Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/hochschulweite-news/news/mission-energiesparen-die-energiespar-challenge-der-hochschulen-schleswig-holsteins
Vom 01. bis zum 28. Februar 2023 findet die Energiespar-Challenge der Hochschulen Schleswig-Holsteins statt: ein app-basierter Wettbewerb. In diesem Wettbewerb messen sich alle Studierenden und Beschä
/nec/nec-news/news/oeffentlichkeitsveranstaltung-zukunft-hafen-ost-1
Am Mittwoch, d. 15.02.2023, wird der beschlossene städtebauliche Rahmenplan für den Flensburger Hafen-Ost vorgestellt. Mittwoch, den 15. Februar 2023, 18:30 - 21:00 Uhr Robbe & Berking Museum | Harnis
/hochschulkommunikation/hochschulweite-news/news/21st-century-joyce-ulysses-100-years-on
Vortragsreihe schließt mit dem Joyce Herausgeber Prof. Dr. Hans Walter Gabler James Joyces Ulysses gilt als einer der wichtigsten und anspruchsvollsten Romane der englischen Sprache. Er ist zugleich d
/hochschulkommunikation/hochschulweite-news/news/gruener-strom-fuer-schottland
EUF-Studierende bekämpfen Energiearmut in Schottland mit erneuerbarer Energie in Bürgerhand Am heutigen Mittwoch beginnen sie mit ihrer Arbeit: Insgesamt 16 Master-Studierende der EUF, die aus dem glo
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/das-ist-ja-schon-eine-sehr-schoene-stadt-hier
Der gemeinsame Studieninfotag der beiden Flensburger Hochschulen war sehr gut besucht Janina Behling kam gemeinsam mit ihrer Freundin Caja Voigt aus Mölln zum Studieninfotag. Die beiden Frauen absolvi
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/vortraege-campusfuehrung-und-ein-wake-up-coffee
Campus Flensburg lädt zum Studieninfotag Wieviel Mathe brauche ich für ein BWL-Studium? Wie werde ich Lehrerin? Kann ich in Flensburg Kapitän werden? Und was kann ich studieren, wenn ich die Welt zu e
/nec/nec-news/news/vergesellschaftung-und-suffizienzpolitik
Sechs Thesen zur Vergesellschaftung von Unternehmen und Suffizienzpolitik Vergesellschaftung von Unternehmen und Suffizienzpolitik sind zwei Ansätze für eine sozial-ökologische Transformation, die in
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/neun-universitaeten-unterzeichnen-memorandum-of-understanding
Arbeitstreffen des Konsortiums EMERGE in Limerick Prof. Dr. Ulrich Glassmann, Vizepräsident für Europa und Internationales der EUF, hat gemeinsam mit acht weiteren Hochschulen aus Frankreich, Griechen
/erziehungswissenschaft/news-center-details/news/grenzen-aufloesen-grenzen-ziehen
Grenzbearbeitungen zwischen Erziehungswissenschaft, Politik und Gesellschaft Mit einem Beitrag von Anke Wischmann und Paul Vehse Die Grenzen zwischen Erziehungswissenschaft, Politik und Gesellschaft v
/hochschulkommunikation/hochschulweite-news/news/festlicher-abschluss-der-ausstellung-was-heisst-hier-minderheit
Luciasängerinnen, friesische Autoren und Sylter Marionetten in der Zentralen Hochschulbibliothek Flensburg Flensburg gilt als Hochburg der dänischen Minderheit in Deutschland, und nicht nur der dänisc