Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/senatsvorsitzender-wiedergewaehlt
Senatsvorsitzenden gewählte Anne Reichold ist Professorin für Philosophie und Leiterin des Bachelorstudiengangs European Cultures and Societyan der EUF. Anne Reichold studierte Philosophie, Germanistik
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/sichtbarkeit-service-und-studiengangsentwicklung
dieser dynamischen und innovativen Universität, insbesondere auf die anstehende Entwicklung neuer Bachelor- und Masterstudiengänge in den kommenden Jahren. Aufgrund dieses Wachstums der Universität kommt
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/start-ins-sommersemester-fuer-4627-studierende
Flensburger Universitäts-Studierenden sind weiblich (rund 70 Prozent). 2.711 sind in einem Bachelorstudiengang eingeschrieben (knapp 60 Prozent), 1.638 streben einen Masterabschluss an (etwa 35Prozent)
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/studieninfotag-kinder-universitaet-und-eine-neue-optik-campuswelt-2015
hinzu. Seit 2014 läuft der neue Masterstudiengang "Bildung in Europa – Education in Europe". Andere Bachelor- und Masterstudiengänge sind in Vorbereitung." In diesem Jahr richtet sich das Familienfest in
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/studieren-mit-entgelt
den Schule tätig zu sein. Das duale Masterstudium richtet sich an Personen, die über einen Bachelorabschluss oder gleichwertigen Abschluss in einem Teilstudiengang der beruflichen Fachrichtungen Elektro- [...] 2018/19 beim ‚Satellitenmodel‘ gelungen. Dort können Studierende der ingenieurwissenschaftlichen Bachelorstudiengänge in den Masterstudiengang ‚Lehramt an Beruflichen Schulen‘ an der EUF wechseln." Alle weiteren
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/von-kindern-musik-und-steuerschulden
Leistungen der Fördergesellschaft der Europa-Universität Flensburg ging an Svea Bischoff für die Bachelor Thesis "Zwischen Erinnern, Verlieren und Vergessen. Grafische Transformation ephemerer Traumwah
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/von-konfrontation-zu-kooperation-eine-kurze-geschichte-des-deutsch-daenischen-grenzlandes
Studierenden rasanten Geschichtsvortrag Im Rahmen der Ringvorlesung European Borderscapes , die im neuen Bachelor European Cultures and Society veranstaltet wird, hat am 29. November 2016 der dänische Konsul Henrik
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/von-der-sprachmittlerin-bis-zum-maschinenbauingenieur
Wissenschaftssysteme kennenzulernen Englisch macht einen Teil der Unterrichtssprache aus - der neue Europa-Bachelor der EUF "European Cultures and Society" wird sogar komplett auf Englisch angeboten. Ihr gemeinsames [...] Studienangebot stellen die drei Hochschulen der Region zum ersten Mal auch gemeinsam vor: Beim Bachelor-Infotag der internationalen und deutsch-dänischen Studiengänge. Schülerinnen und Schülern können sich [...] Kooperation über Ländergrenzen hinweg leben." Im Rahmen von Vorträgen wird auf dem gemeinsamen Bachelor-Infotag über die Zugangsvoraussetzungen, die Inhalte und den Aufbau sowie die beruflichen Perspektiven
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/weisse-rosen-zum-abschluss
der Studiengänge "International Management" und "European Studies" konnten heute (10.10.2014) ihre Bachelor-, Master- oder dänischen CMI-Abschlusszeugnisse entgegennehmen. Sie gehören damit zu den ersten [...] Hand gegeben". Als eine Zeit der persönlichen Reifung betrachtete Björn Bluhme, der für die Bachelorabsolventen sprach, die drei zurückliegenden Jahre, während Larissa Zierke in ihrer Rede für die Maste
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/welches-studium-darfs-denn-sein
erfolgreiche Bachelorstudiengang "European Cultures and Society" präsentiert sich. "An der EUF gibt es einen von insgesamt nur sehr wenigen europawissenschaftlichen Bachelorstudiengängen deutschlandweit"