/en/iim/institute/research-foci
(2005): Interpersonelles Vertrauen als im Kern normatives Konzept, in: T. Beschorner/T. Eger (Hg.): Das Ethische in der Ökonomie, Marburg, 213-234. SMES and Entrepreneurship This part of the website is currently
/en/frisian
Welcome to the Frisian Seminar Listen Friesisch - Was ist das eigentlich? Who we are Studium & Lehre Research HiSoN Summer School Amrum 2023 Information for students Our Social Media Facebook Instagram
/en/iim/study-programs/courses-of-study/ma-international-management-studies-bwl
"Das Studium zeichnet sich zum einen durch die int… "Besonders gut hat mir die persönliche und familiä… "Bachelor und Master am IIM haben mich sehr gut au… "Die interdisziplinäre Ausrichtung des Studiengang… [...] Studiengang… "Das Studium bietet verschiedene Spezialisierungs-… "Die Europa-Universität Flensburg ist meiner Meinu… You are already studying with us and have been admitted under conditions? Click here! Profile
/en/iim/study-programs/for-prospective-students/student-for-a-day
You are interested in the Bachelor International Management - BWL or the Master International Management Studies - BWL? Listen Then give it a try! Nobody likes to buy a pig in a poke - and the decisio
/en/nec/ueber-uns/personen/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/jonas-lage
Michaela; Humpert, Franziska; Knak, Alexandra; Lage, Jonas; Sommer, Bernd (2021). Schlussbericht für das Forschungs- und Entwicklungsvorhaben Entwicklungschancen und -hemmnisse einer suffizienzorientierten [...] Kolbinger, J., Lage, J., Ries, F., Ritter, J., Rosswog, T., Schwausch, C., Thomas, W., Walch, S.) (2019). Das Gute Leben für Alle. Wege in die solidarische Lebensweise. München: oekom. Online verfügbar.
/en/ksm/information-for-current-students
Project' und 'Insidious' Das Image grüner Mode - eine soziokulturelle Analyse im deutsch-dänischen Vergleich. Das 'Influencer'-Phänomen in der deutschsprachigen Popkultur Das Inkrafttreten der Freizügigkeit [...] Irakische Freiheit Darstellungen weiblicher Mörder in Gothic-Erzählungen Das Beratungsangebot zur EU-Kulturförderung in Deutschland Das doppelte Meinungsklima bei der Katastrophenberichterstattung in den Medien [...] Grat zwischen Hype und Berechtigung. Das europäisch-amerikanische Freihandelsabkommen TTIP in der internationalen Berichterstattung. Ein inhaltsanalytischer Vergleich. Das Gesicht im modernen Horrorfilm -
/en/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/sprachenbildung-in-kitas
g in Schleswig- Holstein konzipiert, entwickelt, durchgeführt und empirisch validiert werden, die das konkrete pädagogische Handeln in Bezug auf die Sprachenbildung in der Kita verbessert. Key facts Keywords [...] Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS) , Institut für Sonderpädagogik Description Das Projekt "Sprachenbildung in Kitas" wird die Kompetenzen der pädagogischen Fachkräfte im Bereich der [...] Maßnahme für die Sprachenbildung in der Kita durch die Erstellung von Evaluationsinstrumenten für das didaktische Handeln und die sprachliche Interaktion evaluieren. Zusätzlich werden die "Sprachenbildung
/en/international/languages/learning-languages/language-courses/autumn-semester-2023-24/semester-courses/german
German as a Foreign Language Listen Levels German A1 Gr. 1 Lecture number 042011j Semester Autumn semester 2023 Type Sprachkurs Maximum number of participants 18 Events Day Time Frequency Duration Roo
/en/international/languages/learning-languages/language-courses/autumn-semester-2023-24/semester-courses/danish
Semester das Niveau A2 nach dem Europäischen Referenzrahmen absolvieren. Eine regelmäßige und aktive Teilnahme sind Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren des Kurses. Dafür ist ebenfalls das Erledigen [...] e noch weiter gefestigt und ausgebaut werden. Schwerpunkte bei der Grammatik werden unter anderem das Perfekt, Präteritum, Plusquamperfekt, die indirekte Rede, verschiedene Pronomen und die Steigerung [...] Erledigen von Hausaufgaben notwendig, um das Gelernte weiter zu üben und zu festigen. Der Kurs umfasst 60 Präsenzstunden. Es besteht Anwesenheitspflicht. Wenn Sie einen Leistungsnachweis haben möchten, dürfen
/en/germanistik/arbeitsbereiche/niederdeutsche-sprache-und-literatur-und-ihre-didaktik/langhanke-robert-ma
2023 341801i Einführung in das Niederdeutsche - A Seminar Spring semester 2023 342161i Formen des Niederdeutschunterrichts Seminar Spring semester 2023 341804i Einführung in das Niederdeutsche - D Seminar [...] Consultation hours bitte der Homepage entnehmen Lectures No Title Type Semester 341802i Einführung in das Niederdeutsche - B Seminar Spring semester 2023 342150i Hermann Bote: Boek van veleme rade (mittel [...] Seminar Spring semester 2023 341803i Einführung in das Niederdeutsche - C Seminar Spring semester 2023