fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/projekte/flecc-online-version.pdf
ganz schön aufwärmend. Das war erst die Aufwärmübung. 206 S: Aah! 207 [L macht Ruhe-Geste und wartet eine ganze Weile, bis Ruhe einkehrt.] 208 L: Wieder warten, bis es ruhig wird. 209 S: Der haut mich immer [...] 294 wenn ihr fertig seid! Lena, Lisa! [Ruhe-Geste] 295 Wir warten noch auf Tobias. 296 Das dauert! Ihr vertrödelt einfach zu viel Zeit. 297 [Langsam kehrt Ruhe ein.] 298 L: Wunderbar, so hätte ich das [...] erstmals Materialien zugänglich gemacht, die es ermöglichen, Aspekte unterrichtli- chen Geschehens in Ruhe zu betrachten, ohne dem Fluss der Zeit unterworfen zu sein. Im Sport haben Zeitlupenaufnahmen (d.h
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/downloads/hausarbeiten-hinweise-und-style-sheet.pdf
rweise nie gesucht worden. 2. Lesen Sie Ihre abgabefertige Arbeit noch einmal mit Verstand und in Ruhe durch! Ohne großen Aufwand lassen sich durch solches Korrekturlesen Ungereimtheiten und "Flusigke
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/etc/nachruf-prof-dr-peter-nicoalaisen-1.pdf
Microsoft Word - Dokument1 Das Englische Seminar trauert um seinen Emeritus Professor Dr. Peter Nicolaisen. Fast 30 Jahre lang - von Juli 1972 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im September 2001
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/diskussionsbeitraege/diskussionsbeitraege-002.pdf
Klimaschutzkonzept Flensburg Zentrum für nachhaltige Energiesysteme (ZNES) Centre for Sustainable Energy Systems (CSES) Der Kurs zur CO2-Neutralität 2050 Projektleiter: Prof. Dr. Olav Hohmeyer Erstell
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/forschungsergebnisse/klimaschutzkonzept-nordkirche.pdf
KIRCHE AUF DEM WEG ZUR CO₂- NEUTRALITÄT Integriertes Klimaschutzkonzept für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland August 2012 Zentrum für nachhaltige Energiesysteme Universität Flensbu
fileadmin/content/abteilungen/organisationspsychologie/dokumente/projekte/2010-07-31-projekt-gabi-abschlussbericht.pdf
Abschlussbericht 31.07.2010 1 Gestaltung alter(n)sgerechter Arbeitsbedingungen im Krankenhaus und Altenheim (GAbi) Abschlussbericht Modellvorhaben im Rahmen des Förderschwerpunktes 2006 „Altersgerecht
/en/philosophie/our-staff/dr-pascal-delhom/forschung
Entwicklungen der Philosophie des Friedens. Schwerpunkte bilden das Augustinische Denken des Friedens als "Ruhe der Ordnung", das bis zum Anfang der Moderne bestimmend war, die vertrags- und rechtstheoretische
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/23-verhaltens-und-erlebensmuster-von-lehramts-studierenden.pdf
Problembewältigung Nach Mißerfolgen sage ich mir: Jetzt erst recht! Innere Ruhe und Ausgeglichenheit Mich bringt so leicht nichts aus der Ruhe. Erfolgserleben im Beruf Mein bisheriges Berufsleben war recht erfolgreich [...] Offensive Problembewältigung 21.41 3.49 0.83 21.17 3.53 0.85 20.77 3.75 0.87 20.90 3.61 0.85 Innere Ruhe und Ausgeglichenheit 20.77 3.98 0.79 20.46 4.40 0.84 19.87 4.33 0.82 20.86 3.70 0.77 Erfolgserleben [...] AVEM-Skalen verbunden, die das Bewältigungsverhalten abbilden (Distanzierungsfähigkeit sowie Innere Ruhe und Ausgeglichenheit nehmen ab, Resignationstendenz nimmt zu) (Tabelle 7). Des weiteren sind die
fileadmin/content/abteilungen/wirtschaftswissenschaften/dokumente/vita-und-publikationen/publikationen-ebbers.pdf
, Wiesbaden 2007, S. 101- 115. Ebbers, Ilona: Unternehmensnachfolge durch Frauen. In: Lemke, M. / Ruhe, C. / Woelki, M. / Ziegler, B. (Hrsg.): Genus oeconomicum. Ökonomie - Macht - Geschlechterverhältnisse
/en/department-of-economics-and-its-didactics/research/publications
n, Wiesbaden 2007, S. 101-115. Ebbers, Ilona: Unternehmensnachfolge durch Frauen. In: Lemke, M. / Ruhe, C. / Woelki, M. / Ziegler, B. (Hrsg.): Genus oeconomicum. Ökonomie - Macht - Geschlechterverhältnisse