/medienmanagement/kooperationen
en im Rahmen der Google Online Marketing Challenge (Beginn: jedes Frühjahrsemester) Vergabe von Bachelor- bzw. Masterarbeitsthemen Publizieren von Stellenausschreibungen und Praktikumsplätze über Kanäle
/ices/aktuelle-ausschreibungen/individualfoerderung-fuer-post-docs-und-promovierende/foerdermoeglichkeiten-fuer-promovierende
abroad for students currently enrolled in higher education institutions in Programme countries at Bachelor and Master level as well as for doctoral candidates. These opportunities are also open to recent [...] de/foerderung Druckkostenzuschüsse für besonders erfolgreiche von der Stiftung geförderte Projekte (Bachelor- und Masterarbeiten ausgeschlossen); Deutsche Hochschulstiftung https://hochschulstiftung.de/zu
/eum/wer-wir-sind/team/assoziierte-wissenschaftlerinnen-und-wissenschaftler/ilka-cussmann
University in Island und belegte dort Kurse im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Während ihres Bachelorstudiums absolvierte Ilka Cußmann ein sechsmonatiges Praktikum bei der Juwi Research & Development GmbH [...] hier hauptsächlich im Bereich der Geschäftsfeldentwicklung für europäische Strommärkte. Ihre Bachelorarbeit schrieb sie zu Möglichkeiten der Wiederbelebung eines historischen Wasserkraftstandorts in der
/eum/forschung/laufende-projekte/oemof
VerNetzen, Mena, open_ModSH verwendet und entwickelt. Neben den Projekten wir Oemof in Vorlesungen, Bachelor- und Masterarbeiten und für Dissertationen verwendet. Das RLI hat weitere Anwendungen, die unter
/eum/wer-wir-sind/team/studentische-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/nicolas-malz
Staatswissenschaften (Public Policy) und Wirtschaftswissenschaften. Aktuell studiert er als zweiten Bachelor Informatik an der LMU München. Im Rahmen seiner Mitarbeit unterstützt er in einer Reihe von For
/eum/wer-wir-sind/team/studentische-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/johannes-probst
transformativen Ansätzen in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit. Von 2015-2018 studierte er den Bachelor Kulturanthropologie und Politikwissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Im Anschluss
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/philipp-herpich
studierte bis 2022 Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor und Master) an der TU Berlin mit dem Schwerpunkt Energie- und Ressourcenmanagement. In seiner Bachelorarbeit untersuchte er den Braunkohleausstieg in
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/felipe-corral-montoya
licher Mitarbeiter in dem Fachgebiet der Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik. Nach seinem Bachelorstudium der politischen Ökonomie an der Universität Heidelberg und einem Master of Public Policy an der
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/katharina-esterl
Vita Katharina studierte den Bachelorstudiengang Elektrische Energiesystemtechnik und den Masterstudiengang Systemtechnik an der Hochschule Flensburg. Seit ihrem Bachelorstudium war sie als studentische
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/simon-hilpert
Studiums verbrachte er ein Auslandssemester an der Universidade Nova de Lisboa in Portugal. Seine Bachelorarbeit schrieb er am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg, wo er ein neues Konzept