Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
fileadmin/content/abteilungen/technik/bilder/grafiken/forschungsbericht/natta-daenische-version.pdf
fra tysk til dansk af Dr. Lars Eriksen, cand. mag. Prof. Dr. Andreas Hüttner & Dennis KlotzProf. Dr. Andreas Hüttner & Dennis Klotz Bæredygtighed gennem affaldssortering som del af en teknisk almendannelse [...] genstand for dannelsen for alle børn. Ikke mere, men heller ikke mindre. Prof. Dr. Andreas Hüttner (projektleder) Bæredygtighed gennem affaldssortering som del af en teknisk almendannelse – et tysk-dansk [...] livscyklus. Bæredygtighed gennem affaldssortering som del af en teknisk almendannelse – et tysk-dansk sammenlignende studie (NATtA) – Forskningsrapport 11 For at holde miljøbelastningen gennem de nødvendige be
fileadmin/content/seminare/romanistik/bilder/bilder/soiree-chanson-31.01.2023/2023-01-21-flensborg-avis-tysk-fransk-venskab-fylder-60.pdf
»Soirée Chanson« vil prof. dr. Cordula Neis fra Europa-Universitetet i Flens- borg (EUF) dog ikke fokusere på billedkunst, men give publikum et indblik i de tysk-franske forhold gennem historien. Og det gør [...] vigtigste. Prof. dr. Cordula Neis RESÜMEE Am 22. Januar jährt sich zum 60. Mal die Unter- zeichnung des deutsch- französischen Freund- schaftsvertrages. Aus die- sem Anlass veranstaltet Prof. Dr. Cordula [...] kl. 18 optræder Thibauld Le Pogam og Maria Velten for første gang. Cordula Neis og hendes kollega prof. dr. Margot Brink byder heref- ter velkommen, før Cordula Neis holder sit foredrag som indledning
fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/infoveranstaltung/erstsemesterinfos-2020.pdf
und Verbraucherbildung Prof. Dr. Ulrike Johannsen E-Mail: ujohannsen@uni-flensburg.de Raum: OSL 546 Telefon: 0461 805 2361 Sprechzeit im HeSe 20/21: Dienstags, 14:30 – 15:30 Uhr Prof. Dr. Birgit Peuker E-Mail: [...] Abteilung Gesundheitspsychologie und -bildung Prof. Dr. Petra Hampel E-Mail: petra.hampel@uni-flensburg.de Raum: OSL 543 Telefon: 0461 805 2418 Sprechzeit im HeSe 20/21: Donnerstags 17-18 Uhr Dr. Anne Köpnick [...] 805 3021 Sprechzeit im HeSe 20/21: nach Vereinbarung Carmen Schumacher (M.A.) E-Mail: carmen.schumacher@uni-flensburg.de Raum: OSL 542 Telefon: 0461 805 2421 Sprechzeit im HeSe 20/21: Donnerstags 12-13
fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/dokumente/etc/erstsemesterinfos-2020.pdf
fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/infoveranstaltung/erstsemesterinfos-2021.pdf
Abteilung Gesundheitspsychologie und -bildung Prof. Dr. Petra Hampel E-Mail: petra.hampel@uni-flensburg.de Raum: OSL 543 Telefon: 0461 805 2418 Sprechzeit im HeSe 21/22: Donnerstags 20-21 Uhr (ab 21.10.21) [...] Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung Prof. Dr. Ulrike Johannsen E-Mail: ujohannsen@uni-flensburg.de Raum: OSL 546 Telefon: 0461 805 2361 Sprechzeit im HeSe 21/22: Dienstags 16.15-17.15 Uhr Dr. Inga [...] 2663 Sprechzeit im HeSe 21/22: Mittwochs 13-14 Uhr Dagmar Arghire-Klein (Dipl.) E-Mail: dagmar.arghire-klein@uni-flensburg.de Raum: OSL 550.2 Telefon: 0461 805 2491 Sprechzeiten im HeSe 21/22: Dienstags
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-arts/bildung-in-europa/2014/modulkatalog/mk-ebie-20200108.pdf
ntwortli- che/r Prof. Dr. Christine Thon Teilmodule Nr. Titel Turnus SWS Pflicht-/ Wahlpflicht benotet? Workload Art (Gruppen- größe) gesamt Selbststudium Präsenzzeit 1. 410400110 HeSe 2 Pflicht nein 120 [...] ntwortli- che/r Prof. Dr. Christine Thon Teilmodule Nr. Titel Turnus SWS Pflicht-/ Wahlpflicht benotet? Workload Art (Gruppen- größe) gesamt Selbststudium Präsenzzeit 1. 410400210 HeSe 2 Pflicht nein 90 [...] ortli- che/r Prof. Dr. Sandra Rademacher Teilmodule Nr. Titel Turnus SWS Pflicht-/ Wahl- pflicht benotet? Workload Art (Gruppen- größe) gesamt Selbststudium Präsenzzeit 1. 410400310 HeSe 2 Pflicht nein
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/raumplanung/dokumente/hz1-feste-vorbelegungen-hese-frse-stand-16.03.23.pdf
1 3 (jed. Sem.) (185) Ab HeSe 23-24 14-16 Statistik 1 4 (jed. Sem.) (185) Ab HeSe 23-24 16-18 Deutsch 5 (150) 18-20 Deutsch 6 (150) 20-22 Diese Farben bedeuten vorbelegt im HeSe 1 BA Bildungswissenschaften [...] 180; Termin: wöchentlich, freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr; Dozierende: Prof. Dr. Andrea Kleeberg-Niepage 2 Deutsch, Lehrperson, Prof. Dr. Matthias Bauer, Mo, 12:00-14:00 Uhr. 3 Live Übertragung aus dem Audimax [...] Zentrale Raumplanung, Stand: 16.03.2023 HZ1 Vorbelegungen HeSe (nur Veranstaltungen ab mindestens 120 bis max. 185 TN) Zeit/Wochentag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08-10 10-12 Deutsch (130)
fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/infoveranstaltung/ba-einfuehrungsveranstaltung-gue-2021.pdf
Ernährung Prof. Dr. Ulrike Johannsen & Prof. Dr. Petra Hampel 21.09.2021| Seite 5 Team Gesundheit Prof. Dr. Petra Hampel Carmen Schumacher (M.A.) Einführungsveranstaltung BA Gesundheit und Ernährung Prof. Dr [...] Ernährung Prof. Dr. Ulrike Johannsen & Prof. Dr. Petra Hampel 21.09.2021| Seite 1 Herzlich willkommen im Teilstudiengang Gesundheit & Ernährung Einführungsveranstaltung BA Gesundheit und Ernährung Prof. Dr. [...] burg.de Prof. Dr. Ulrike Johannsen Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung ujohannsen@uni-flensburg.de Einführungsveranstaltung BA Gesundheit und Ernährung Prof. Dr. Ulrike Johannsen & Prof. Dr. Petra
fileadmin/content/abteilungen/kunst/dokumente/downloads/2022-informationen-zum-studienbeginn.pdf
KUNST & VISUELLE MEDIEN Leitung der Abteilung Prof. Dr. Friederike Rückert Prof. Dr. Käthe Katrin Wenzel MITGLIEDER DER ABTEILUNG KUNST & VISUELLE MEDIEN Prof. Dr. Friederike Rückert Kunstpädagogik / Bildende [...] oge-hese/mk-babw-psto2020-kum.pdf https://www.uni-flensburg.de/fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2020/modulkataloge-hese/mk-b [...] oge-hese/mk-babw-psto2020-kum.pdf https://www.uni-flensburg.de/fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2020/modulkataloge-hese/mk-b
fileadmin/content/institute/sonderpaedagogik/dokumente/downloads/hese2022-einfuehrung-kurzinfo-erstsemester-ba-sonderpaedagogik-hese-2022-2022-08-22-002-.pdf
empirischen Sonderpädagogik des Lernens (I) – Frau Prof. Dr. Vierbuchen • LV 152011h - BA-L 01 - TM 1 - Tutorium zur Vorlesung (freiwilliges Angebot) – Frau Prof. Dr. Vierbuchen Pädagogik und Didaktik zur Förderung [...] : Inklusion und pädagogische Entwicklungsförderung Prof.in Dr. Kirsten Diehl kirsten.diehl@uni-flensburg.de Abtl.: Sonderpädagogische Psyhologie Prof. Dr. Armin Castello armin.castello@uni-flensburg.de [...] von Sprache und Kommunikation Prof.in Dr. Solveig Chilla solveig.chilla@uni-flensburg.de (Sprecher:in) Abtl.: Pädagogik bei Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung Prof. Dr. Steffen Siegemund Johannsen