Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/dansk/forschung/apl-prof-dr-ivy-york-moeller-christensen/hans-christian-andersens-durchbruch-in-deutschland-1831-1850
Hans Christian Andersens Durchbruch in Deutschland 1831-1850 Vorlesen „Hans Christian Andersens Durchbruch in Deutschland 1831-1850“ ist ein receptionsästhetisches Forschungsprojekt, das in Zusammenha
/dansk/forschung/apl-prof-dr-ivy-york-moeller-christensen/bild-und-text-innovative-gattungen-der-gegenwartsliteratur-im-kontext-der-vermittlung
Bild und Text - Innovative Gattungen der Gegenwartsliteratur im Kontext der Vermittlung Vorlesen „Bild und Text - Innovative Gattungen der Gegenwartsliteratur im Kontext der Vermittlung“ ist ein fachü
/geschichte/forschung/heldenfiguren-und-heroisierungen-im-antikfilm
Heldenfiguren und Heroisierungen im Antikfilm des 21. Jahrhunderts Vorlesen Gastforschung am SFB 948 Martin Lindner (Georg-August-Universität Göttingen) und Nils Steffensen (Europa-Universität Flensbu
/ge/forschung-und-netzwerkprojekte/forschung-aktuelle-netzwerkprojekte/berufliche-bildung-fuer-jugendliche-mit-dem-foerderschwerpunkt-geistige-entwicklung-im-uebergang-schule-beruf
Berufliche Bildung für Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung im Übergang Schule - Beruf Vorlesen In Deutschland steigt die Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten Menschen kontinu
/physik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-peter-heering/curriculum-energieeffizienz-fuer-das-sheff-z
Curriculum Energieeffizienz für das SHeff-Z Vorlesen Das Projekt entwickelte Zugänge sowie zugehörige Materialien, mittels derer die Ausstellung im SHeff-Z (Schleswig-Holsteinisches Energie-Effizienz-
/physik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-peter-heering/experimentelle-wissenschaftsgeschichte
Experimentelle Wissenschaftsgeschichte Vorlesen Die Geschichte der Physik ist nicht nur eine Geschichte von Theorien und Personen, sondern auch die der experimentellen Praxis. Diese steht im Mittelpun
/physik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-peter-heering/luetting
LüttIng Vorlesen Ein Förderprogramm von Innovationsstiftung Schleswig-Holstein und Nordmetallstiftung. Untersuchungen zu Wirksamkeit und Potenzialen Evaluation des von der Innovationsstiftung Schleswi
/sport/forschung/trendsportarten-und-ihre-mediale-inszenierung
Trendsportarten und ihre mediale Inszenierung Vorlesen Im Rahmen des Forschungsprojektes werden jugendlichen Bewegungskulturen als ein wesentliches Segment des Trendsports untersucht. Derartige Bewegu
/ge/forschung-und-netzwerkprojekte/abgeschlossene-projekte-seit-lehrstuhlbesetzung-2010/inbox
InBox (Inklusions-Boxen für den Deutsch- und Mathematikunterricht in heterogenen Klassen) Vorlesen Das Ziel des Kooperationsprojektes „InBox“ ist die Bereitstellung von lernniveaudifferenzierten Unter
/iges/inszenierungs-und-aneignungsformen-des-mediensports
Inszenierungs- und Aneignungsformen des Mediensports Vorlesen Die Medien haben maßgeblich zu der anhaltenden Transformation des modernen Sports beitragen, für den inzwischen das wirkungsvolle zur Gelt