/fakultaet2/institute/sekretariat-fuer-sprache-literatur-und-medien/mashkal-hamid
estricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 143 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Institut für Anglistik und Amerikanistik Funktion Sekretariat
/biologie/arbeitsgruppe-damerau/team/personen/prof-dr-karsten-damerau
estricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 480 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Institut für Biologie und ihre Didaktik Funktion Pro
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/patrut-iulia-karin-prof-dr
FrSe 2023 543026i Culture Vorlesung FrSe 2023 341401i BA 4.1 Lit,-, Medien- und Kulturwissenschaft II (ab 1850) -A Vorlesung FrSe 2023 341402i BA 4.1 Lit,-, Medien- und Kulturwissenschaft II (ab 1850) -B Vorlesung [...] Englisch unter dem Titel "Warning! Gypsies!". In: german research, Vol. 31/1 (2009), S. 9–12.] Zweimal Fremdes. In: Forum Wissenschaft 1 (2007), S. 6–10. [ online ] Rezensionen Martina Wagner-Egelhaaf (Hg.): [...] estricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 134 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Präsidium Funktion Vizepräsidentin für Forschung Name
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/ehemals-taetige/apeltauer-verstorben-ernst-prof-dr
2004: Sprachliche Frühförderung von zweisprachig aufwachsenden türkischen Vorschulkindern; Sonderheft 1 der Flensburger Papiere zur Mehrsprachigkeit und Kulturenvielfalt [180 Seiten] Apeltauer, E. 2007: [...] In: Frühes Deutsch, Fachzeitschrift für Deutsch als Fremdsprache und Zweitsprache im Primarbereich, 1. Jahrgang, H 2, 48 - 54 Apeltauer, E. 2004d: Oralität, Literalität und Medienkompetenz. In: Camilla [...] 2004f: Sprachliche Frühförderung von zweisprachig aufwachsenden Kindern im Vorschulbereich. Sonderheft 1 der Flensburger Papiere zur Mehrsprachigkeit und Kulturenvielfalt im Unterricht [180 Seiten, ISSN 0943-464
/fakultaet1/dekanat/hauke-heyen-ma
sslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 348.1 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg ORCID 0000-0002-1532-7204 Institutionen Name Fakultät I Funktion [...] nden 2022–2023 für 7 Monate in Elternzeit seit 2023 zentraler Studiengangskoordinator der Fakultät 1 der EUF Mitglied am Zentrum für Kleine und Regionale Sprachen (KURS) an der EUF Mitglied in der IAMLMR
/sport/wer-wir-sind/personen/juergen-schwier
Spectrum der Sportwissenschaften 18, 1, 23-39 Schwier, J. (2005). Die Welt der Ultras. Eine neue Generation von Fußballfans. Sport und Gesellschaft - Sport and Society 2, 1, 21-38 Schwier, J. (2004). Dem Extremen [...] . Blended-Learning im Praxissemester. Zeitschrift für Studium und Lehre in der Sportwissenschaft 4,1, 19-25 Schwier, J. (2020). Entwicklungstendenzen des informellen Jugendsports. Zeitschrift für spor [...] Schwier, J. (2011). Maritime Trendsurfer. Menschen, Wellen und Wind. Spectrum der Sportwissenschaften 23, 1, 76-93 Schwier, J. (2011). Kompetenzerwerb im Sportverein. Diskurs Kindheits- und Jugendforschung 4
/zml/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeitende/prof-dr-martina-dieckhoff
icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 235 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Zentrale Methodenlehre Funktion Geschäftsführende [...] Social Participation in Europe". In: International Journal of Sociology and Social Policy, Vol. 35, No. 1-2, S. 67-90. Dieckhoff, Martina/Gash, Vanessa/Steiber, Nadia (2015): " Measuring the Effect of Institutional [...] Educational Credentials, Cognitive Abilities or Personality?". In: European Societies, Vol. 13, No. 1, S. 69-91. Dieckhoff, Martina/Steiber, Nadia (2011): " A Re-assessment of Common Theoretical Approaches
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/ehemalige-mitarbeitende/martin-seeliger
Sozialmodells Seit 2/2011 International Sociological Association Seit 1/2011 Sektion Arbeits- und Industriesoziologie der DGS Seit 1/2011 German Industrial Relations Association Seit 2/2010 Arbeitsgruppe [...] 20 (1), 36-53* Pries, Ludger and Seeliger, Martin (2013) "Work and Employment Relations in a Globalized World: The Emerging Texture of Transnational Labour Regulation," Global Labour Journal 4 (1), 26-47* [...] Wirtschaft in der New Economic Sociology. Wiesbaden: Springer Link: econsoc.mpifg.de/downloads/18_1/book_reviews_18-1.pdf Oliver Marchart, Oliver (2013): Die Prekarisierungsgesellschaft. Prekäre Proteste. Politik
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/gastprofessuren/klarissa-lueg
Evaluations of Teaching. / Lueg, Klarissa. In: Journal of Organizational Knowledge Communication , Vol. 1, No. 1, 2014, p. 48-61. Social structure and career : The visible and the symbolic stratification of the [...] icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 135 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Seminar für Soziologie Funktion Gastprofessoren Name [...] Hartmann Gutachtertätigkeiten/Herausgeberschaften Gutachterin - Journal of Business Ethics (Impact Factor: 1.326) Gutachterin - Learning, Culture, and Social Interaction (Impact Factor: 0.778) Gutachterin - Journal
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/ehemalige-mitarbeitende/kai-eric-berghoff
Universität Düsseldorf Akademischer Werdegang 04.2007 - 04.2010 1-Fach B.A. Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum 10.2010 - 12.2012 1-Fach M.A. Sozialwissenschaften an der Heinrich-Heine Universität [...] Crisis? - European Transformations. Conference Memo," in: Culture, Practice and European Policy, Vol. 1, No.1, S. 39 - 44. Berghoff, Kai Eric (2016): " Beyond the Crisis? - European Transformations ," in: Soziopolis [...] icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 136 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Seminar für Soziologie Funktion Wissenschaftliche M