/englisch/forschung-projekte/native-futures/designs-of-tomorrow-conference-program
From Concept to Production" Jonah Winn-Lenetsky (IAIA), "Imagine a Sovereign Future: The Power of Language to Perform Medicine in Mary Kathryn Nagle’s Fairly Traceable " Chair: Birgit Däwes (EUF) 1:00-2:00 [...] of Indigenous AI" Frank Newton (Mainz), "Imagining Possible Futures: Emergence Magazine and the Language Keepers Project" Deborah Madsen (Geneva), "From Angry Birds to Animikii : Survivance as Procedural [...] Decolonization of Ethnological Museums?" Chair: Johannes Schmid (EUF) 10:45-11:45 a.m. Storied Futures: Language and Literature Laura Castor (UiT Tromsø), "'Please don’t mourn me': Michi Saagiig Nishnaabeg Futurity
/musik/mehr-musik/studiokonzert-frse-2022
Vorlesen Liebe Musikstudierende und Dozierende, auch in diesem Semester möchten wir nicht auf die lang bestehende und wunderbare Tradition der Musikabteilung verzichten und veranstalten trotz der "kniffligen
/nec/publikationen/buchreihe-transformationen/band-9-rechtspopulismus-vs-klimaschutz
für eine sozial-ökologische Transformation? Das Buch geht diesen Fragen nach. Es zeigt sich, dass bislang weniger der Klimawandel und Umweltschutzfragen allgemein umstritten sind als vielmehr konkrete politische
/chancengleichheit/internationaler-frauentag
z.B. Elternzeit oder Pflege von Angehörigen häufiger und länger als Männer. Diese "Fehlzeiten" und darauf folgende Einstiegshemmnisse haben lang nachwirkende Einbußen bei Lohn- und Einkommensentwicklung [...] an, um diesen souveränen Staat zu »entnazifizieren« und »entmilitarisieren«. Die Operation war von langer Hand geplant. Seit mehreren Monaten waren russische Truppen an die ukrainische Grenze vorgerückt [...] entgegenstellen müssen. Feministinnen sind heute eine der wenigen aktiven politischen Kräfte in Russland. Lange Zeit wurden wir von den russischen Behörden nicht als gefährliche politische Bewegung wahrgenommen
/oekologie/team/personen/dr-christine-boertitz/vita
03/2021 Nominiert für den Lehrpreis für die beste digitale Lehre im Frühjahrssemester 2020 10/2019 Erlangung des Hochschulzertifikats " ReflActive Teaching " (Lehre) 11/2017 Abschluss der Promotion zum Thema
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-sonderpaedagogik-dualer-studiengang
eine professionelle sonderpädagogische Handlungs- und Reflexionsfähigkeit geschaffen werden. Dafür erlangen Sie während Ihres Studiums: fachrichtungsspezifische sowie fachwissenschaftliche und -didaktische [...] Sonderpädagogik ausgeübt wurde. 2. Der Vollzeitumfang gemäß Absatz 1 Ziffer 3. kann aus entsprechend längeren Phasen der Teilzeitberufstätigkeit bestehen. Als einschlägig gelten Früh-, Vorschul-, Schul- und
/biat/gtw-konferenz-2022/programm
Digitalität 13.15 - 13.45 Mittagspause (Kleines Catering vor Ort) ab 13.45 Verabschiedung & gemeinsamer Ausklang
/die-universitaet/profil-der-euf/allgemeiner-kodex
insbesondere das Recht der freien Meinungsäußerung von Studierenden, Kolleg*innen und anderen Hochschulangehörigen. Die Lehrenden der EUF befördern akademische Bildungsprozesse der Studierenden, was die V [...] insbesondere das Recht der freien Meinungsäußerung von Lehrenden, Kommiliton*innen und anderen Hochschulangehörigen. Die Studierenden der EUF übernehmen Verantwortung für ihr Studium und das eigene Lernen und [...] ge private Nutzung der verfügbaren Informations- und Kommunikationstechnologie wird akzeptiert, solange sie den Dienstbetrieb nicht beeinträchtigt. Hinweis Die EUF sorgt für die angemessene und regelmäßige
/zebuss/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/forschungsfoerderung/jahrestagung-der-dgfe/keynotes
widersprüchlich: So hatten wir im Umgang mit Corona lange Zeit den Eindruck, dass manche Organisationen und politische Akteure wenig oder zumindest viel zu langsam aus den Erfahrungen etwa der "ersten Welle" gelernt
/kunst/studium-lehre/mappenberatung
der Kunst und der Medien der Gegenwart. Das heißt, dass uns nicht so sehr interessiert, was Sie bislang künstlerisch gemacht haben, sondern inwieweit Sie bereit sind, sich auf Neues einzulassen.