Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/der-schutz-verletzlicher-personen-in-der-schule
Lebenswelten von Trans*Menschen" beschäftigt. Simone Pülschen leitet an der EUF das Verbundprojekt "ViContact", für welches ein Antrag auf Fortführung beim BMBF eingereicht ist, in dem Lehramtsstudierende mithilfe
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/grosse-schiffe-praechtige-bauten-tuechtige-kaufleute-war-da-was
großen finanziellen Reichtum durch die Kolonisierung von Natur und Mensch gewonnen haben. Sie sind "contact zones" von Waren, Menschen und Ideen und "global cities", in denen bis heute globale Verstrickungen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/major-enhancements-made-to-european-energy-planning-tool
Pan-European Thermal Atlas © Aalborg University Pan-European Thermal Atlas Logo © Aalborg University Contact: Emilie Doran, HRE Press Officer, ICLEI Europe; Emilie.Doran@iclei.org or +49-7613 68 920 Brian Vad
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/schule-sexualitaet-und-neue-medien
zu erarbeiten, das perspektivisch in das Flensburger Lehramtsstudium integriert werden kann: - ViContact - Erstgespräche bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch – Professionalisierung von Lehramtsstudierenden [...] wird und so die Aufdeckung von sexuellem Missbrauch auf lange Sicht verhindert wird. Ziel von ViContact ist es, angehenden Lehrerinnen und Lehrern relevantes Wissen, vor allem aber Handlungsmöglichkeiten [...] Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS) angesiedelt und bringen ca. 460 000 Euro an die EUF. ViContact Laufzeit: 01.04.2018 - 31.03.2021 Projektleitung: Dr. Simone Pülschen, Sonderpädagogische Psychologie
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/fuer-eine-kosmopolitische-bildung-von-herz-und-verstand
für dänische Sprache und Literatur, erhielt den Forschungspreis für ihre Publikation "Language contact in the German-Danish border area in the twenty-first-century". Für ihre Doktorarbeit "Kinder sprechen