Bianca Zaudtke
/en/department-of-education-in-cases-of-learning-difficulties/publications/professor-dr-phil-steffen-siegemund-johannsen
Books Siegemund, S. (2016). Kognitive Lernvoraussetzungen und mathematische Grundbildung von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Oberhausen: Athena. Contributions
fileadmin/content/studiengaenge/ksm/dokumente/downloads/formular-anerkennungsantrag2021-ksm-praktikum.pdf
2014 Modul 4 Praktikums- und Projektmodul Kleines Inlandspraktikum 401040200 6 PStO 2014 Modul 4 Praktikums- und Projektmodul Kleines Auslandspraktikum 401040300 6 PStO 2014 Modul 4 Praktikums- und Projektmodul [...] ul Großes Praktikum 401040400 12 St ud ie nb eg in n im /n ac h H eS e 20 21 PStO 2021 Modul 6 Praktikums- und Projektmodul Kleines Inlandspraktikum 110100602 6 PStO 2021 Modul 6 Praktikums- und Projektmodul [...] Projektmodul Kleines Auslandspraktikum 110100603 6 PStO 2021 Modul 6 Praktikums- und Projektmodul Großes Praktikum 110100604 12 Hinweise zum Anerkennungsantrag: Bitte legen Sie das ausgefüllte Formular zusammen
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/sonderschulen-sonderpaedagogik/2019/pruefungs-und-studienordnung/20220110-psto-2019-med-sop.pdf
mit allen vorgesehenen Leistungen erfolgreich absolviert wurde. (5) Während des Studiums ist ein Praktikum (Praxissemester) abzuleisten. Näheres regelt die Praktikumsordnung (Satzung) der Europa-Universität [...] Leistungspunkte auf Sonderpädagogische Psychologie als Teilstudiengang, 15 Leistungspunkte auf das Praktikum im Praxissemester, 15 Leistungspunkte auf das Unterrichtsfach als Teilstudiengang sowie 20 Leis [...] Leistungspunkte auf Sonderpädagogische Psychologie als Teilstudiengang, 15 Leistungspunkte auf das Praktikum im Praxissemester, 30 Leistungspunkte auf das Unterrichtsfach als Teilstudiengang sowie 20 Leis
/en/international/coming-to-flensburg/international-students/application-and-courses/exchange-students/courses-for-exchange-students-spring-semester
(für Sekundarstufe) 530080000 5 BA BW Deutsch Modul 9 - Theorie-Praxis-Modul III: Fachdidaktisches Praktikum mit fachdidaktischem Seminar (Fachdidaktisches Seminar) 530090000 5 BA BW Deutsch Modul 10 - Ve
/en/department-of-technology-and-its-didactics/who-we-are/people/dr-sebastian-gruen
Grundpraktikum Gruppe III Praktikum Spring semester 2022 451002g Fertigungstechnik Vorlesung Spring semester 2022 451003g Fertigungstechnisches Grundpraktikum Gruppe I Praktikum Spring semester 2022 451004g [...] Seminar Spring semester 2022 451023g Informationstechnisches Praktikum Praktikum Spring semester 2022 [...] 451004g Fertigungstechnisches Grundpraktikum Gruppe II Praktikum Spring semester 2022 451011g Außerschulische Lernorte Seminar Spring semester 2022 451022g Informations- und Kommunikationstechnik Seminar
/en/chemie/wer-wir-sind/personen/steffen-gudenschwager
422002g Laborpraxis der anorganischen Chemie Praktikum Spring semester 2022 422015g Anorganische und organische Chemie für Fortgeschrittene Seminar/Praktikum Spring semester 2022 [...] und nach Vereinbarung Lectures No Title Type Semester 422004g Laborpraxis der organischen Chemie Praktikum Spring semester 2022 422006g Vertiefung der anorganischen Chemie Vorlesung Spring semester 2022
/en/about-euf/organization-and-structure/officers-and-representatives/occupational-safety
Employer-Appointed Occupational Safety Representative Listen Axel de Haan axel.de.haan -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2795 Gebäude Oslo - OSL 067 Contact information Phon
/en/academics/degree-programs/culture-language-media
– Media at Europa-Universität Flensburg (2021) 1. Semester Modul 1: Interkulturalität Modul 6: Praktikums- und Projektmodul 2. Semester Modul 2: Kontakt und Konflikt – interdisziplinär Modul 3: Kontakt
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/support/zimtflyer/2021/flyer-zimt-studiport-v42-online.pdf
Studiport is the central web portal for students of Europa-Universität Flensburg (EUF). Here, you can book courses, register for exams, get an overview of your grades, and generally organize your stud
fileadmin/content/abteilungen/kommunikationsstoerungen/dokumente/downloads/pmsks-2019-2020-studienverlaufsplan-ma-sekundarstufe-sv1.pdf
– Modul 4: Begleitseminar (Modul 05) Begleitseminar 5 S 2 + P 4 Theorie – Praxismodul IV: Praktikum Praktikum IV (15) PR 10 W O C H E N Gesamt 5 2 4. Sem. Sprach- und Kommunikations- störungen: Diagnostik