 1994 Mitarbeiterin als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Europa -Universität Flensburg am Institut für Gesellschaftswissenschaften und Theologie.
- Studium für das Lehramt, Erstes und Zweites Staatsexamen.
- Lehrtätigkeit an Schulen (1989-1991).
- Lehr- und Leitungstätigkeit an der Deutschen Angestellten-Akademie Neumünster (1991-1993) sowie zeitgleich
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bildungswissenschaftlichen Hochschule Flensburg-Universität im Modellversuch Geragogik.
- Ausbildung in Transaktionsanalyse, Kommunikation und Beratung
sowie "Training and Concultancy" (University of Santa Cruz/ USA). - Ausbildung als Coach für The Work of Byron Katie (vtW).
Mitgliedschaften
- International Association of Psychology of Religion (IAPR)
- Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik (GwR)
- Verband für The Work of Byron Katie (vtW)
- "Das kann ich nicht vergeben und vergessen". Wut, Enttäuschung und Groll belasten die Seele, in: Entscheidung, 2008, 1, S. 10-12.
- Befreiende Vergebung, in: Lydia, 2007, 1, S. 56-59.
- Wie liebt man seine Feinde? Zugänge zur christlichen Ethik, in: Religion heute, 2003, 54, S. 120-127.
- Der Regenbogenfisch stiftet Frieden. Die Dynamik von Streit und Versöhnung, Unterricht Primarstufe, in: Religion heute, 2002, 50, S. 98-104.
- Gerontologie - Die junge Wissenschaft vom Altern, in: Religion heute, 1996, 28, S. 234-238.
- Jung sein & alt werden ist erfolgreich altern. Unterrichtsvorschlag für die Orientierungsstufe, zusammen mit J. Ellerbrock, in: Religion heute, 1996, 28, S 248-251.