Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/hochschulweite-news/news/der-naechste-schritt-der-internationalisierung
Produktive und kreative Peripherien - Europa-Universität Flensburg in europäischer Hochschulallianz Die Europa-Universität Flensburg arbeitet in einer europäischen Hochschulallianz mit acht verschiede
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/silber-und-bronze-fuer-schleswig-holstein-bei-der-mathematik-olympiade
EUF-Mathematikprofessoren betreuen erfolgreiches Team Mit 170.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern ist die Mathematik-Olympiade der größte mathematische Schülerwettbewerb in Deutschland. Sie fa
/sonderpaedagogik/news-center-details/news/aktuelles-1
NEU erschienen: Solveig Chilla. 2022. Kindliche Mehrsprachigkeit. Grundlagen – Störungen - Diagnostik. Unter Mitarbeit von Monika Rothweiler und Ezel Babur. 3. vollständig überarbeitete Auflage, Münch
/sonderpaedagogik/news-center-details/news/aktuelles
NEU erschienen: Solveig Chilla & Sarah Odenwald. 2022. Sprache. In: Hedderich, I. et al.. Handbuch Inklusion und Sonderpädagogik. Eine Einführung. 2. aktualisierte und erweiterte Auflage. Bad Heilbrun
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/gesellschaftlichen-wandel-verstehen-und-gestalten-im-zeitalter-multipler-krisen
An der Europa-Universität Flensburg startet der bundesweit einzigartige Bachelorstudiengang „Sozialwissenschaften: Social and political change“ An der Europa-Universität Flensburg startet zum Herbstse
/nec/nec-news/news/preitraegerin-fuer-die-beste-dissertation-aus-2021
Die empirische Studie "Too big to do good?" von Dr. Josefa Kny wurde mit dem Dr.-Hans-Adolf-Rossen-Preis ausgezeichnet Namensgeber des Preises ist der 1998 verstorbene Unternehmer und IHK-Präsident Dr
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/nach-der-flucht-ins-studium-1
Programm zur Studienvorbereitung und -integration von Geflüchteten (ProRef) der Europa-Universität Flensburg geht in die 8. Runde Sprache lernen, Kultur verstehen, Bürokratie meistern – wer aus einem
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/gebet-und-gespraech
Die Europawoche 2022 war geprägt vom Krieg in der Ukraine Mit der Hochschulgruppe Model United Nations (MUN) startete die diesjährige Europawoche an der EUF. Engagierte Studierende und Schüler*innen a
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/weltweit-knapp-3000-sprachen-vom-aussterben-bedroht
Internationale Tagung an der Europa-Universität Flensburg reflektiert Methoden und Strategien zur Erhaltung und Revitalisierung von Regional- und Minderheitensprachen Paunaka beispielsweise: Die indig
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/entwuerfe-von-morgen-indigene-zukunft-in-literatur-und-kultur
Hochkarätig besetzte internationale Tagung an der Europa-Universität Flensburg diskutiert indigene Zukunftsvorstellungen Die Klischees sind so falsch wie rückwärtsgewandt und langlebig: Yakari, Winnet