Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/physik/wer-wir-sind/personen/dr-eugenio-bertozzi/objects-biographies-as-strategic-element-for-tracing-the-transformation-of-research-instruments-into-teaching-devices-in-xxth-century-physics
Prof. Dr. Peter Heering peter.heering -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2301 Gebäude Oslo - OSL 457.1 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2301 E-Mail peter.heering
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/notebook-university
Notebook-University Vorlesen Mit der Umsetzung der Idee der „Notebook-University“ soll der Ansatz und das Ziel verfolgt werden, durch die verstärkte mobile und ubiquitäre Nutzung von Notebooks und der
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/nebal
Modellversuch „Netzbasierte Lehr- und Lernkonzepte“ (NEBAL) Vorlesen Entwicklung und Erprobung eines Systems der Vernetzung von Phasen der Lehrerbildung insbesondere unter Nutzung der Möglichkeiten de
/physik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-peter-heering/luetting
der EUF Department of Physics, its teaching methods and its history Verantwortlich Prof. Dr. Peter Heering peter.heering -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2301 [...] 2301 Gebäude Oslo - OSL 457.1 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2301 Fax +49 461 805 2933 E-Mail peter.heering -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL
/geschichte/forschung/lebensgeschichten
Partner USC Shoah Foundation PH Luzern, Institut Geschichtsdidaktik und Erinnerungskulturen, Prof. Dr. Peter Gautschi , Helen Kaufmann M.A. _erinnern.at_: Nationalsozialismus und Holocaust: Gedächtnis und Gegenwart
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/kooperations-projekt-arbeitsorientierte-entwicklung-berufswissenschaftlicher-curricula-als-beitrag-der-qualitaetssicherung-theorien-und-konzepte-fuer-berufswissenschaftliche-curricula-und-deren-berufsdidaktische-umsetzung
Kooperations-Projekt: Arbeitsorientierte Entwicklung berufswissenschaftlicher Curricula als Beitrag der Qualitätssicherung. Theorien und Konzepte für berufswissenschaftliche Curricula und deren berufs
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/kfz-sm-ii
Kfz-Servicemechaniker für die Zielgruppe benachteiligter Jugendlicher. In: Spöttl, Georg; Kaune, Peter; Rützel, Josef (Hrsg.): Berufliche Bildung – Innovation – Soziale Integration. 14. Hochschultage
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/kfz-sm-i
/dansk/forschung/prof-dr-anders-ehlers-dam/jens-peter-jacobsen-and-the-visual-arts
Jens Peter Jacobsen and the Visual Arts Vorlesen Jens Peter Jacobsen and the Visual Arts Ausstellungsprojekt Ausstellung im Faaborg Museum: 14.05.2016-18.09.2016. Ausstellung im Thisted Museum: 01.10.2016-10 [...] 2016-10.01.2017 Kurzübersicht Stichworte Jens Peter Jacobsen and the Visual Arts, Faaborg Museum, Thisted Museum Laufzeit 01.01.2015 - 31.08.2015 Institution der EUF Dänisches Seminar Verantwortlich Prof
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-margot-brink/forschungsprojekte/internationalisierung-der-lehrkraeftebildung-home-interkulturelle-literatur-als-modul
Akademik 2019, S. 199 – 209. Leitloff, Isabelle: Einflüsse Brechts auf das kubanische Theater. In: Peter Weiss Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. Und 21. Jahrhundert, Band 29. St. Ingbert: [...] sdiskurse und Polyphonie in der kubanischen Literatur. Ein Interview mit Yanetsy Pino Reina. In: Peter Weiss Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. Und 21. Jahrhundert, Band 27. St. Ingbert: