fileadmin/content/abteilungen/kommunikationsstoerungen/dokumente/downloads/191106-infomappe-sonderpaedagogik-a5plus-klein.pdf
Handlungsspektren auch in der Praxis erproben und ausbauen können. Wer wir sind Was wir machen Das Team der Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation an der Europa-Universität Flensburg [...] begleiteten Praktika und zusätzlich der zweisemestrigen individuellen Sprachförderung mit Menschen mit Be- einträchtigung von Sprache und Kommunikation (Ambulanz), in der die Studierenden frühzeitig ihre [...] besonderen Be dingungen, digital-inklusive Bildung als sprachpädagogische Aufgabe in der Schule Prof. Dr. Solveig Chilla, Leitung der Abteilung: Sprach- und kommunikationsfördern- des Handeln, sprachpädagogisches
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/weitere-satzungen/geschaeftsordnung-hochschulrat-der-euf-22-06-2020.pdf
Durchführung der Wahl vorgelegt. (3) Bildung einer Findungskommission gemäß § 25 Abs. 2 HSG (Kanzlerin, Kanzler) Zur Vorbereitung der Wahl der Kanzlerin bzw. des Kanzlers richten der Hochschulrat und der Senat [...] legt nach Anhörung der Gleichstellungsbeauftragten einen Wahlvorschlag vor, der der Zustimmung von mindestens fünf Stimmen der Mitglieder des Hochschulrates und des Senates bedarf; der Wahlvorschlag soll [...] ist hinzuwirken. (2) Die oder der Vorsitzende lädt spätestens zehn Tage vor der Sitzung die Mitglieder schriftlich unter Mitteilung der Tagesordnung und der Übersendung der erforderlichen Anlagen ein und
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/hochschulrat/rechenschaftsbericht-2016final-oeffentlich.pdf
> Änderung der Verfassung der Europa-Universität Flensburg vom 12. August 2012. Der Hochschulrat befürwortete die zukünftige Zusammensetzung der Institutsvorstände und stimmt der Änderung der Verfassung [...] Januar 2016 wurde der Hochschulrat durch das Präsidium von der Ablehnung des Antrages in der zweiten Runde in Kenntnis gesetzt. > Professorinnenprogramm. Der erfolgreiche Antrag der Europa-Universität [...] sowie der Landesregierung Schleswig- Holstein. > Teilnahme der Vorsitzenden am 25.9.2014 am Forum Hochschulräte „Führung in der Wissenschaft“ > Teilnahme der Vorsitzenden im Januar 2015 an der Sitzung
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/hochschulrat/rechenschaftsbericht-2018-oeffentlich.pdf
> Abschaffung der Präsenzpflicht im Zuge der Novelle des Hochschulgesetzes. In der Sitzung vom 1. Juli 2016 sprach sich der Hochschulrat für einen offenen Umgang mit der Abschaffung der Präsenzpflicht [...] Angleichung der Modelle an die spezifischen Bedarfe und Ziele der EUF. > Wahlverfahren des / der Kanzlers / Kanzlerin In der Sitzung vom 10. Juli 2017 wählte der Hochschulrat für das Wahlverfahren des / der Kanzlers [...] Gremium brachte der Hochschulrat seine Erfahrungen aus den Bereichen der Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur umfassend ein. > Reform der Organisationsstruktur der EUF. In der Sitzung vom 5. Februar
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/hochschulrat/rechenschaftsbericht-hsr-2020-oeffentlich.pdf
bis 2024 aus. Reform der Organisationsstruktur der EUF Der Senat beschloss in einer Sondersitzung am 04.07.2018 die Einrichtung von Fakultäten an der EUF, um der Fachlichkeit an der EUF stärkeres Gewicht [...] n des/der Kanzlers/Kanzerlin Der Hochschulrat tauschte sich in der Sitzung vom 10.12.2018 zum Wahlverfahren der/des Kanzlers/Kanzlerin aus. Zwei Angehörige des Hochschulrats waren Mitglieder der Findu [...] Vorgabe kommt der Hochschulrat hiermit nach. 2. Wahlperiode / Mitglieder / Sitzungen Der Hochschulrat der Europa-Universität Flensburg befindet sich in seiner zweiten Wahlperiode. Mit Bestellung der Mitglieder
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/hochschulrat/bericht-2020-2022.pdf
Infrastruktur während der Corona-Pandemie. Forschung In der Sitzung am 22.06.2020 beriet der Hochschulrat über den aktuellen Forschungsbericht der EUF. Dieser wurde zudem in Verbindung mit der Antragsstellung [...] Verankerung der Wissenschaft in der Gesellschaft und die Notwendigkeit, den Wissenstransfer in der Struktur- und Entwicklungsplanung der EUF zu berücksichtigen. 3.2. Beratung zu Interna der Universität [...] über Kosten der Reform sowie Aufgaben und Ämter in den Fakultäten aus. In der Sitzung am 04.03.2022 nahm der Hochschulrat nach intensiver Diskussion zu dem Entwurf der Verfassung sowie der Gliederungsordnung
fileadmin/content/studiengaenge/eucs/dokumente/downloads/thesis-registration-and-affidavit.pdf
Briefpapier der Universität Flensburg Servicezentrum für Prüfungsangelegenheiten (SPA) (Eingangszeichen PA) Registration for the Bachelor’s thesis European Cultures and Society PO 2016 (680133500) Name:
fileadmin/content/seminare/ev-theologie/dokumente/downloads/ebu-27-wasatia.pdf
justification for their actions. , In the preface of his book Der Judenstaat, published in1896, Theodor Herzl, the founder of Zionism, stated: „Der Judenstaat ist ein Weltbedürfnis, folglich wird er entstehen [...] the border between Germany and Poland on the bridges between the neighboring cities of Frankfurt an der Oder and Slubice, Guben and Gubin, Görlitz and Zgorcelec is left out. The 1st of May 2004 was the day [...] Together Udo Steinbach Nr. 23 Ein neues Narrativ für Europa Rupert Graf Strachwitz Nr. 24 Wohin treibt der Nahe Osten? Politische Interessen und Ordnungskonzepte im Widerstreit Armin Triebel Nr. 25 Bürgers
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/verhaltensregeln-im-umgang-mit-spam-brief.pdf
Ihnen der Inhalt verdächtig erscheint. • Antworten Sie auf keine E-Mail eines Ihnen unbekannten Absenders • Löschen Sie E-Mails ungelesen bei denen Sie den Absender nicht kennen oder schon in der Betreffzeile [...] Klicken Sie nie auf einen Link der mit «Remove me» oder « Unsubscribe » bezeichnet ist • Sollten Sie Mails von Banken o.ä. erhalten, benutzen Sie nicht die Links in der E-Mail selbst, sondern öffnen Sie [...] Website manuell durch direkte Eingabe der Adresse in Ihrem Browser • Typisch verdächtige Links wie z.B. promote.de, success.com • Links mit Schreibfehlern z.B. uni-fensburg.de Versenden Sie keine Zugangsdaten
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/ios-mail-beschaeftigte-v7.pdf
sitz eines E‐Mail‐Postfachs der EUF. 3. Sie kennen Ihre Netzzugangsdaten. Öffnen Sie die Einstellungen Entsperren Sie wie gewohnt Ihr Gerät. Machen Sie nun das Icon mit der Beschriftung Einstellungen ausfindig [...] 17 Autor: Daniel Schramm Seite 4 von 5 Schritt 2.2: Angeben der Netzwerkinformationen Tragen Sie nun bitte folgendes ein: Server: dmail.uni‐flensburg.de Domain: doz1 Benutzername und Passwort: Tragen [...] , sobald Sie eintreffen. Weitere Optionen sind Abrufen, mit der E‐Mails in einem bestimmten Intervall abgerufen werden und Manuell, bei der E‐Mails nur abgerufen werden, wenn Sie Ihre Mail‐App öffnen.