Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
http://www.eule-flensburg.de/fileadmin/content/spezial-einrichtungen/eule/registrierung-bei-formix.pdf
Sie können sich einloggen. Bitte schauen Sie jetzt in Ihrem E-Mailpostfach. Dort befindet sich eine E-Mail mit der Anmeldebestätigung vom IQSH/formix.
http://www.eule-flensburg.de/fileadmin/content/spezial-einrichtungen/eule/dokumente/Veranstaltungen/schulanfangstagungen-2022.pdf
Katrin Petersen, Koordinatorinnen Eingangsphase, IQSH E-Mail: eingangsphase@iqsh.de Dr. Ina Biederbeck, ZfL der Europa-Universität Flensburg E-Mail: ina.biederbeck@uni-flensburg.de Anregungen für Grundschulen [...] Veranstaltung Die Zugangsdaten erhalten alle Teilnehmenden wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. PROGRAMM am Mittwoch, 10.08.2022 ab 8:30 Uhr Anreise und Schulbuchausstellung 9:00 Uhr Begrüßung
fileadmin/content/intranet/gesunde-uni/carsharing/dienstfahrten-registrierung-und-abrechnung.pdf
Großzügig buchen, um Verspätungen zu vermeiden Buchungsbestätigung mit Stationsbeschreibung kommt per E-Mail Hinweis zu Ein- und Ausfahrten der Station beachten Einsteigen In Flensburg gibt es nur Autos mit
fileadmin/content/intranet/gesunde-uni/carsharing/private-nutzung.pdf
Nutzung getrennte Rechnungen an die von Ihnen angegebene Privatanschrift oder digital per Download/Email. Können weitere Personen aus dem Umfeld der Mitarbeiter_innen diese Konditionen nutzen? Sie können
fileadmin/content/zentren/zebuss/dokumente/downloads/euf-zebuss-winter-school-flyer.pdf
01.2019) finden Sie auf unserer Homepage www.uni-flensburg.de/zebuss/nachwuchsfoerderung Kontakt: E-Mail: zebuss@uni-flensburg.de Fon: 0461 805 3042 PROGRAMM ZeBUSS Winter School 14.01. – 16.01.2019 Montag
fileadmin/content/zentren/zebuss/dokumente/downloads/euf-zebuss-winter-school-flyer-2020-fin.pdf
12.2019) finden Sie auf unserer Homepage www.uni-flensburg.de/zebuss/nachwuchsfoerderung Kontakt: E-Mail: zebuss@uni-flensburg.de Fon: 0461 805 3042 15.– 17.01.2020 PROGRAMM 2. ZeBUSS Winter School 15.01
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/weitere-satzungen/itsh-it-sicherheitsrichtlinie-1.pdf
für die Teilnahme an übergreifenden IT-Verfahren wie der Nutzung zent- raler Dienste, zum Beispiel E-Mail, Internet oder dem Identitätsmanagement der teil- nehmenden Institutionen. Die Einhaltung der Vorgaben [...] zuständigen Stelle dafür freigegeben wur- de. Das eigenmächtige Einspielen oder das Starten von per E-Mail erhaltener Software ist nur gestattet, wenn eine Erlaubnis oder eine pauschale Freigabe der zuständigen [...] Einspielen, insbesondere auch das Herunterladen von Software aus dem Internet oder das Starten von per E-Mail erhaltener Soft- ware, ist nur gestattet, wenn eine Genehmigung der zuständigen Stelle vor- liegt
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/weitere-satzungen/20220428-geschaeftsordnung-senat-euf-2022.pdf
vorläufigen Tagesordnung der Sitzungen des Senats werden in der Hochschule durch Aushang und per E-Mail bekanntgegeben. Sitzungen enden regelmäßig spätestens um 18:00 Uhr. In begrün- deten Ausnahmefällen
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2021/20210331-studwahlordnung-2021.pdf
die E-Mail- Adressen aller Wahlberechtigten. Wird dagegen der persönliche universitäre Netzzugang der Wahlberechtigten als Identifikation bei der Wahlhandlung genutzt, sind dem Anbieter keine E-Mail- Adressen [...] her Weise (E-Mail) er- teilt, sofern die Kandidatur online eingereicht wurde. Ein Verlangen ist nicht notwendig. (6) Die Rückgabe gem. § 11 Absatz 2 erfolgt in elektronischer Weise (E-Mail), sofern die [...] gemäß anzuwenden, soweit in diesem Abschnitt nichts bestimmt ist. (3) Die Wahlbekanntmachung ist per E-Mail zu versenden. (4) Bestimmt der Wahlausschuss einen (externen) Dienstleister für die Bereitstellung
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/weitere-satzungen/20220121-eignungspruefungssatzung-kunst-2021.pdf
ung vom 21. Januar 2022 3 § 5 Verfahren (1) Der Antrag auf Zulassung zur Eignungsprüfung ist per E-Mail einzureichen. (2) Zu einer festgesetzten Frist sind in digitaler Form einzureichen: 1. eine Mappe