Dr.Laura Asarite-Schmidt
Leonie Bokop
Pia Christiansen
Kira Frankenthal
Johannes Gallon
Anna Kompatscher
Sabine Krüger
Dr.Tove Hansen Malloy
Prof. Dr.Anna Katharina Mangold
Margarita McGroryM.A.
Susanne Mosmann
/en/eulaw/prof-dr-anna-katharina-mangold-llm-cambridge
Sozial- und Humanwissenschaften Position Professorinnen und Professoren Name Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Position Professorinnen und Professoren Name Abteilung Europa- und [...] semester 2022 2234271g Master Colloquium Kolloquium Spring semester 2022 343851g Literatur und Recht / Recht und Literatur Seminar Spring semester 2022 Curriculum Vitae Filename cv-prof-dr-anna-katharina-mangold [...] und Völkerrecht Position Geschaftsführende Leiterin Lectures No Title Type Semester P2232012g European Constitutional Law Prüfung Spring semester 2022 P2233101g Current Topics in EU Law and Politics Prüfung
/en/ices/about-us/people/ices-members
Margarita Mcgrory Abteilung Europa- und Völkerrecht zur Person Dr. Kerstin Neubarth Präsidium (Europa-Referentin) zur Person Moritz Schneider Programm zur Studienvorbereitung und -integration von Geflüchteten [...] für Management und ökonomische Bildung zur Person Prof. Dr. Gerd Grözinger IIM - Sozial-und Bildungsökonomik zur Person Prof. Dr. Peter Heering Abteilung für Physik und ihre Didaktik und Geschichte zur [...] Literatur und Medien zur Person Prof. Dr. Ralf Wüstenberg Seminar für evangelische Theologie zur Person Scientific staff of the EUF Dr. Laura Asarite-Schmidt Abteilung Europa- und Völkerrecht zur Person
/en/eulaw/address-and-access
Flensburg Abteilung für Europa- und Völkerrecht Building Tallinn 1 Auf dem Campus 1 D-24943 Flensburg Germany Postal address: Europa-Universität Flensburg, Abteilung Europa-und Völkerrecht Auf dem Campus 1 D-24943
/en/friesisch/wer-wir-sind/personen/prof-dr-vello-pettai
Institutions Name Abteilung Europa- und Völkerrecht Position Honorarprofessoren Name Friesisches Seminar Position Honorarprofessoren Name Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Position
http://www.europeanstudies.info/why-study-ma-eus/faculty-staff/our-team/dr-laura-asarite-schmidt
City 24943 Flensburg Institutions Name Abteilung Europa- und Völkerrecht Position Study programm coordinator Name Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Position Wissenschaftliche
http://www.europeanstudies.info/why-study-ma-eus/faculty-staff/margarita-mcgrory
code / City 24943 Flensburg Institutions Name Hochschulstatistik und -controlling Position MitarbeiterIn Name Abteilung Europa- und Völkerrecht Position Lehrbeauftragte Lectures No Title Type Semester 2232062g
http://www.europeanstudies.info/why-study-ma-eus/faculty-staff/susanne-mosmann
116 Street Auf dem Campus 1b Post code / City 24943 Flensburg Institutions Name Abteilung Europa- und Völkerrecht Position Sekretariat
http://www.europeanstudies.info/about-ma-eus/who-we-are/sabine-krueger
118 Street Auf dem Campus 1b Post code / City 24943 Flensburg Institutions Name Abteilung Europa- und Völkerrecht Position Sekretariat
/en/eulaw/team/anna-kompatscher
110 Street Auf dem Campus 1b Post code / City 24943 Flensburg Institutions Name Abteilung Europa- und Völkerrecht Position Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lectures No Title Type Semester 543029g Colloquium [...] EU-Recht , JuWissBlog, 28.07.2022. Ohne Papiere und ohne Rechte? Der Zugang von Menschen ohne Papiere zur Impfung gegen das Coronavirus in Deutschland und Italien , KJ 55 (2022), S. 137–152, together with
/en/eulaw/team/johannes-gallon
117 Street Auf dem Campus 1b Post code / City 24943 Flensburg Institutions Name Abteilung Europa- und Völkerrecht Position Wissenschaftlicher Mitarbeiter CV 2013 to 2020: Legal Studies at the Martin Luther [...] European Studies (ICES). Publications Ohne Papiere und ohne Rechte? Der Zugang von Menschen ohne Papiere zur Impfung gegen das Coronavirus in Deutschland und Italien, KJ 55 (2022), S. 137–152 , with Anna [...] de/aenderung-ifschg/ Schutzverpflichtungen aus dem Infektionsschutzgesetz. Warum Landesregierungen und Gesundheitsämter bei Überschreitung der gesetzlichen Schwellenwerte die Corona-Bekämpfungsmaßnahmen