Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/musik/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeitende/dr-timo-dauth
(2020). Ein Spiegelbild des musikpädagogischen Umgangs mit Raumbegriffen. Rezension zu: Schatt, Peter W. (Hg.): Musik – Raum – Sozialität. Münster: Waxmann 2020. Zeitschrift für Kritische Musikpädagogik [...] "Die Verwendung von Raumbegriffen in musikpädagogischen Schriften. Eine exemplarische Analyse zu Peter W. Schatt: 'Räume hören? Didaktische Überlegungen zu musikalischer Räumlichkeit und räumlicher Mu
/geschichte/wer-wir-sind/personen/prof-dr-kresimir-matijevic
nde (FeRA). Die Publikationsplattform für Nachwuchswissenschaftler, www.fera-journal.eu (zus. m. Peter Probst). 2. Rom Germanien und das Reich. Festschrift zu Ehren von Rainer Wiegels anlässlich seines [...] chen Geschichtsvereins", "Sehepunkte". Funktionen und Mitgliedschaften Herausgeber (zusammen mit Peter Probst) der Fachzeitschrift Frankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde (seit 2011) Vo
/chemie/wer-wir-sind/personen/ronja-lund-petersen
Ronja Lund-Petersen Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2492 Fax +49 461 805 952492 E-Mail ronja.lund-petersen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude
/die-universitaet/organisation-und-struktur/praesidium/praesident/dr-isabelle-leitloff
Sternbergs (la hija olvidada) im interkulturellen Vergleich. In: Arnd Beise und Michael Hofmann (Hg.): Peter Weiss Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. Und 21. Jahrhundert, Schwerpunkt: Facetten [...] transcript 2022. Isabelle Leitloff, Susana Haug: Einflüsse Brechts auf das kubanische Theater. In: Peter Weiss Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. und 21. Jahrhundert, Band 29. St. Ingbert: [...] sdiskurse und Polyphonie in der kubanischen Literatur. Ein Interview mit Yanetsy Pino Reina. In: Peter Weiss Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. Und 21. Jahrhundert, Band 27. St. Ingbert:
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind-1/personen/meier-sternberg-michael-dr
Education and Social Inequality from the Perspective of Pupil Research (S.163-178). Frankfurt a. M.: Peter Lang. • Breidenstein, G., Meier, M. & Zaborowski, K. U. (2007). Die Zeugnisausgabe zwischen Selektion
/proref/team/team/lehrkraefte-deutsch/birte-petersen
Birte Petersen Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2170 E-Mail birte.petersen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Versatel-Gebäude Raum VG 118 Straße Nordstraße
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/prof-dr-laura-morgenthaler-garcia
lingüística y planificación de estándares regionales en el español actual", in: Doppelbauer, Max/Cichon, Peter (eds.): La España multilingüe: Lenguas y políticas lingüísticas en España. Wien: Praesens Verlag, [...] Exploring linguistic standards in non-dominant varieties of pluricentric languages . Frankfurt/Wien: Peter Lang, 275-290. — (2014): "Nuevos arabismos en el español: Una revisión diacrónica y crítica a partir
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/luise-hertwig
Helga Meise (Hrsg.): Fräuleinwunder. Zum literarischen Nachleben eines Labels , Frankfurt am Main: Peter Lang Edition, INTER-LIT. Studien zu Literatur und Geschlecht, 15, 2017, S. 203-221. Vorträge Januar
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/marie-laure-pflanz
économique et commerciale allemande [2] », in : Briu, Jean-Jacques (Hrsg.) : Terminologies II . Bern : Peter Lang, 2012, 137-157. « Emprunt lexical : existe-t-il une typologie de la phase néologique ? [3] »
/physik/wer-wir-sind/personen/dr-michael-kiupel
Umsetzung der Ausstellung "Effekthascherei" (im Auftrag von MINTaktiv). Blum, Christiane; Heering, Peter; Kiupel, Michael; Krosse, Susanne (2013): Gebäude-Energieeffizienz als Thema an einem außerschulischen