/nec/ueber-uns/personen/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/jonas-lage
Väst in Trollhättan/Schweden im "International Program for Politics and Economics" 2011-2015: Bachelorstudium "Energie- und Umweltmanagement" an der Fachhochschule Flensburg Publikationen I.L.A. Kollektiv
/eum/wer-wir-sind/team/assoziierte-wissenschaftlerinnen/ilka-cussmann
University in Island und belegte dort Kurse im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Während ihres Bachelorstudiums absolvierte Ilka Cußmann ein sechsmonatiges Praktikum bei der Juwi Research & Development GmbH [...] hier hauptsächlich im Bereich der Geschäftsfeldentwicklung für europäische Strommärkte. Ihre Bachelorarbeit schrieb sie zu Möglichkeiten der Wiederbelebung eines historischen Wasserkraftstandorts in der
/eum/wer-wir-sind/team/studentische-mitarbeiterinnen/nicolas-malz
Staatswissenschaften (Public Policy) und Wirtschaftswissenschaften. Aktuell studiert er als zweiten Bachelor Informatik an der LMU München. Im Rahmen seiner Mitarbeit unterstützt er in einer Reihe von For
/eum/wer-wir-sind/team/studentische-mitarbeiterinnen/johannes-probst
transformativen Ansätzen in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit. Von 2015-2018 studierte er den Bachelor Kulturanthropologie und Politikwissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Im Anschluss
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/philipp-herpich
studierte bis 2022 Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor und Master) an der TU Berlin mit dem Schwerpunkt Energie- und Ressourcenmanagement. In seiner Bachelorarbeit untersuchte er den Braunkohleausstieg in
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/felipe-corral-montoya
licher Mitarbeiter in dem Fachgebiet der Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik. Nach seinem Bachelorstudium der politischen Ökonomie an der Universität Heidelberg und einem Master of Public Policy an der
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/katharina-esterl
Vita Katharina studierte den Bachelorstudiengang Elektrische Energiesystemtechnik und den Masterstudiengang Systemtechnik an der Hochschule Flensburg. Seit ihrem Bachelorstudium war sie als studentische
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/simon-hilpert
Studiums verbrachte er ein Auslandssemester an der Universidade Nova de Lisboa in Portugal. Seine Bachelorarbeit schrieb er am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg, wo er ein neues Konzept
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/marius-koepchen
er für das Reiner-Lemoine-Institut als studentischer Mitarbeiter. Dort arbeite er auch seine Bachelorarbeit zum Thema "Untersuchung des Einflusses von Ausrichtungsverteilungen von Photovoltaikanlagen auf
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/marina-blohm
(Wirtschaftsingenieurwesen) an der Fachhochschule und Europa-Universität Flensburg. Im Rahmen des Bachelor-Studiums absolvierte sie ein Auslandssemester an der Université de Nantes am IUT in Saint-Nazaire und [...] Projektentwicklung von Windparks an Land in Deutschland. Daran angegliedert schrieb sie ihre Bachelor-Thesis zum Thema "Repowering von Windenergieanlagen in Deutschland". Ihre Masterarbeit "Attraktivit [...] Masterthesis, Project Zero. Berg, Marina. (2011). Repowering von Windenergieanlagen in Deutschland. Bachelorthesis, PNE Wind AG. Betreute Abschlussarbeiten Analyzing the future wind energy development in Sch