Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
fileadmin/content/seminare/romanistik/dokumente/projekte/globalisierte-erinnerungskulturen-und-gegenlaeufige-gedaechtnisse/-final-tagungsflyer-druck.pdf
von transnationalen Transfers, Exil und Migration. Dabei fokussiert sie auf die zahlreichen und bislang unzulänglich erforschten Dar- stellungen aus Spanien und Latein- amerika, Afrika, Indien und Osteuropa
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/frankreich/2019-20-le-mans-4.pdf
den ersten Septemberwochen habe ich an einem dreiwöchigen Intensivkurs in Le Mans, von Maison de Langue organisiert, teilgenommen, um mit der Sprache noch vertrauter zu werden und zudem andere Austaus
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/frankreich/2019-20-le-mans-5.pdf
al im Studentenwohnheim kann kein Englisch, dies fördert auf eine ganz eigene Art und Weise das Erlangen neuer sprachlicher Kompetenzen. Zum Schluss noch ein allgemeiner Tipp für das Leben in Frankreich
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/frankreich/2019-20-le-mans-3.pdf
tungen sind ganz anders als an der EUF - das beginnt schon damit, dass alle Kurse unterschiedlich lang sind (von 60 bis 180 Minuten ist alles dabei). Meistens gibt es eine Vorlesung und ein dazugehöriges
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/frankreich/2019-20-lyon-5.pdf
Auslandssemester hat es die ideale Größe, es gibt viel zu entdecken und einem wird so schnell nicht langweilig, da jedes Stadtviertel besonders ist und seine eigenen netten Ecken hat. Durch die geografische
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/frankreich/2019-20-lyon-4.pdf
achten. Außerdem gibt es unzählige kulturelle Events jeden Abend sodass das Leben in Lyon niemals langweilig wird. Man braucht sich auch keine Sorgen um die eigene Sicherheit zu machen denn Lyon ist eine [...] nun auch schon in Deutschland besucht haben und bei denen ich mir sicher bin, dass der Kontakt noch lange bestehen bleibt. Ich habe unabhängig davon auch sehr viel dazugelernt, bin selbstständiger und se
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/frankreich/2018-19-lyon-3.pdf
(Vorlesungen und Prüfungen) 4 Monate Vorbereitung Vorbereitend zum Auslandssemester habe ich mir lange vorher eine Unterkunft gesucht. Dabei habe ich mich für ein privates Wohnheim entschieden. Es gibt [...] empfiehlt sich also schnell zu buchen, um möglichst viel Geld zu sparen und eine gute Verbindung zu erlangen. Direktflüge gibt es aber zum Beispiel von Berlin aus. Auch mit dem Bus könnte man fahren. Mit diesem [...] diesem ist man aber circa einen Tag unterwegs. Vor dem Beginn meines Auslandssemesters habe ich mir lange Gedanken über die Wahl der Kurse gemacht. Jedoch hat sich das als nahezu sinnlos erwiesen, da manche
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/finnland/2019-20-jyvaeskylae-6.pdf
Studierenden! Wenn du dein Erasmus in Finnland machst, solltest du unbedingt an welchen teilnehmen! Langeweile wirst du während deines Erasmus auf jeden Fall nicht haben! Praktische Tipps/Fazit Ein Semester [...] finnischen Sommer genießen kann bevor die Uni richtig losgeht. Natürlich kann man nach diesem Monat noch lange kein Finnisch sprechen, da die Sprache eine der schwierigsten Sprachen der Welt ist und 15(!) Fälle
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/chancengleichheit/dokumente/2018-05-24-flensburger-tageblatt-studieren-mit-kind-1-.pdf
shinunterauf den Fußboden – am Regalrü- cken mit künftigen Spielsa- chen und Gesellschaftsleben entlang. Die sollen möglichst alsSpendekommen,wünscht sich Muijsers und denkt da nachhaltig. Einen großen [...] Zwei Kinder-Räume hat die Uni sogar schon, sagt Muijsers und fügt schmun- zelnd hinzu, „die sind längst nichtsocoolwiedieserhier“. „WirwollenKinderaufdem Campus sichtbarer machen“, gibt Muijsers das Ziel [...] „IchwünschemirauchLeute aus der Stadt als Babysitter“, hofftdieMitarbeiterindesFa- milienservice auf langeSicht. Sobald sich Eltern und Be- treuergefundenhaben,bleibt die Uni nur noch im Hinter- grundalsAns
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/finnland/2020-21-aboakademi-9.pdf
text. How was the study program at the partner university structured? (e.g. premises, workload, language of instruction, examination forms, accessibility) What intercultural encounters/competencies shaped [...] stressed about them in the end. All the lectures were given online because of Corona in English language and ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER 15. Januar 2021 materials were accessible on the moodle platform