/technik/forschung/forschungsprojekte/meclab
Projekt „MecLab“ In einer Zeit, die in allen Bereichen des menschlichen Lebens geprägt ist von zunehmender Automatisierung und stetig wachsender Komplexität technischer Systeme, reicht es nicht mehr a
/technik/forschung/forschungsprojekte/individualanalyse
Individualanalyse von Schülern im Technikunterricht zur Optimierung von Lernprozessen in Lerngruppen Im Bereich der Technikdidaktik gibt es bisher noch keine Veröffentlichungen mit einem Schwerpunkt a
/technik/forschung/forschungsprojekte/meclab/teilsystem-transportband
Das Teilsystem "Transportband" Mit dem Transportband können Werkstücke von A nach B transportiert, im Sinne eines Montagebandes positioniert oder auch nach bestimmten Kriterien sortiert werden. Für So
/technik/forschung/forschungsprojekte/problemloesen
Problemlösen in technisch geprägten Kontexten Ständig ist der Mensch mit technisch determinierten Problemen konfrontiert, die es zu lösen gilt. Problemlösekompetenz ist daher eine wichtige Aufgabe des
/technik/studium-lehre/fachpraxis/werkstattoeffnungszeiten
Labor- und Werkstattöffnungszeiten Voraussetzung für das eigenständige Arbeiten in den Laboren und Werkstätten ist der erfolgreiche Abschluss der Veranstaltungen "Fertigungstechnik" und "Maschinentech
/technik/studium-lehre/fachpraxis/labore-der-atd
Labore der ATD Labor Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik Labor Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik Das "E-Labor" (OSL 045) ist darauf ausgerichtet, Prozesse und Ergebniss
/technik/mitteilungen
Mitteilungen Heute aber ist die herrschende Vorstellung, daß jeder Mensch eine Masse von Notizen in seinem Kopf herumtragen soll, und das nennt man dann allgemeine Bildung. Heinrich von Treitschke (18
/widi/forschung/publikationen
Publikationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Vorlesen Prof. Dr. Ilona Ebbers Prof. Dr. Ilona Ebbers Monographien Ebbers, Ilona: Wirtschaftsdidaktisch geleitete Unternehmenssimulation im Rahmen d
/widi/forschung/projekte
Projekte der Abteilung Vorlesen Aktuelle Forschungsprojekte An der Professur für Wirtschaftswissenschaften und ihre Didaktik werden momentan folgende Themen untersucht: Innovationsorientiertes Netzwer
/medienmanagement/forschung/veroeffentlichungen
Veröffentlichungen Vorlesen Monographien Frieling, Jens (2017): Virtuelle Güter in Computerspielen: Grundlagen, Konsum und Wirkungen von Games , Glückstadt (vwh / Verlag Werner Hülsbusch), 2017 (zugl.