Das InterTeach-Programm an der EUF
Das InterTeach-Programm ist ein Qualifizierungsprogramm für Lehrkräfte, die ihren Bildungsabschluss im Ausland erworben haben und sich für den Schuldienst in Schleswig-Holstein qualifizieren wollen.
Das Programm wird an zwei Standorten angeboten. An unserer Europa-Universität Flensburg findet die Qualifizierung für Grund- und Gemeinschaftsschulen statt. An der Christian-Albrechts-Universität Kiel (CAU) in Kiel findet das InterTeach-Programm für die Qualifizierung für Gymnasien statt.
Den Teilnehmenden des InterTeach-Programms wird ermöglicht, ihre Qualifikationen in Fächern des besonderen Bedarfs (derzeit: Englisch, Mathematik, Physik, Chemie, Technik, Sport) auszubauen und ihre deutschen Sprachkenntnisse auf das GER-Niveau C2 zu bringen. Zudem erweitern sie ihre Kenntnisse in der Fachdidaktik und in den Erziehungswissenschaften und sie lernen die schulischen Anforderungen in ihrer gewählten Schulform durch ein Praktikum in der Praxis kennen. » Programmablauf »
Nach dem dreisemestrigen InterTeach-Programm nehmen die Absolvent*innen an einem (ggfs. verkürzten) Anpassungslehrgang des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holsteins (IQSH) teil, welcher zur Ein-Fach-Lehrkraft in Schleswig-Holstein qualifiziert.