/eucs/de/ueber-ba-eucs/wer-wir-sind/team/patricia-barbosa
icheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 132 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name B.A. European Cultures and Society Funktion Koordinatorin
/biat/wer-wir-sind/besondere-personen/biat-sekretariat
estricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 069 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Öffnungszeiten Für Studierende: Mo. bis Do. 9-11 Uhr Di zusätzlich 13-14
/zml/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeitende/zuehal-arikan
hliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn 1 Raum TAL 319 Straße Auf dem Campus 1b PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Zentrale Methodenlehre
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/zyzik-christin
344101h Grundschulmodul I : Sprachdidaktik M1.1 Lernwerkstatt Anfangsunterricht Lesen & Schreiben -A Seminar HeSe 2022 344102h Grundschulmodul I : Sprachdidaktik M1.1 Lernwerkstatt Anfangsunterricht Lesen & [...] medialen Kontexten PO20 Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft I für Primarstufe – 9.1 Schriftspracherwerb in medialen Kontexten - 1 Seminar HeSe 2022 341523h PO15 Aufbaumodul Sprachwissenschaft I – 5.2 Schrif [...] & Schreiben -B Seminar HeSe 2022 344103h Grundschulmodul I : Sprachdidaktik M1.1 Lernwerkstatt Anfangsunterricht Lesen & Schreiben -C Seminar HeSe 2022
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/zybatow-tatjana-prof-dr
346111h Dualer Studiengang - DEUTSCH - Modul 1 - TM 2 - Sprachsystem - Schriftsystem Seminar HeSe 2022 346101h Dualer Studiengang - DEUTSCH - Modul 1 - TM 1 - Linguistische Grundlagen Seminar HeSe 2022 [...] estricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 138 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Seminar für Germanistik Funktion Professorin für Spr
/zml/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeitende/zsofia-s-ignacz
Experiment Applied to 13 European Countries on Attitudes towards Redistribution." sozialpolitik.ch . 1(1):1-32. (Open Access: dx.doi.org/10.18753/2297-8224-172 ) Ignácz, Zsófia S. and Alexander Langenkamp [...] hliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Tallinn 1 Raum TAL 321 Straße Auf dem Campus 1b PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Zentrale Methodenlehre [...] Pre-Exposure Prophylaxis among Men-Who-Have-Sex-with-Men in Germany." AIDS Research and Therapy. 18(1):61. Ignácz, Zsófia S. 2021. "Similarities between European and National Solidarity. An Empirical Thought
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/zielinski-sascha
estricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 355 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Seminar für Germanistik Funktion Wissenschaftlicher [...] 344313h Begleitseminar Praxissemester Deutsch MA Grundschule -N Seminar HeSe 2022 344111h Grundschulmodul 1: Sprachdidaktik Teilmodul 2: Sprachgebrauch und Sprachreflexion -A Seminar HeSe 2022 341904h Fachdi [...] 2008 bis 2013 Studium "Lehramt an Förderschulen" an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1. Staatsexamen) 2014 bis 2015 Stipendiat der Landesgraduiertenförderung, Sachsen-Anhalt 2015 bis 2018
/zimt/support/zimt-servicedesk
lichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Oslo Raum OSL 240 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Öffnungszeiten Der ZIMT-Servicedesk ist auch während der Öffnungszeiten
/musik/wer-wir-sind/personen/hauptamtlich-lehrende/yvonne-rohling
tricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 550.3 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Yvonne Rohling Funktion wissenschaftliche Mitarbeiterin
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/lehrbeauftragte/wray-miriam
miriam.wray -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Seminar für Germanistik Funktion Lehrbeauftragte