Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/integriertes-klimaschutzkonzept-flensburg-1
Energy and Environmental Management - Industrial Countries (EUM) Beschreibung Um das ambitionierte langfristige Ziel erreichen zu können, ist es erforderlich, die Treibhausgasemissionen in allen Bereichen des
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/large-scale-bioenergy-lab-1
einer optimierten Biomassenutzung in der Region unter Einbeziehung der wesentlichen Fragen einer langfristigen Integration in nachhaltige Energieversorgungsstrukturen. Auf Basis dieser Analyse sollten Han
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/masterplan-100-klimaschutz-flensburg
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/k-2050-kg
Empfehlungen zur Verbesserung dieser Situation und entwickelten eine Software zur Erarbeitung einer langfristigen Gebäudesanierungsstrategie, das so genannte FinSa-Tool. Nach der Eingabe der Daten über den [...] de einbezogen. Diese Forderungen sind aufgrund des Klimawandels mehr als berechtigt. Auch die langfristig steigenden Energiepreise nötigen die Kommunen, sich schon heute strategisch mit ihrem Gebäudebestand [...] hervorgehoben wurde aber eine unbürokratische Mittelvergabe. Um den Kommunen die Erarbeitung einer langfristigen Gebäudesanierungsstrategie zu erleichtern, wurde das FinSa-Tool entwickelt. Es ermöglicht Ent
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/opsd-1
von Marktakteuren. Die Daten sollen nicht tagesaktuell zur Verfügung stehen, sondern für einen längeren Zeitraum vorliegen. Es sollen keine Echtzeit-Daten und keine Visualisierung für Journalisten oder
/friesisch/forschung/smile-projekt/smile
are the figures for language competence and language usage highest or lowest? RQ4. Data collection II: What is the perception of the North Frisian language, its users and any language planning / revitalisation [...] texts until the beginning of formal language planning activities in the late nineteenth century. It easily qualifies as an "invisible language" as defined by Langer & Havinga (2015) due to its restriction [...] protected by the European Charter of Regional or Minority Languages as minority languages, whilst Low German is an officially supported regional language. This means that Germany’s report on their implementation
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/innovative-hochschule-hs-flensburg
en Schulformen sowie mit interessierten Wirtschaftspartnern werden Kooperationen eingegangen. Langfristig sollen Lernende in einer nachhaltigen Perspektive mehrfach institutionalisierte Berührungspunkte
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/digitale-werkzeuge-zum-training-kognitiver-raeumlicher-faehigkeiten
hierbei handelt es sich um eine der zentralen kognitiven räumlichen Fähigkeiten. Die Prozesskette entlang des Demonstrator-Projekts (Datenerhebung, Extraktion von Strategien, Nutzertypisierung) ist dabei
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/prokop
die Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen die Erschließung des in beiden Institutionen durch jahrelange Praxis akkumulierten Erfahrungswissens als Ressource für die Weiterbildung Zielgruppe Benachteiligte
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/modules
Jugendlichen leisten und dadurch eine tragfähige Grundlage darstellen, auf die später im Sinne lebenslangen Lernens aufgebaut werden kann. Ziel des Projektes ist es, eine höhere Transparenz bei der Arbeit [...] Staaten der EU (so z.B. in Großbritannien) ist die Arbeit mit Modulen und Zertifikaten bereits langjährige Praxis, in anderen wird sie gerade eingeführt oder bisher gar nicht praktiziert. Tendenziell rückt [...] che Berufsbildungssysteme widerspiegeln. Das internationale Partnerprofil zeichnet sich durch langjährige und profunde Erfahrungen mit nationalen und europäischen Berufsbildungsprojekten sowie ihre Kompetenz