/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/jun-prof-dr-tamas-jules-fuetty
Prof. Dr. Tamás Jules Fütty Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2494 Fax +49 461 805 952494 E-Mail Tamas.Fuetty -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäud
/evangelische-theologie/abteilungen/abteilung-fuer-bibelwissenschaften-bibeldidaktik-und-religionspaedagogik/unser-team/strn-anke-marquardt
-Universität Flensburg am Institut für Gesellschaftswissenschaften und Theologie. Studium für das Lehramt, Erstes und Zweites Staatsexamen. Lehrtätigkeit an Schulen (1989-1991). Lehr- und Leitungstätigkeit
/evangelische-theologie/wer-wir-sind/personen/strn-anke-marquardt
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/ehemals-taetige/rinke-guenter-dr
Geschichte, Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg 1979 Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien 1981 Zweites Staatsexamen 1981 Lehrer für Deutsch als Fremdsprache bei Berlitz School
/evb/wer-wir-sind/personen/ehemalige-professorin/prof-dr-ines-heindl
1982/83: beteiligt am Aufbau von Studiengängen zur Gesundheitsbildung der Universität Flensburg: Lehramt-, Diplom-, Magister-, Kontaktstudium 1990 bis 2000: Leitung und wissenschaftliche Begleitung von
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/ehemals-taetige/putjata-galina-dr
‚Acquisition des Langues Secondes‘, Université du Québec à Montréal, Kanada 2010 1. Staatsexamen, Lehramt für allgemeinbildende Schulen Berufliche Tätigkeit Seit 2019 W3-Vertretungsprofessur , Seminar für
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/peleki-eleni-dr
Aufgaben im Lehramtserweiterungsstudiengang DaZ, im Modul DaZ des Institutes für Germanistik für das Lehramt Grundschule, Oberschule und Gymnasium Akademische Mitarbeiterin in der Abteilung Deutsch und im
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/dr-ann-kathrin-stoltenhoff
Sie z.B. hier . Studienordnungen, Prüfungsordnungen und Modulkataloge für den Master-Studiengang Lehramt an Gemeinschaftsschulen (M.Ed.) finden Sie z.B. hier . Es gilt jeweils die Version der Ordnung, die
/sport/wer-wir-sind/personen/nele-schlapkohl-geb-tielemann
23866 Vita 1999-2004: Lehramtsstudium an der Universität Flensburg (Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Realschulen mit den Fächern Germanistik und Sport) 2004-2008: Promotion zum Dr. der Philosophie
/powi/wer-wir-sind/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/alexandra-berger-ma
eingesetzt wird (sog. Migrations-Entwicklungs-Nexus). Außerdem unterstützt Alexandra Berger die Lehre im Lehramts-Teilstudiengang Wirtschaft und Politik in den Bereichen Internationale Beziehungen und Außenpolitik