http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/chemie/maria-die-herausragende-pionierin
Maria, die herausragende Pionierin der Radioaktivitätsforschung Vorlesen Das lange 19. Jahrhundert neigt sich seinem Ende zu, Polen als Land hat aufgehört zu existieren. Es ist aufgeteilt zwischen Öst
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/andre-experimentiert
Andre experimentiert Vorlesen Andre ging wie jeden Montag in die Pariser Akademie der Wissenschaften –er war einer der führenden Mathematiker Frankreichs und daher auch 1814 in diese wichtigste naturw
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/das-archimedische-dilemma
Das Archimedische Dilemma Vorlesen Unsere Geschichte spielt etwa 240 Jahre vor Beginn unserer Zeitrechnung, und sie spielt in Syrakus – einer Stadt auf Sizilien, die zu diesem Zeitpunkt eine der reich
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/themen/dichte
Dichte Vorlesen Archimedes bekommt einen Auftrag des Königs von Syrakus, der ihn vor eine wissenschaftliche Herausforderung, aber auch vor ein ganz anderes Problem stellt. Das Archimedische Dilemma Wi
http://www.science-story-telling.eu/mailingliste
Mailingliste - Bleiben Sie auf dem laufenden! Vorlesen
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/die-seele-der-solarenergie
Die Seele der Solarenergie: Augustin Mouchot Vorlesen Es war ein typischer kalter Januarmorgen in Alençon, Frankreich, im Jahre 1860. Der Mathematiklehrer der Sekundarstufe, Augustin Mouchot, fröstelt
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/lichtenbergs-seltsame-spuren
Lichtenbergs seltsame Spuren Vorlesen Georg Christoph Lichtenberg lebte im 18. Jahrhundert. Er war ein hervorragender Kunstkritiker, Satiriker, sowie redegewandter Philosoph und Schöpfer der deutschen
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik
Physik Vorlesen Ist NICHTS wirklich möglich? Die Geschichte schildert, wie Otto von Guericke den eigentlich aussichtslosen Versuch unternahm, das Vakuum nachzuweisen. Otto und das Nichts Ein seltsames
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/otto-und-das-nichts
Otto und das Nichts Vorlesen Otto ging durch die Straßen der Stadt Magdeburg und dachte nach: Er hatte von den neuesten astronomischen Überlegungen gehört, die gerade die wissenschaftliche Welt (und a
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/kanonen-gegen-waerme
Kanonen gegen Wärme Vorlesen Der bayrische Kriegsminister Benjamin Thompson ging in die Werkshalle, um bei der Produktion neuer Kanonen Aufsicht zu führen. Wie man eventuell bemerkt hat, ist Benjamin