/die-universitaet/corona-regelungen
die Möglichkeit zur Nutzung der Möglichkeiten mobiler Arbeit im Rahmen der Dienstvereinbarung (in Absprache mit dem Vorgesetzten und unter Sicherung der vollständigen Arbeitsfähigkeit der Abteilung/des A [...] en des wissenschaftlichen Diensts gibt es die Möglichkeit zur Nutzung des mobilen Arbeitens in Absprache mit dem*der Dienstvorgesetzten. Büro-Nutzung durch mehrere Personen Bei Arbeit mehrerer Personen [...] Büroräumen durch die Nutzung des mobilen Arbeitens entsprechend der Dienstvereinbarung (taP) bzw. in Absprache mit dem Vorgesetzten (wissenschaftlicher Bereich) reduziert werden. Nutzung von Sozialräumen In
http://www.europeanstudies.info/de/why-study-eus
besuchen Sie bitte unsere englischsprachige Webseite For more information, visit our European Studies website Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere englischsprachige Webseite For more information
/technik/studium-lehre/studiengangsuebersicht
Technik als Teilstudiengang im Rahmen der folgenden Studiengänge: Studiengang Abschluss Start Unterrichtssprache Kommentar Bildungswissenschaften B.A. WiSe Deutsch nach Prüfungsordnung 2020 Lehramt an Gr
/technik/mitteilungen
Technikphilosophie,- Soziologie und –Didaktik. Problematisiert wurde die These, dass Technik neben der Sprache als wesentlicher Teil der "Menschwerdungskultur" zu verstehen ist. Somit gehört Technische Bildung
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/jaekel-olaf-prof-dr/publikationen
"Die Vielfalt früher Sprachbewusstheit: Evidenz aus zwei Spracherwerbskorpora", in: Reinhold Funke, Olaf Jäkel & Franz Januschek (Hg.) Denken über Sprechen: Facetten von Sprachbewusstheit. Flensburg: Flensburg [...] Beispiel Hobbes' 'Homo homini lupus'", in: Günter Helmes & Marianne Polz (Hg.) Sprachbilder - Sprachbildung - Sprachhandeln . Siegen: Carl Böschen, 61-65. 2006 "An Empowering Approach to Teaching Literature: [...] Mitteilungsblatt FMF 44/2001, 26; Werner Kieweg, Der fremdsprachliche Unterricht Englisch 5/2001, 49; Ingrid Schiffler, Praxis des Neusprachlichen Unterrichts 49/2002, 326-327; Lothar Bredella, Literarisches
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/ehemalige/beger-anke-dr/vita
Didaktik) und Assistenz des Geschäftsführenden Direktors ein. 2018 Promotion in Englischer Sprachwissenschaft: Doktorin der Philosophie ( magna cum laude ), Europa-Universität Flensburg Seit 04/2018 W
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/ehemalige/beger-anke-dr/presentations
analysis of college lectures from different disciplines" Interdisziplinäres Forschungskolloquium 'Sprache', Europa-Universität Flensburg 07/13/2017 "Variations in metaphorical conceptualizations of (romantic) [...] between four college lectures and two textbook chapters" Interdisziplinäres Forschungskolloquium 'Sprache', Universität Flensburg 09/30/2014 " Metaphors and cognition: How metaphors are used in a college [...] Beratungsgespräche und Hochschuldiskurs im Vergleich " Interdisziplinäres Forschungskolloquium 'Sprache', Universität Flensburg 10/07/2010 " Experts' language of love: Comparative analysis of conceptual
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/ehemalige/beger-anke-dr/publications
Academic Discourse: An Analysis of College Lectures from Different Disciplines (Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft, Band 125) . Berlin: Peter Lang.(Doctoral dissertation) 2011 ANGER, LOVE
/widi/links
in der Unternehmertum- und Mittelstandsforschung abgedeckt. efas - Das Ökonominnen Netzwerk Deutschsprachiges Netzwerk von Ökonominnen und Frauen aus angrenzenden Berufsfeldern, das über die Grenzen der
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/jaekel-olaf-prof-dr/zur-person
und Amerikanistik am Institut für Sprache, Literatur und Medien der Universität Flensburg. 2012-2015 und seit 01/2020: stellvertretender Sprecher des Instituts für Sprache, Literatur und Medien. [...] Lehramt an der Oberstufe allgemeinbildender Schulen; 1996 Promotion zum Dr. Phil. am Fachbereich Sprachwissenschaften der Universität Hamburg 1984- 1985 Unterrichtstätigkeit als Assistant Teacher in Grimsby, [...] Universität Hamburg 1992 - 1998 Lehrbeauftragter für Anglistik/Linguistik am Seminar für Englische Sprache und Kultur der Universität Hamburg 1997 - 1999 Eigenverantwortliche Unterrichtstätigkeit als Stu