fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/diskussionsbeitraege/znes-diskussionsbeitraege-006-nutzen-des-klimaschutzes.pdf
2050). Da die Schadensverläufe mit großer Wahrscheinlichkeit nicht linear sind, sondern überproportional mit den Emissionen steigen, kann diese Form der Umrechnung als konservativ angesehen werden. Da es sich [...] es deutlich übersteigen. Dieser Eindruck ist definitiv falsch und sollte in keinem Fall entstehen, da er dazu führen kann, dass Politiker nicht entschieden handeln, um den Klimawandel einzudämmen und auch [...] Werturteile zu einer großen Bandbreite monetärer Ergebnisse für den selben Schaden führen können. Da weder die allgemeine Öffentlichkeit noch die handelnden Politiker komplexe qualitative Information
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/studiengang/abschlussbericht-u-flensburg-ma-energie-umwelt-2018-09-28.pdf
Ankündigung der Hochschule, innerhalb der Modulbeschrei- bungen zukünftig nur eine Sprache zu verwenden. Da die Hochschule bisher noch keine neuen Beschreibungen vorlegen konnte, schlagend die Gutachter weiterhin [...] Fachwissen und fachübergreifendem Wissen sowie von fachlichen, methodischen und generischen Kompetenzen. Da der Studiengang sehr erfolgreich läuft, hat die Universität gegenüber der letzten Akkre- ditierung [...] te Lehr- und Lerneinheiten bilden, die durchgehend innerhalb eines Semesters abgeschlossen werden. Da die Module der beiden Semester keine inhaltlichen Abhängigkeiten aufweisen, ist der Studienbeginn in
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/pdfs/jaekel/flyer-bd-1-15.06.09-24.08.10.pdf
t in Schule und Hochschule, unter Poly- glossiebedingungen, im landessprach- lichen Unterricht, im DaZ- und Fremd- sprachenunterricht sowie bei Gehörlo- sen und schließlich mit sprachtheoreti- schen P [...] bei Grundschülern Heidi Rösch Sprach(lern)bewusstheit als Ressource für den Zweitspracherwerb und die DaZ- Förderung III. SPRACHTHEORETISCHE PERSPEKTIVEN AUF SPRACHBEWUSSTHEIT Eduard Haueis Markierungen der
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/hintergruende/hintergrund-deu/hintergrund-energie-de.pdf
Prescott Joule, kann in dieser Liste neben Robert Mayer als eine der zentralen Figuren gesehen werden, da er derjenige war, der den expe-rimentellen Beleg für die Existenz des mechanischen Wärmeäquivalent [...] und seine Arbeit über Wärme Rumfords Arbeit über die Wärme deckt einen großen Forschungsbereich ab, da er etwa 25 Jahre an diesem Thema gearbeitet hatte. Seine ersten Forschungen über Wärme stellte er in [...] Ku- gel erhitzte, als durch eine Zündung des Pulvers ohne Geschoss. Dies war zumindest erstaunlich, da nach seinem Verständnis die Pulverdämpfe durch die Kugel länger in der Kanone blieben und somit mehr
/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/loock-kathleen-dr/research
Roundtable Discussion "Da tut sich was: Wie Netflix, Revivals und starke Frauen die amerikanische Fernsehlandschaft verändern," 9 June 2018. Internationale DAAD-Akademie (iDA), "Regionalkompetenz: USA"
fileadmin/content/abteilungen/marketing/dokumente/pdfs/rezension-medienwirtschaft.pdf
Regulierungsrahmens geeignet ist, den (De-)Regulierungsbedarf im Fernsehsektor abschließend zu beurteilen, da der Zielkonflikt auf dem Zuschauermarkt zwi- schen gesellschaftlich gewünschten Inhalten mit publizisti- [...] ngsgegenstand thematisie- ren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen Marketing und Medien, da hier durch Änderungen des Konsumentenverhaltens sowie neue Möglichkeiten der Interaktion und Kommunikation [...] die wichtige Anstöße und Ergän zungen zur Auseinandersetzung mit dem Forschungs gegenstand liefern. Da es sich um einen Sammelband handelt, bleiben Re - dundanzen leider nicht aus. So wären insbesondere
fileadmin/content/abteilungen/marketing/dokumente/pdfs/hoerbuecher.pdf
ist gerade bei älte- ren Titeln ein Problem, da nach § 31 (4) UrhG die Einräumung von Nutzungsrechten für noch nicht bekannte Nutzungs - arten unwirksam ist. Da dies auf den Download von Hörbüchern zutrifft [...] Buchmarktes hinsichtlich Preisbindung und Mehrwertsteuer in diesem Segment keine Gültigkeit besitzen. Da die distribuierten Inhalte zumeist (wenn auch nicht immer, wie Hörspiele zeigen) mit denen des gedruckten [...] Anbieter auch zunehmend vor neuen Herausforderungen. So werden die Rechte an Hörbüchern zunehmend teurer, da sie mittler- weile nicht mehr als Nebenrecht gelten, sondern als teures Hauptrecht gehandelt werden
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/31-gg-erfolgsquoten-im-maschinenbau.pdf
der Beiträge auf der Darstellung der Ergeb- nisse der geförderten Forschungsprojekte liegen soll. Da es im HoStaNu-Projekt erst zu Verzögerungen durch die langwierige datenschutzrechtliche Prüfung und [...] dischen Tiefe sonst in Deutschland solche Ergebnisse für den Studienerfolg finden könnte.“ Eine Antwort da- rauf habe ich nicht mehr erhalten. – Die Verweigerung des im Einladungsschreiben für den Sammelband [...] gkeit der Datengrundlage diskutiert sowie die Problematik der Beschränkung auf die Hochschulebene, da wir eine rela- tiv hohe Migration von der Universität in Richtung Fachhochschule beobachteten. Schließlich
/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/secretariat
14:30 Friday 09:30 - 10:30 Our secretariat is in charge of the following departments: Danish German (DaF/DaZ, Low German) English French Frisian Spanish Where can I hand in my term papers, forms, etc.? Please
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/diskussionsbeitraege/eeg-reloaded-2014-online-version-004.pdf
anlagen ist abzulehnen, da eine solche Maßnahme nur zu Kostenerhöhungen ohne Effizienzgewinne führt. c. Eine Begrenzung des Ausbaus der Onshore-‐Windenergie ist abzulehnen, da eine solche Maßnahme den [...] Emissionsreduktionen von 80 bis 95% ‚.. für den Stromsektor eine nahezu vollständige Emissionsvermeidung, da die Emissionen anderer Sektoren (z.B. Landwirtschaft und Güterverkehr) allein aus technischen Gründen [...] Investitionen in Anlagen zur regenerativen Stromerzeugung von den Bürgern getätigt werden konnten, da auch kleine Investoren und Genossenschaften von Banken aufgrund des über eine Laufzeit von zwanzig