/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-eva-gugenberger
Sprachkontakt und Sprachvariation in Spanien (MA-SE), WS 2016/2017 – WS 2017/2018. Variación regional y social del español en Hispanoamérica/ Regionale und soziale Variation des Spanischen in Hispanoamerika (MA-SE)
/studium-lehre/studierendenservice/bewerbung-zulassung-und-immatrikulation/bewerbungsverfahren/bewerbung-bachelor/ba-sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften: Social and Political Change Vorlesen Unter den nachfolgenden Menüpunkten finden Sie alle Informationen zur Bewerbung für den Bachelor Sozialwissenschaften: Social and Political Change [...] Change. Auswahlverfahren Das Auswahlverfahren Der Studiengang Sozialwissenschaften: Social and Political Change (B. A.) ist zulassungsbeschränkt . Es stehen 41 Plätze zur Verfügung. Nur die form- und fristgerecht [...] Menüpunkt "Zusatzqualifikationen". Zusatzqualifikationen Der Studiengang B.A. Sozialwissenschaften: Social and Political Change setzt entsprechend der Studienqualifikationssatzung der Europa-Universität Flensburg
/eum/wer-wir-sind/team/studentische-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/nicolas-malz
extractivism in Colombia: Tracing the processes of phase-in, entrenchment, and lock-in. Energy Research & Social Science , 88, pp. 102377. Available at: https://doi.org/10.1016/j.erss.2021.102377 Vargas Guevara
/medienbildung/wer-wir-sind/das-team/das-team-des-seminars-fuer-medienbildung/dr-claudia-obermeier
Veranstaltung des Berufsverbandes deutscher Soziologinnen und Soziologen e. V. (03. November 2017) "Social Media = schöne neue Welt!? Eine Story von Kampfplatz der Eitelkeit, Informationsflut und Hassventil
/
ersität Flensburg startet der bundesweit einzigartige Bachelorstudiengang „Sozialwissenschaften: Social and political… Nach der Flucht ins Studium 16.05.2022 Programm zur Studienvorbereitung und -integration
/hochschulkommunikation
/ba-sozialwissenschaften/profil
Profil des B.A. Sozialwissenschaften: Social and Political Change Vorlesen Gesellschaften verändern sich heutzutage schneller als je zuvor. Dabei wandeln sich Bevölkerungsstrukturen und staatliche Ins [...] Fragen von Soziologie und Politikwissenschaften. Der Bachelorstudiengang "Sozialwissenschaften: Social and Political Change" an der Europa-Universität Flensburg stellt mit den Perspektiven von Soziologie [...] und Wohlfahrtsstaat M 13: Wandel gesellschaftlicher Naturverhältnisse 4. Semester 5. Semester M 15: Social and Political Change in Europe and Beyond (Obligatorisches Auslandssemester) 6. Semester M 16: Beruf
/ba-sozialwissenschaften
Willkommen beim B.A. Sozialwissenschaften: Social and Political Change Vorlesen Wie wir leben, lieben, arbeiten, woran wir glauben, was wir essen, wohin wir reisen, wie wir denken, was wir fühlen – all [...] chaften. Genau diese Frage stellt der neu geschaffene Bachelorstudiengang "Sozialwissenschaften: Social and Political Change" an der Europa-Universität Flensburg in den Mittelpunkt seines Studienprogramms
/ba-sozialwissenschaften/kontakt
Der Studiengangsverantwortliche: Ist verantwortlich für den Studiengang B.A. Sozialwissenschaften: Social and Political Change und beantwortet Ihnen fachspezifische Fragen zum Studiengang. Prof. Dr. Torben
/hochschulkommunikation/zentrale-events/europawoche-2022
Internationales 12:00 - 19:00 Uhr HEL 160 und HEL 166 MUN- und MEU-Ausschusssitzungen 21:00 Uhr Rotunde Social Event Zuschauer*innen sind herzlich willkommen! Samstag, 07. Mai 2022 Model United Nations (MUN)