/international
Uhr, Rotunde Apr 15 Feste und Empfänge Zusammen essen Samstag, 18:00 Uhr, Rotunde Nur für Hochschulangehörige Apr 21 Feste und Empfänge Private Geburtstagsfeier Freitag, 16:00 Uhr, Rotunde Apr 30 Sonstiges [...] Ganztägig, Rotunde Mai 17 Feste und Empfänge Barbecue Mittwoch, 19:00 Uhr, Rotunde Nur für Hochschulangehörige Jun 05 Feste und Empfänge M&M party Montag, 18:00 Uhr Internationaler Kalender Summer Schools
/englisch
für Anglistik und Amerikanistik Vorlesen If you are looking for the chance to study the English language, its literature(s) and culture(s) at a high quality level as well as acquire the comprehensive academic
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/integriertes-klimaschutzkonzept-flensburg-1
Energy and Environmental Management - Industrial Countries (EUM) Beschreibung Um das ambitionierte langfristige Ziel erreichen zu können, ist es erforderlich, die Treibhausgasemissionen in allen Bereichen des
/eum/forschung/laufende-projekte/ensu
sind weitgehend blind gegenüber Veränderungen durch gesellschaftlichen Wandel, denn in ihnen wird bislang nur abgebildet, was einfach zu quantifizieren ist. Da diese Modelle oft Grundlage für Energie- und
/evb/forschung/klimafood/projektbeschreibung
Public Health Nutrition, 18(13), S. 2293-2302. 2 Willett, W., Rockström, J., Brent, L., Springmann, M., Lang, T., Vermeulen, S., Garnett, T., Tilman, D., DeClerck, F., Wood, A., Jonell, M., clark, M., Gordon
/romanisches-seminar/forschung-projekte/abgeschlossene-projekte/vortragsmitschnitt-prof-dr-ottmar-ette-weltliteratur-will-jetzt-nicht-viel-sagen
besitzt. Die Ausgangsthese dieses Vortrags lautet daher, dass der Begriff der Weltliteratur eine längst historisch gewordene Epoche bezeichnet und eine begriffliche Bestimmung meint, die – wie auch neuere [...] n sowie die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft. Er ist Ehrenmitglied der Modern Language Association of America (MLA) sowie Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
/chancengleichheit/gleichstellung/coaching-und-workshop-programme/coachingprogramm-fuer-wissenschaftlerinnen-im-mittelbau
überrepräsentiert. Als Universität mit einem Schwerpunkt in der Lehrkräftebildung gelingt es der EUF bislang jedoch nur bedingt, Master-Absolvent*innen für eine akademische Karriere zu gewinnen; der weitaus [...] das deutsche Wissenschaftssystem insgesamt gilt aber auch ein anderer Trend: Parallel zum - auf längere Sicht - verstärkten Zugang von Frauen in die Wissenschaft lässt sich eine Zunahme von unsicheren
/chancengleichheit/gleichstellung/geschlechtervielfalt
Hochschulen hier also an einigen Stellen auf Vorgaben angewiesen sind, könnten Aspekte, die alle Hochschulangehörigen und hier insbesondere die Studierenden betreffen, intern geregelt werden, sofern gesetzliche
/zfl/personen/das-team-des-zfl/dr-ina-biederbeck
Wandlungen komplexer Bildungssysteme. Festschrift für Jürgen Wiechmann . Frankfurt am Main: Peter Lang. S. 169-184.
/germanistik/studium-lehre/lern-und-forschungswerkstatt/workshops-1
der Sekundarstufe. Das diktierende Schreiben mit Skriptor:in hat in der Grundschule bereits eine lange Tradition. Vor diesem Hintergrund ist der Workshop für Lehrpersonen der Primar- und Sekundarstufe [...] Plattdeutschunterricht mit "Paul un Emma" für Anfänger und Fortgeschrittene Marianne Ehlers / Robert Langhanke / Karen Nehlsen Der moderne Niederdeutschunterricht stellt den systematischen Spracherwerb in den [...] der möglichen Sprachvermittler sind sehr unterschiedlich; während für manche Plattdeutsch eine lebenslang gebrauchte und vertraute Sprache ist, lernen andere die Sprache, die sie beibringen möchten, selbst