Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/geographie/humangeographie/team/elisa-schopf/zur-person
arbeitet seit März 2020 als wissenschaftliche Hilfskraft im BMBF-Projekt "Bildung und Flucht" in der Arbeitsgruppe "Humangeographie und geographische Bildung". Elisa Schopf studiert derzeit im Master "Transfo [...] n" an der Europa-Universität Flensburg und hat zuvor an der Leuphana Universität Lüneburg einen Bachelor in "Environmental and Sustainability Studies" mit "Bildungswissenschaften" im Nebenfach abgeschlossen
/geographie/humangeographie/team/philipp-lichte/zur-person
Hilfskraft im BMBF-Projekt "Bildung und Flucht" in der Arbeitsgruppe "Humangeoraphie und geographische Bildung". Philipp Lichte hat ein Bachelorstudium der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin [...] Europa-Universität Flensburg. Den Anspruch des Forschungsprojektes, partizipativ mit Geflüchteten zu arbeiten, hält er für einen vielversprechenden Schritt auf dem Weg zu einer weniger eurozentrischen und
/ksm/unsere-absolventinnen/yona-sofie-brand
erzählen? Ich habe mich an der Uni in Flensburg mit allem, was sie zu bieten hat, sehr wohl gefühlt. Im Bachelor habe ich "Deutsch als Zweit- und Fremdsprache" in Augsburg studiert, was aufgrund der Größe der [...] individueller und persönlicher. 2. Wie sieht dein beruflicher Werdegang aus? Während meines Bachelorstudiums in "Deutsch als Zweit- und Fremdsprache" habe ich ein Praktikum in einer Integrationsklasse [...] einem Flüchtlingsverein Deutsch unterrichtet. Auch in meinem Auslandssemester in Ungarn während des Bachelors habe ich den jüngeren Semestern Deutschkurse gegeben. Um mich in anderen Bereichen zu orientieren
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind
ung Marina Dangelat wiss. Mitarbeiter*in Geschlechterforschung Thomas Fischer wiss. Mitarbeiter*in Schwerpunkt Empirische Bildungsforschung Magnus Frank wiss. Mitarbeiter*in Pädagogik des Primarbereichs [...] Johanna Geßner-Ott wiss. Mitarbeiter*in Theorie der Bildung des Lehrens und des Lernens Frauke Grenz wiss. Mitarbeiter*in Geschlechterforschung Simon Hachenberg wiss. Mitarbeiter*in Seminar für Medienbildung [...] Johannsen wiss. Mitarbeiter*in Pädagogik des Primarbereichs Sascha Kabel wiss. Mitarbeiter*in Schulpädagogik Anja Klocke Sekretariat Alexandra Kollmeier wiss. Mitarbeiter*in Schulpädagogik Michael Meier-Sternberg
/die-universitaet/organisation-und-struktur/hochschulrat/europa-preis-der-euf/europa-preis-2021
Flensburg" arbeiten wir an der Umsetzung des Versprechens, dass der Name mit einem dezidiert europäischen Profil einhergeht. In unserem europawissenschaftlichen Forschungszentrum arbeiten annähernd zwanzig [...] geschützten Zugang zu einer unparteiischen Sachwalterin für Bürgeranliegen und Anliegen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie stellen sicher, dass die Lebenspraxis der Kommission, der EU Agenturen und auch [...] Brüssel gibt, darunter die Zivilgesellschaft und die Journalist*innen, die ebenso wie ich daran arbeiten, dass die EU-Institutionen die höchsten Standards für öffentliche Dienstleistungen einhalten", erklärt
/sport/arbeitsbereiche/sportpaedagogik-und-sportdidaktik/lehre
aufzubauen (z. B. im Bachelor auf im Rahmen des Moduls Research Methods durchgeführte Arbeiten). Daneben orientieren Sie sich bitte vorrangig an den Forschungsschwerpunkten des Arbeitsbereiches und auch den dort [...] Zentrale Lehrveranstaltungen des Arbeitsbereiches Phase Semester Modul Modultitel Typ SWS Bachelor 1 M1 Fachliche Basis I: Geistes- und sozialwissenschaftliche Grundlagen des Sports: Vorlesung Sportpädagogik [...] Modul: Begleitseminar S S 2 2 Darüber hinaus beteiligt sich der Arbeitsbereich in Modulen, die querschnittlich von allen Arbeitsbereichen verantwortet werden (z. B. Research Methods for Sport Studies [B
/plurale-oekonomik/studium-lehre/abschlussarbeiten
Forschung in einer Master-Arbeit mehr Gewicht eingeräumt als in einer Bachelor-Arbeit. Methodisch sind Arbeiten in verschiedenen Bereichen vorstellbar. Wichtig ist uns, dass Sie eine Arbeit zu einem klar definierten [...] konkrete Arbeit der bestehenden Literatur anzudocken, deren Ergebnisse zu replizieren und gegebenenfalls zu erweitern. Auch hier wird der Erweiterung der bestehenden Forschung in einer Master-Arbeit mehr Gewicht [...] it gehört der verpflichtende Besuch des Bachelor/Master Kolloquiums. Im Kolloquium werden grundlegende Informationen zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten an unserem Lehrstuhl vermittelt; außerdem
/pmsks/oer-unterrichtsmaterial-der-fachrichtung-psk
Vorlesen Inclusive Foreign Language Teaching: Englisch Bachelor- und Masterstudierende der Europa-Universität Flensburg und der PH Heidelberg arbeiten gemeinsam an der Entwicklung barriere-sensibler OER- [...] n mit unterschiedlichen Lernbedürfnissen im EFL-Klassenzimmer (6. Klasse). Neben konkreten Arbeitsmaterialien für Schüler*innen beinhaltet das Material zusätzlich eine kurze Beschreibung hinsichtlich der [...] der unterschiedlichen Lernbedürfnisse der Lernenden (DLN) die berücksichtigt werden. Das Arbeitsmaterial ist so aufbereitet, dass digitale Tools die Bearbeitung der Aufgaben in einer heterogenen Lerngruppe
/grundschulmathematik/abschlussarbeiten/informationen-abschlussarbeiten
jeweilige*n Betreuer*in. Vor der Arbeit Einführung Forschungskolloquium FrSe 23 19.09.2023 1 MB (PDF) Download Während der Arbeit Check-Liste Wissenschaftliches Arbeiten 19.09.2023 120 KB (PDF) Download [...] _introduction.html oder etwas kompakter hier: https://www.edu.lmu.de/apb/dokumente-und-materialien/dokumente-bachelor/hinweise-zur-apa.pdf Nach der Arbeit Kriterien Gutachten 19.09.2023 159 KB (PDF) Download [...] Download Formatvorgabe Wissenschaftliches Arbeiten 19.09.2023 239 KB (PDF) Download Muster Datenschutzinformationen und Einwilligungserklärung 20.09.2023 26 KB (DOCX) Download Vorgabe Exposé 19.09.2023 199 KB
/ices/services/aktuelle-ausschreibungen
Source: KoWi-Newsletter, 6 December 2022 ERC verabschiedet Arbeitsprogramm für 2022 Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat heute sein Arbeitsprogramm für 2022 verabschiedet. Folgende Ausschreibungen sind für [...] Rotationsstelle i.d.R. in der Personalkategorie "Ärztliche wissenschaftliche Mitarbeiterin/Ärztlicher wissenschaftlicher Mitarbeiter"). Unabhängig von dem gewählten Modul wird ein allgemeiner Sachkostenzuschuss [...] Emeritierte Professorinnen Professoren sowie pensionierte Lehrende Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Unternehmenspersonal aus dem Ausland Was wird gefördert? Gastlehraufenthalte mit mindestens