Programm der Veranstaltungsreihe im Frühjahrsemester 2023
Qualifikant:innenkolloquium
Bitte meldet euch mit eurem Beitrage für den jeweiligen Termin bis zum 18. März bzw. 20. Mai unter simone.puelschen-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
Das Kolloquium findet in RIG 514 statt.
Vortragsreihe 'Heterogenität und Gewaltschutz in Kinder- und Jugendarbeit und Schule'
Vortragsreihe 'Das didaktische Dreieck - revisited'
In der Reihe sollen Forschungen zum Thema werden, mit denen (Schul-)Unterricht zwischen Lehrer*innen, Schüler*innen und Gegenstand unter didaktischer Perspektive betrachtet wird. Wir möchten damit gerne zu Fragen wie den folgenden, die uns sowohl aus professionalisierungstheoretischer Sicht wie aus jener der Bildung- und Unterrichtsforschung relevant erscheinen, ins Gespräch kommen:
- Wie denken wir unterrichtliche Vermittlung? Wie geschieht dies aus allgemein-didaktischer Perspektive? Wie aus fachdidaktischer Perspektive?
- Auf welche theoretischen Modelle unterrichtlicher Vermittlung stützen wir uns dabei? Und zu welchen Erkenntnissen kommen wir in der Forschung?
- Wie verhält sich unterrichtliche Vermittlung zu anderen Aktivitäten im Unterricht?