Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/psychologie/forschungpresse/forschungsprojekte/laufende-projekte/studienmotivation-von-lehramtsstudierenden-im-ersten-semester-1
Ressourcen sowie geplante nächste Schritte nach dem Bachelorstudium erhoben. Neben einer genauen Beschreibung der Studierendenpopulation im Bachelorstudiengang war und ist es Ziel der Studie, ein erweitertes [...] en werden, wer warum und mit welchem Ziel ein bildungswissenschaftliches, lehramtsbezogenes Bachelorstudium an der Europa-Universität Flensburg aufnimmt und inwiefern sich die Motive, Ziele, Erwartungen
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/harendarski-ulf-prof-dr/projekte/forschungs-und-lektuerekolloquium-sprachwissenschaft-fleks
ist, sind besonders Studierende eingeladen, mit konkreten Forschungsvorhaben etwa im Rahmen von Bachelor- oder Masterarbeiten einzusteigen – aber auch aus reinem Interesse. Link zu FLeKS Verantwortlich
/chemie/forschung/allu/allu-sprache
Unterrichts. Die Entwicklung und Evaluation der Unterrichtseinheiten erfolgt vorrangig im Rahmen von Bachelor- und Masterarbeiten. Verantwortlich Prof. Dr. Maike Busker fak1-dekanin -TextEinschliesslichBin
/chemie/forschung/allu/allu-entdecker
Experimenten und beim Erforschen chemischer Fragestellungen unterstützen können. Im Rahmen von Bachelor- und Masterarbeiten werden Unterrichtseinheiten zu Themen des Sachunterrichts unter Einbindung von
/sozial-und-bildungsoekonomik/forschung/hostanu-die-hochschulstatistiken-nutzen/hostanu
Diplom 6 Semester Bachelor Text Success Rates: Mechanical Engineering 10 Semester Diplom 7 Semester Bachelor Test Success Rates: Mechanical Engineering 8 Semester Diplom 7 Semester Bachelor Text Success Rates: [...] Rates: Electrical Engineering 10 Semester Diplom 6 Semester Bachelor Text
/i2/die-auswirkungen-geaenderter-landnutzungsstrategien-auf-den-fluvialen-und-aeolischen-sedimenttransport-infolge-von-bodenerosionsprozessen-dargelegt-anhand-von-sedimentfrachtmessungen-an-baechen-im-norden-schleswig-holsteins
chtmessungen an Bächen im Norden Schleswig-Holsteins“ Vorlesen Im Rahmen vier verschiedener Bachelorarbeiten wurden Nutzungsänderungen während der letzten Jahrzehnte in zwei ausgewählten Bacheinzugsgebieten
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/euroguide-val
und begleiten bzw. sich für eine solche Tätigkeit im Rahmen eines Bachelorstudiums vorbereiten. Die Entwicklung eines solchen Bachelorkurses ist ein zentrales Ergebnis dieses Projekts. Dieser wird zunächst
/iges/evaluation-der-dreidimensionalen-lebensmittelpyramide-dge
nicht-teilnehmende Beobachtungen und Gruppendiskussionen. Zielgruppen/Kohorten der Untersuchung: Bachelorstudierende des Teilstudiengangs Gesundheit und Ernährung, 1. bis 6. Semester. Kurzübersicht Stichworte