http://www.zukunft-im-bild.de/
Zukunft im Bild - Jetzt! Vorlesen Vom 29.6. bis 21.7. zu Gast in der Dänischen Zentralbibliothek für Südschleswig "Wie stellst du dir dein Leben als Erwachsener vor?" Diese Frage stellt ein internatio
/ices
ICES is on Twitter now! Follow us to receive news… ICES Research Colloquium Frühjahrsemester 2022 ICES/Wasatia Lectures Antrittsvorlesung: Prof. Dr. Maurizio Bach Tagung: "Levinas and the Real:Politic
/proref
Herzlich willkommen beim "Programm zur Studienvorbereitung und -integration von Geflüchteten" (ProRef) Vorlesen Das Programm zur Studienvorbereitung und -integration von Geflüchteten der Europa-Univer
/physik
Willkommen in der Abteilung für Physik und ihre Didaktik und Geschichte Vorlesen "Verstehen ist Menschenrecht" (der Pädagoge Martin Wagenschein) Verstehen von und über Physik ist integraler Bestandtei
/powi
Willkommen in dem Seminar für Politikwissenschaft und Politikdidaktik Vorlesen Das Seminar für Politikwissenschaft und Politikdidaktik ist Teil des Instituts für Gesellschaftswissenschaften und Theolo
/valcon/de/
Value Conflicts in a Differentiated Europe: The Impact of Digital Media on Value Polarisation in Europe (ValCon) Vorlesen Das Projekt untersucht ob und wie digitale und soziale Medien die zunehmende g
/biat
Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) Das Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik bildet Lehrer*innen für berufliche Schulen in den Fachrichtungen Metall-, Elektro-, Fahrzeug- und Informa
/pmsks
DEVELOPMENTAL LANGUAGE DISORDER Willkommen in der Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation Vorlesen … eine pädagogische, transdisziplinäre, Beziehungs- und Wertewissensch
/sprache-literatur-medien
Willkommen im Institut für Sprache, Literatur und Medien Vorlesen Das Institut für Sprache, Literatur und Medien setzt sich aus sechs Seminaren unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen. Die Gemeinsam
/sl
Willkommen in der Abteilung Sonderpädagogik des Lernens Vorlesen Sonderpädagogik des Lernens versteht sich als eine empirisch orientierte und differenziell ausgerichtete Interventions-Pädagogik, die B