/medienbildung/archiv/sommer-uni/sommer-uni-2010-medien-machen-schule-10
Sommer-Uni 2010 »Medien machen Schule 1.0« Vorlesen Die Universität Flensburg hat vom 16. – 19. August 2010 die erste Sommer-Uni Flensburg durchgeführt. Unter dem Motto "Medien machen Schule" beteilig
/food-and-move/tandems-die-bewegen/workshops/workshop-schule-naturvidenskabfestival
Workshop Schule "Naturvidenskabfestival" Vorlesen Am 26. September fand der Workshop mit dem Namen "Ernährung und Bewegung ohne Grenzen" im dänischen Haderslev statt. Im Tagesablauf wurde das "Naturvi
/eum/forschung
Forschung Vorlesen Unsere Forschungsarbeit ist in vier Forschungsschwerpunkte unterteilt, welche nachfolgend kurz erläutert werden. Die Forschungsschwerpunkte Internationale Energietransformation, Eur
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/niemeyer-jensen-beatrix-prof-dr
Prof. Dr. Beatrix Niemeyer-Jensen Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2268 Fax +49 461 805 2026 E-Mail niemeyer -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäud
/medienbildung/wer-wir-sind/ehemalige/dr-stephan-muente-goussar/publikationen
Publikationen von Stephan Münte-Goussar Vorlesen 2019 Medienbildung und Schulkultur. Die ›Digitalisierung der Schule‹ aus praxistheoretischer Perspektive (in Vorbereitung) zus. mit Claudia Kuttner & C
/iim/internationales/informationen-zum-auslandssemester-1/liste-der-anerkannten-kurse-im-ba-im-und-ma-ims/ba-international-management-bwl/schweden
University of Gothenburg (sortierbare Tabelle) Vorlesen http://www.gu.se/english/ Kursnummer Titel der Lehrveranstaltung im Ausland CP Anerkannt für Lehrveranstaltung CP Prüfungsnummer Bereich Anerkan
/medienbildung/archiv/flensburg-winter-school/flensburg-winter-school-2015/programm
Prgogramm Vorlesen Eröffnungsabend Donnerstag, 27.11. | 18 Uhr Begrüßung Jürgen Schwier | Vizepräsident für Studium und Lehre an der Europa-Universität Flensburg Lothar Hay | Vorsitzender des Medienra
/medienbildung/archiv/flensburg-winter-school/flensburg-winter-school-2015/open-space
Open Space Vorlesen Freitag, 28.11.2014 12-14 Uhr im Foyer des Erweiterungsbaus der Europa-Universität Flensburg Der »Open Space« bietet Raum für einen Austausch mit Anbietern aus der digitalen Wirtsc
/geographie/humangeographie/team/ehemalige-mitarbeiter-innen/katharina-hoffmann/vortraege
Vorträge und Poster Vorlesen Hoffmann, Katharina (2018): Reflexionen informeller raumbezogener Lernprozesse: Eine Untersuchungen von Schulwegerfahrungen im ländlichen Raum. - HGD Symposium "Auf den/di
/geographie/humangeographie/team/ehemalige-mitarbeiter-innen/katharina-hoffmann/publikationen
Publikationen Vorlesen Hoffmann, Katharina / Jahnke, Holger (2017): Schulische Bildung zwischen staatlichem Auftrag und ehrenamtlichem Engagement - zur Rolle des offenen Ganztagsangebots in den ländli