/kunst/forschung/tagungen/2017-und-2018-inklusion
2017 Tagung: Inklusion, Diversität & Ästhetische Bildung und 2018 Tagung: Irgendwie… gleich Vorlesen Die Fachtagungen in den Jahren 2017 und 2018, an welchen ca. 200-300 Menschen teilnahmen, loteten i
/zebuss/forschung/publikationen/2017-2018
Publikationen 2017/2018 Vorlesen Budde, Jürgen; Bittner, Martin; Bossen, Andrea; Rißler, Georg (Hg.) (2018): Konturen praxistheoretischer Erziehungswissenschaft. Juventa Verlag. 1. Auflage . Weinheim:
/chemie/news-aus-dem-institut/archiv/2018
News aus 2018 Vorlesen Diskussionsvortrag Sprachlichkeit im naturwissenschaftlichen Unterricht – eine Analyseperspektive für Lehramtsstudierende zur Reflexion ihres Unterrichts ein Vortrag von A. Eght
/ices/forschung/journal-culture-practice-and-europeanization/previous-issues/2018
How to use the archive Vorlesen Hier gelangen Sie in das Archiv und können alle Ausgaben herunterladen. Folgende Sie dem Archiv-Zugang
/chemie/news-aus-dem-institut/archiv/2019
News aus 2019 Vorlesen Die Uni mit der Maus Die Uni mit der Maus Am 3. Oktober 2019 hieß es zum zweiten Mal "Türen auf!" an der Europa-Universität Flensburg. Neben den Chemie-und Biologielaboren öffne
/ices/forschung/journal-culture-practice-and-europeanization/previous-issues/2019
/kunst/forschung/tagungen/2019-fachtag-improvisation
2019 Landesfachtag Kunst: Material & Improvisation Vorlesen Flyer Landesfachtag Material und Improvisation (PDF ) Am 9. November 2019 fand der Landesfachtag Kunst des IQSH in Kooperation mit der Abtei
/chemie/news-aus-dem-institut/archiv/2020
News aus 2020 Vorlesen All you can MINT All you can MINT Am 15.02.2020 wird für Lehrkräfte aller MINT-Fächer die 1. Flensburger Fortbildungstagung an der Europa-Universität Flensburg stattfinden. Die
/ices/forschung/journal-culture-practice-and-europeanization/previous-issues/2020
/kunst/forschung/tagungen/2020-fachtag-stop-and-motion
2020 Digitaler Fachtag Stop and Motion Vorlesen Flyer Landesfachtag Stop and Motion PDF Am 14. November 2020 fand erstmals ein digitaler Fachtag des Instituts für Qualitätsentwicklung Schleswig-Holste