/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/water-energy-nexus-jordan
Water-Energy Nexus Jordan Vorlesen Area Modeling, Scenario Development, Jordan, MCDA, participatory workshop Kurzbeschreibung Countries with high water scarcity, such as Jordan, are at an energy and e
/medienbildung/projekte
Projekte des Seminars für Medienbildung Vorlesen Laufende Projekte AIEduLab DLC-Elementary Program Dig*In OLaD@SH Zusammenarbeit mit anderen Projekten Study as you are! DINGLE Abgeschlossene Projekte
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/buergen-perspektiven-der-buergerbeteiligung-an-der-energiewende-unter-beruecksichtigung-von-verteilungsfragen
Ergebnisse des VerNetzen-Projekt werden aufgearbeitet und in der öffentlich frei zugänglichen Datenbank OEP (Open Energy Platform) zur Verfügung gestellt. Weiterhin wird die entwickelte Methodik auf das Ene
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/openmodsh
openMod.sh Vorlesen Open Source Energie-Modell Schleswig-Holstein (openMod.sh) Themenfeld Systemintegration und –simulation Beschreibung Das Voranschreiten der Energiewende führt dazu, dass Stromerzeu
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/open-ego-1
Netzebenen-übergreifendes Planungsinstrument – zur Bestimmung des optimalen Netz- und Speicherausbaus in Deutschland –integriert in einer OpenEnergy-Plattform Vorlesen open_eGo Das Open Source und Dat
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/carpediem-1
carpeDIEM Vorlesen Im Projekt carpeDIEM beschäftigen sich Forscherinnen und Forscher mit der Frage, wie optimierte Mikronetze im Systemzusammenhang funktionieren und zu bewerten sind. Mit Hilfe des En
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/large-scale-bioenergy-lab-1
Large Scale Bioenergy Lab Vorlesen Anhand einer Zahlungsbereitschaftsanalyse wurde eine Quantifizierung der Akzeptanz/Ablehnung von Alternativen der Biogasnutzung im Gesamtkontext der im Energiesystem
/
Barakat Dienstag, 18:15 Uhr, Hybrid Jun 07 Kulturelle Veranstaltungen Wat en Theater! Bühnenspeel op Platt in Sleswig-Holsteen Mittwoch, 18:00 Uhr, OSL 044 Jun 07 Vorträge Transdisziplinarität als th
/englisch/auslandsaufenthalt
Auslandsaufenthalt Vorlesen Dr. Rebekka Rohleder rebekka.rohleder -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2211 Gebäude Oslo - OSL 166 Kontaktdaten Telefon +49 46
/eem/de/alumni/webinars
Flensburg Renewable Energy Dialog -FRED : a monthly webinar series organized by EEM Vorlesen Dear Alumni and Students, We are happy to announce that our department is going to launch a regular webinar