/en/academics/student-services/courses-and-internships/course-enrollment
02:00:00 pm MA Vocational Education MA Kultur, Sprache, Medien MA Transformationsstudien MA Bildung in Europa MA Prävention und Gesundheit 03:00:00 pm MA Grundschule MA Gemeinschaftsschule MA Sekundarschule [...] 09:00:00 am BA International Management; BA European Cultures and Society 10:00:00 am MA International Management; MA European Studies 11:00:00 am Bachelor Bildungswissenschaften Fachsemester 6 und höher [...] hule Sek I MA Sekundarschule MA Sonderpädagogik Tutorials and FAQ veranstaltungsbelegung-eng.pdf 09/18/22 842 KB (PDF) Download How do I know which sub-modules or courses I need to register for the next
/en/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/neitzel-alexander
Fachdidaktisches Begleitseminar (B) Seminar Autumn semester 2022 345503h Begleitseminar Praxissemester MA Lehramt Deutsch an Gemeinschaftsschulen und Gymnasien -C Seminar Autumn semester 2022 344602h Sprachliches [...] Begleitseminar Schulpraktikum -B Seminar Autumn semester 2022 345504h Begleitseminar Praxissemester MA Lehramt Deutsch an Gemeinschaftsschulen und Gymnasien -D Seminar Autumn semester 2022 344401h Grundlagen
/en/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/harendarski-ulf-prof-dr
semester 2022 345102h Sprachdidaktik-B Seminar Autumn semester 2022 345501h Begleitseminar Praxissemester MA Lehramt Deutsch an Gemeinschaftsschulen und Gymnasien -A Seminar Autumn semester 2022
/en/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/grohmann-hans-diether-dr
345502h Begleitseminar Praxissemester MA Lehramt Deutsch an Gemeinschaftsschulen und Gymnasien -B Seminar Autumn semester 2022 344310h Begleitseminar Praxissemester Deutsch MA Grundschule -K Seminar Autumn semester
/en/seminar-for-german-as-a-second-language-german-as-a-foreign-language/who-we-are/persons/hartwig-uta
Schulbegleitprogramm Lesen macht stark Sek. I 2009 – 2011 Koordinatorin Berufsorientierung an der Gemeinschaftsschule Altenholz Fachberaterin digitales Lernen für Lehrer Online, Initiative von Schulen ans Netz
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2022-06-14-rede-zm-jahresempfang-2022.pdf
1 Prof. Dr. Werner Reinhart Rede zum Jahresempfang der Europa-Universität Flensburg am 14. Juni 2022 - Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrte Frau Kampschulte, liebe Simone Lange, sehr geehrte Gä
/en/department-of-educational-sciences/who-we-are/team/thon-christine-prof-dr/elternkooperation-und-inklusion-in-der-gemeinschaftsschule
Elternkooperation und Inklusion in der Gemeinschaftsschule Listen Im Rahmen des Projektverbunds Gemeinschaftsschulbildung und Inklusion in Schleswig-Holstein wird am Institut für Erziehungswissenschaften [...] en der Universität Flensburg untersucht, mit welchen Herausforderungen die Einführung der Gemeinschaftsschule und die fortschreitende Umsetzung von Inklusion einhergeht. Dazu werden die Perspektiven der [...] Gruppendiskussionen mit Elternvertretungen geklärt werden. Key facts Keywords Inklusion, Eltern, Gemeinschaftsschule Duration 07/01/13 - Until further notice University institution Department of Educational Sciences
/en/department-of-school-education/about-us/team/theo-wohlenberg
II_Classroom-Management Seminar Autumn semester 2022 562079h Schule und Gesellschaft I_Die Gemeinschaftsschule - Idee und Umsetzung Seminar Autumn semester 2022 562046h Werte und Normen in der Grundschule
/en/academics/degree-programs/teacher-education
type of teacher training. General education schools ◽ Primary school ◽ Comprehensive school (Gemeinschaftsschule) ◽ High school (Gymnasium) ◽ Special education General education schools Industrial-technical
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/chancengleichheit/bilder/gleichstellungszukunftskonzept-2019-2025-final-final.pdf
deutlich erweitert und ein Studienangebot für die Sekundarstufe II mit dem Schwer- punkt Gemeinschaftsschule entwickelt; 2014 schließlich erfolgte die Ausrufung zur Europa-Universität in Verbindung mit [...] Qualifikationsvorhaben zur Verfügung o Ausstattung von Tenure-Track-Professuren mit Sekretariats- und Wiss. MA-Stellen o Fortsetzung des gendersensiblen Coachingprogramms o Etablierung eines Forums „Nachwuchsförderung“