Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/silber-und-bronze-fuer-schleswig-holstein-bei-der-mathematik-olympiade
EUF-Mathematikprofessoren betreuen erfolgreiches Team Mit 170.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern ist die Mathematik-Olympiade der größte mathematische Schülerwettbewerb in Deutschland. Sie fa
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/gesellschaftlichen-wandel-verstehen-und-gestalten-im-zeitalter-multipler-krisen
An der Europa-Universität Flensburg startet der bundesweit einzigartige Bachelorstudiengang „Sozialwissenschaften: Social and political change“ An der Europa-Universität Flensburg startet zum Herbstse
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/nach-der-flucht-ins-studium-1
Programm zur Studienvorbereitung und -integration von Geflüchteten (ProRef) der Europa-Universität Flensburg geht in die 8. Runde Sprache lernen, Kultur verstehen, Bürokratie meistern – wer aus einem
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/gebet-und-gespraech
Die Europawoche 2022 war geprägt vom Krieg in der Ukraine Mit der Hochschulgruppe Model United Nations (MUN) startete die diesjährige Europawoche an der EUF. Engagierte Studierende und Schüler*innen a
/technik/news-details/news/umgang-mit-maschinen-im-technikunterricht
IQSH Lehrerfortbildung GRUNDKURS: Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen im Technikunterricht Vom 28.02.2022 bis 03.03.2022 wurde unter der Leitung von Frau Julia Redlefsen, an der Abteilung für Technik
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/weltweit-knapp-3000-sprachen-vom-aussterben-bedroht
Internationale Tagung an der Europa-Universität Flensburg reflektiert Methoden und Strategien zur Erhaltung und Revitalisierung von Regional- und Minderheitensprachen Paunaka beispielsweise: Die indig
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/entwuerfe-von-morgen-indigene-zukunft-in-literatur-und-kultur
Hochkarätig besetzte internationale Tagung an der Europa-Universität Flensburg diskutiert indigene Zukunftsvorstellungen Die Klischees sind so falsch wie rückwärtsgewandt und langlebig: Yakari, Winnet
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/die-3d-mythen-des-fachkraeftemangels
Die 22. Herbstkonferenz der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken beschäftigt sich mit Herausforderungen der Fachkräftebildung Thema ist erneut der deutsche Fach
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/das-leitbild-der-nationalliteraturen-loest-sich-auf
Dreitägige Tagung an der Europa-Universität Flensburg beschäftigt mit transnationaler und interkultureller Literaturwissenschaft und -didaktik Goethes "Faust", Adıvars "Sinekli Bakkal" oder Puschkins
/technik/news-details/news/zukunft-schule-im-digitalen-zeitalter-landesprogramm-startet-an-der-atd
Startschuss für die Teilnahme der ATD am Landesprogramm „Zukunft Schule im digitalen Zeitalter“ (01.09.2022) Heute fiel der Startschuss für die Teilnahme der ATD am Landesprogramm "Zukunft Schule im d