Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/technik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-andreas-huettner/science-x-faszination-elektrotechnik
Science X „Faszination Elektrotechnik“ Vorlesen „Technik spielend erlernen- Entwicklung und Erprobung eines Technikexperimentierkastens für Kinder" - Der Experimentierkasten setzt sich mit Inhalten au
/technik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-andreas-huettner/didaktische-konzeption-durchfuehrung-und-auswertung-eines-workshops-auf-dem-ideenpark-von-thyssen-krupp-in-stuttgart-2008
"Entwicklung einer vollautomatisierten Verpackungsanlage mit Hilfe des Lern- Mediensystems MecLab" Workshops im Auftrag der Festo AG auf dem Ideenpark "Zukunft Technik entdecken" der Thyssen/Krupp AG
/technik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-andreas-huettner/assessment-center-technik-fuer-die-schulische-berufsorientierung
Assessment Center - Technik für die schulische Berufsorientierung Vorlesen Die Berufsorientierungsmaßnahmen an allgemeinbildenden Schulen bedürfen der Ergänzung. Insbesondere die Validität berufsberat
/dansk/forschung/anne-marie-joergensen/untersuchung-ausgewaehlter-sprachlehrwerke
Untersuchung ausgewählter Sprachlehrwerke für den Nachbarsprachenunterricht Vorlesen In der Forschung herrscht geringe Uneinigkeit darüber, dass Sprache ein unabdingbares Bindeglied in der Kommunikati
/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/globis
GLOBIS - Globale Verantwortung - Internationalisierung und Interkulturalität in der Schule Vorlesen In der sich globalisierenden Bildungslandschaft wird Internationalität ganz unterschiedlich diskutie
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/open-ego-1
Netzebenen-übergreifendes Planungsinstrument – zur Bestimmung des optimalen Netz- und Speicherausbaus in Deutschland –integriert in einer OpenEnergy-Plattform Vorlesen open_eGo Das Open Source und Dat
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/vernetzen-sozial-oekologische-technische-und-oekonomische-modellierung-von-entwicklungspfaden-der-energiewende
VerNetzen: Sozial-ökologische, technische und ökonomische Modellierung von Entwicklungspfaden der Energiewende Vorlesen Ziel des Vorhabens ist die Integration sozial-ökologischer Schlüsselfaktoren bez
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/integriertes-klimaschutzkonzept-flensburg-1
Integriertes Klimaschutzkonzept Flensburg Vorlesen KSK Flensburg Im Zeitraum von einem Jahr erstellte die Universität Flensburg ein integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Flensburg. Die Stadt F
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/integriertes-klimaschutzkonzept-fuer-die-ev-luth-kirche-in-norddeutschland-nordkirche
Integriertes Klimaschutzkonzept für die Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) Vorlesen Klimaschutzkonzept Nordkirche Zu Pfingsten 2012 haben sich die drei Landeskirchen NEK, PEK und ELLM zu
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/buergen-perspektiven-der-buergerbeteiligung-an-der-energiewende-unter-beruecksichtigung-von-verteilungsfragen
BuergEN Vorlesen Bei dem Forschungsprojekt BuergEN handelt es sich um ein Anschlussforhaben an das vorangegangene Projekt VerNetzen. Die Ergebnisse des VerNetzen-Projekt werden aufgearbeitet und in de