http://www.science-story-telling.eu/storytelling-howto
Von der Recherche zur Geschichte – spannende Geschichten erzählen in fünf Schritten! Vorlesen Sie finden Geschichtenerzählen spannend, würden es selber gerne probieren, haben aber gerade keine Gelegen
/iim
o</code> Element nicht. Sie können das Video im h.264 Format hier herunterladen: die-noerdlichste-uni-deutschlands.mp4 Ein Film des Campus Magazins auf ARD Alpha
/friesisch
Willkommen am Institut für Frisistik und Minderheitenforschung Vorlesen Mai 26 Mai 27 Konferenzen/Tagungen Conference on Endangered Languages ab Freitag, Ganztägig Jul 24 Jul 31 Konferenzen/Tagungen H
/romanisches-seminar
ine angeboten: Mittwoch, 19.04.2023, 18:00 Uhr (bitte unbedingt anmelden bei marianne.chmielewicz@uni-flensburg.de) Montag, 03.04.2023, 11:00 Uhr (Schulen) --------------------------------------------
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine
Veranstaltungen und Termine Vorlesen Kategorie Alle Feste und Empfänge Information Konferenzen/Tagungen Kulturelle Veranstaltungen Sonstiges Studentisches Leben Vorträge Workshops Ab heute Ab heute 20
/technik
Willkommen am Institut für Technik und ihre Didaktik Die Technik ist auf dem Weg eine solche Perfektion zu erreichen, dass der Mensch ohne sich selber auskommt. Stanislaw Jerzy Lec (1909-66), poln. Sc
/die-universitaet/corona-regelungen
oder Hinweise wenden Sie sich gern an coronavirus -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Weiterführende Informationen Schutzbedürftige Personen
http://www.europeanstudies.info/de/fifteen/veranstaltungen/euroscepticism-in-small-member-states
Euroscepticism in Small Member States On January 24, 2017, MA European Studies students visited the European Academy Center ‘Sankelmark’ for an interesting panel discussion on ‘Euroscepticism in Small
http://www.europeanstudies.info/de/fifteen/gdp-club/3rd-meeting-seminar
Living on the Border. European Border Regions in Comparison From September 27th to September 29th 2012 the Danish-German-Polish Seminar for students and postgraduates was taking place at the Sankelmar
http://www.europeanstudies.info/de/fifteen/gdp-club/gdp-seminar
The 4th German-Danish-Polish Seminar in the Region: 'A Unity in Diversity?' From May 15th till May 17th the third German - Danish - Polish Seminar 'Transnational and cross-border relations in Europe: