/sozial-und-bildungsoekonomik/wer-wir-sind/personen/abteilungsleitung/prof-dr-gerd-groezinger
2018 Bewusste Anerkennung von Unterschieden-Diversität in der Wissenschaft (zus. mit Marlene Langholz-Kaiser), in: Forschung&Lehre 3/18, S. 198-200 Regionale Arbeitslosigkeit: falsche Eindrücke von Sta [...] Milieu Affiliation and Qualification Levels on Regional Patent Outputs (zus. mit Marlene Langholz-Kaiser&Doreen Richter), in Management Revue-Socio-Economic Studies 28(2), S. 149-174 Ständige Verbesserung- [...] S.23 - 110 Eine milieubasierte Betrachtung regional verfügbaren Humankapitals (zus. mit Marlene Langholz und Doreen Richter), für: Sabina Jeschke, Anja Richert, Frank Hees und Claudia Jooß (Hrsg.), Exploring
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/ehemals-taetige/polz-marianne-prof-dr
Lehrplan von 1982. In: Abels, Kurt (Hg.): Deutschunterricht in der DDR 1949-1989. Frankfurt a. M.: Peter Lang, 119-129. Polz, Marianne (1994): Mündlicher Sprachgebrauch. Sprachlich-kommunikatives Können komplex
/sport/kollegium/personen/doktoranden/hilke-zastrow
111-113). Köln: Sportverlag Srauß Lobinger, B., Raab, M., Gärtner, K & Zastrow, H. (2009). Konzepte langfristiger Talentdiagnostik und ?förderung . In G. Neumann (Red.). BISp- Symposium. Talentdiagnostik und [...] 114-116). Köln: Sportverlag Srauß Gärtner, K., Raab, M., Lobinger, B. & Zastrow, H. (2009). Konzepte langfristiger Talentdiagnostik und ?förderung . In G. Neumann (Red.). BISp- Symposium. Talentdiagnostik und [...] 2006: DHB-Tagung der Fachleiter an Hochschulen uns Schulsportreferenten der Ministerien der Bundesländer.Längsschnitt Design zu Taktik im Handball. Flensburg.
/biat/forschung/forschungsprojekte/projektpartner-persis/lang-christian
Christian Lang StR. Vorlesen Kontakt Gebäude Eckener-Schule Flensburg Institutionen Name Eckener-Schule Flensburg Funktion Studienrat
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/prof-dr-laura-morgenthaler-garcia
erscheint April 2016) Morgenthaler García, Laura (ed.) (in Vorbereitung): Prosody and Language Contact in Romance Languages. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins. Wissenschaftliche Aufsätze Morgenthaler García [...] (eds.): Exploring linguistic standards in non-dominant varieties of pluricentric languages . Frankfurt/Wien: Peter Lang, 275-290. — (2014): "Nuevos arabismos en el español: Una revisión diacrónica y crítica [...] Sociales (Paris) (Alleiniger Antrag) 05/2008: Auszeichnung der UNESCO im "International Year of Languages 2008" 10/2009: Verlängerung der DFG Sachbeihilfe für Feldforschungen in der Westsahara (Alleiniger
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/ices/wer-wir-sind/personen/wissenschaftliche-mitarbeiter/monika-verbalyte
Berlin 2009-2012 studentische Hilfskraft, Projektgruppe "Verehrung und Bewunderung", Cluster "Languages of Emotion", Freie Universität Berlin 2011-2012 studentische Hilfskraft, GIB Gesellschaft für I
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeiter/toni-faltermaier
Zielgruppen mit Bedarf für die Prävention? Eingeladener Vortrag am 14. Mai 2019 auf dem Kongress "Länger besser leben: Motivation zur Prävention", Hannover. Faltermaier, T. (2019). Arbeit, Geschlecht und
/zww/wer-wir-sind/team-zww/kathrin-rheinlaender
aus der Praxis. In: Eva Cendon, Anita Mörth, Ada Pellert (Hrsg.).Theorie und Praxis verzahnen. Lebenslanges Lernen an Hochschulen. DUW Publikation. Berlin. Bis 2015 Rheinländer. K (2015). Von der Bedeutung
/transcultural/kontakt/emmanuel-behague
E-Mail behague -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ unistra.fr Gebäude Faculté des langues
/chemie/wer-wir-sind/personen/bonnie-ormstrup
burg.de sekretariat.sachunterricht@uni-flensburg.de So kann gewährleistet werden, dass auch bei längerer Abwesenheit Ihre E-Mails gelesen werden. Vielen Dank. ----------------------------------------- [...] "Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe." - Pippi Langstrumpf