Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/sonderpaedagogik/news-center-details/news/swr-beitrag-zum-thema-sexuelle-gewalt
Projekte ViContact (Link: https://www.uni-flensburg.de/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/vicontact/ ) und RP SKM (Link: https://www.uni-flensburg.de/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/entwuerfe-von-morgen-indigene-zukunft-in-literatur-und-kultur
Hochkarätig besetzte internationale Tagung an der Europa-Universität Flensburg diskutiert indigene Zukunftsvorstellungen Die Klischees sind so falsch wie rückwärtsgewandt und langlebig: Yakari, Winnetou [...] als Orten des ‚Überlebens‘." Die Tagung am 16. und 17. Mai 2022 bringt an der Europa-Universität Flensburg (EUF) indigene und nicht-indigene Wissenschaftler*innen aus Kanada, Europa und den Vereinigten Staaten
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/gebet-fuer-die-ukraine
"Blauen Saal" im Deutschen Haus Flensburg mit Philipp Wallis Nicolai über seine Komposition. Das Flensburger Friedenskonzert startet um 19 Uhr im Deutschen Haus Flensburg. Es ist Teil der diesjährigen [...] Friedenskonzert im Deutschen Haus Flensburg. Das Konzert ist Teil des Brahms-Festivals Lübeck und findet erstmals in Kooperation mit der Europa-Universität Flensburg (EUF) statt. Der Eintritt ist frei [...] Flüchtlingshilfe Flensburg e.V. Neben dem "Gebet für die Ukraine" stehen das Klavierkonzert a-Moll von Robert Schumann und die erste Sinfonie von Gustav Mahler auf dem Programm sowie die Flensburger Erstaufführung
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/weltweit-knapp-3000-sprachen-vom-aussterben-bedroht
Internationale Tagung an der Europa-Universität Flensburg reflektiert Methoden und Strategien zur Erhaltung und Revitalisierung von Regional- und Minderheitensprachen Paunaka beispielsweise: Die indigene [...] Recht, sagt Eva Gugenberger, Professorin für spanische Sprachwissenschaft an der Europa-Universität Flensburg: "Die Situation ist alarmierend, denn mit jeder Sprache gehen auch spezifische Denkweisen und oft [...] en der Romania mit Fokus auf den iberoromanischen Ländern. Darüber hinaus soll, dem Tagungsort Flensburg geschuldet, eine Brücke zur lokalen Mehrsprachigkeit in Schleswig-Holstein geschlagen werden", betont
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/wachstum-und-wettbewerb
Europa-Universität Flensburg ändert Organisationstruktur in Fakultäten Die Europa-Universität Flensburg ändert ihre Organisationsstruktur. Künftig gliedert sie sich in drei Fakultäten. Das hat der Senat [...] ihr Profil durch ihre Schwerpunktsetzung in den letzten Jahren sehr deutlich geschärft", erklärte Uni-Präsident Prof. Dr. Werner Reinhart. "In den drei Schwerpunkten Europa, Bildung und Transformation
/hochschulkommunikation/hochschulweite-news/news/quereinstieg-in-die-sonderpaedagogik
Duale Masterstudiengang Lehramt Sonderpädagogik ist ein Kooperationsprojekt der Europa-Universität Flensburg (EUF) und des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) . Bewerbungen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/gebet-und-gespraech
Konzerts unter der Leitung von Clemens Schuldt gab es Standing Ovations im Deutschen Haus. Neben der Flensburger Erstaufführung von "THAW" von Philipp Wallis Nicolai und dem Klavierkonzert in A-Moll von Robert
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/best-paper-royal-economic-society-prize-fuer-flensburger-oekonomen-marcel-smolka
britischen Fachzeitschrift "The Economic Journal" ist Prof. Dr. Marcel Smolka (Europa-Universität Flensburg, EUF) gemeinsam mit den Co-Autoren Prof. Dr. Michael Koch und Ilya Manuylov von der dänischen U
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/europa-im-deutschunterricht
cht.‘" Der Landesfachtag wird gemeinsam mit dem Seminar für Germanistik der Europa-Universität Flensburg durchgeführt und richtet sich als Weiterbildungsangebot an alle Deutschlehrkräfte des Landes Sc [...] Landesfachtag "Europa im Deutschunterricht" findet am Samstag, den 23.4. an der Europa-Universität Flensburg statt. "In dem Forschungsprojekt EuKiD – Europabezogene Kompetenzen im Deutschunterricht‘ forschen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/mehr-mobilitaet-und-weniger-verkehr-auf-sylt
Europa-Universität Flensburg begleitet politischen Dialogprozess zu klimafreundlicher Verkehrswende Auf Sylt hat der Dialogprozess Mobilität begonnen. Dessen Ziel ist es, den Verkehr zu entlasten und einen [...] zusammengebracht. Die Projektleitung für diesen Dialogprozess liegt bei der Europa-Universität Flensburg in enger Kooperation mit dem Landschaftszweckverband Sylt. Das einjährige Projekt wird mit rund