Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/sonderpaedagogik/news-center-details/news/ab-010822-herr-markus-scharbau-abteilung-es-als-abgeordnete-lehrkraft
Wir begrüßen Herrn Scharbau in unserer Abteilung ES. Herr Markus Scharbau beginnt seine Tätigkeit als abgeordnete Lehrkraft am 1.08.2022 in der Abteilung ES / Herr Prof. Dr. Bröcher. Herzlich willkomm
/hochschulkommunikation/hochschulweite-news/news/verlaengerte-bewerbungsfrist-fuer-studiengaenge-ohne-studienplatzbegrenzung
Die Europa-Universität Flensburg verlängert für einige Studiengänge die Bewerbungsfristen Bachelorstudiengänge European Culture and Society 31.08.2022 International Management (nur Schwerpunkt Spanisc
/sonderpaedagogik/news-center-details/news/ab-01082022-frau-dr-karin-cudak-abteilung-inklusion-und-paedagogische-entwicklungsfoerderung
Wir begrüßen Frau Dr. Karin Cudak in unserer Abteilung IPE. Frau Dr. Cudak beginnt Ihre Tätigkeit als abgeordnete Lehrkraft am 1.08.2022 in der Abteilung IPE / Frau Prof. Dr. Diehl. Herzlich willkomme
/nec/nec-news/news/special-topic-energiesuffizienz
In der neuen TATuP-Ausgabe wird Suffizienz als interdisziplinäres Forschungsthema für Energiemodellierung, Szenarien und Politik untersucht. Können moderne Gesellschaften mit weniger Energie als bishe
/sonderpaedagogik/news-center-details/news/lernen-arbeiten-und-leben-in-der-zukunft
Erster Bericht und Fotodokumentation zu einem transformativen Community-Projekt (Joachim Bröcher) Politik und Gesellschaft sollten in den nächsten Jahren zwei bisher verschlossene Tore öffnen: Die Ein
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/objekte-des-verstehens
Wissenschaftliche Tagung an der Europa-Universität Flensburg untersuchte die zentrale Rolle von Instrumenten, Darstellungen und Modellen im Unterricht Wissenschaftlicher Unterricht in Schule und Hochs
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/ich-bin-begeistert-von-der-arbeit-der-universitaet
Staatssekretär Guido Wendt zum Antrittsbesuch an der Europa-Universität Flensburg Guido Wendt, Staatssekretär des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
/nec/nec-news/news/schlussbericht-ehss-i-online-verfuegbar-1
Der Bericht gibt umfassende Auskunft über den Projektverlauf und erläutert die Projektergebnisse. Der Schlussbericht der ersten Projektphase des transdisziplinären Forschungsprojekts Entwicklungschanc
/sonderpaedagogik/news-center-details/news/ab-010822-herr-moritz-fabian-koepp-abt-paedagogik-bei-beeintraechtigung-von-sprache-und-kommunikation
Wir begrüßen Herrn Moritz-Fabian Köpp in unserer Abteilung PSK. Herr Köpp beginnt seine Tätigkeit als Lehrkraft für besondere Aufgaben am 1.08.2022 in der Abteilung PSK / Frau Prof. Dr. Chilla. Herzli
/sonderpaedagogik/news-center-details/news/leitung-der-abteilung-dualer-master-lehramt-sonderpaedagogik-01082022
01.08.2022 - Herr Prof. Dr. Sikora Wir begrüßen, als Leiter der Abteilung für den Dualen Master Lehramt Sonderpädagogik, Herrn Prof. Dr. Sikora. Ein herzliches Willkommen im Institut für Sonderpädagog